Was tun???

Fallbeispiele sind selten dazu geeignet, eine Aussage zu belegen, die das Wort "immer" enthält.


Unbestritten. Ich könnte Dir aber aus dem engsten Bekanntenkreis sowohl Fälle schildern, bei denen der Mann der depperte gewesen ist, als auch solche, wo die Frau das war. Das hängt mehr vom Charakter des ehemaligen Partners ab, als von dessen Geschlecht.

Stimmt genau Slowfox - es gibt sicher Frauen die einen scheußlichen Charakter haben - Männer aber LEIDER auch.
ich habe nun für mich beschlossen es so zu belassen wie es ist..mein Partner ist aufrichtig, ehrlich und hat ein gutes Herz. Wenn ich höre, was Freundinnen da alles mitmachen, kann ich mehr als zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt genau Slowfox - es gibt sicher Frauen die einen scheußlichen Charakter haben - Männer aber LEIDER auch.
ich habe nun für mich beschlossen es so zu belassen wie es ist..mein Partner ist aufrichtig, ehrlich und hat ein gutes Herz. Wenn ich höre, was Freundinnen da alles mitmachen, kann ich mehr als zufrieden sein.

nun..sehr interessante Aussage,wenn dich das zufriedenstellt ist es ja okay..
Nur..deine Signatur impliziert halt etwas anderes ;-)


Es ist müßig über eine "möglicherweise könnt es ja so sein" Situation nachzudenken,denn erst,wenn man echt etwas Neues macht,bringts auch was..(und erst dann,lohnt es sich des Kopfi zu zerbrechen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habt ihr Euch wieder einen Schritt in die Freiheit gewagt???

Ja hab ich nach 18 Jahren und mit 2 Kindern.

Aber man sich immer wieder die Frage stellt was kommt danach?
Was tun wenn ich erst viel später merke dass ich vielleicht einen großen Fehler gemacht habe?

Wir machen keine Fehler nur Erfahrungen ;-)
Und das Leben läuft vorwärts also besser in diese Richtung schauen.

Und die Menschen die mich wirklich mögen, können mir meine fallweise Blödheit auch verzeihen,
allen anderen bin ich offensichtlich nicht wichtig genug.
 
Habt ihr Euch wieder einen Schritt in die Freiheit gewagt??? Ich meine auch wenn eine elfjährige Bziehung - davon 4 Jahre Ehe dahinterstehen?? Ich meine wenn man merkt dass vieles einfach nur Gewohnheit geworden ist, aber man schon länger das Gefühl hat dass einen die Beziehung in vielen Bereichen einfach nicht mehr glücklich macht?
Man seinen Partner schätzt, aber nicht mehr so liebt wie früher?
Aber man sich immer wieder die Frage stellt was kommt danach? Was tun wenn ich erst viel später merke dass ich vielleicht einen großen Fehler gemacht habe?
Würde mich interessieren was ihr tun würdet....



Stimmt genau Slowfox - es gibt sicher Frauen die einen scheußlichen Charakter haben - Männer aber LEIDER auch.
ich habe nun für mich beschlossen es so zu belassen wie es ist..mein Partner ist aufrichtig, ehrlich und hat ein gutes Herz. Wenn ich höre, was Freundinnen da alles mitmachen, kann ich mehr als zufrieden sein.

jeder bekommt dass was er verdient. fü spass :mrgreen:
 
Zurück
Oben