Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein, die österreichische verfassung ist nicht einfach gestrickt, deshalb ist es gut wenn man verfassungsjuristen mehr glauben schenkt als deinen beiträgen.
Ich brauche keinen Verfassungsjuristen um zu wissen, dass der Bundespräsident dem Land ernsthaften Schaden zufügen könnte (Konjunktiv). Ob das einem Norbert Hofer zuzutrauen ist wenn etwa Strache Druck auf ihn ausübt muss jeder selbst für sich beantworten.

Dass Hofer so lange wählen lassen würde, bis er zum gewünschten Machtverhältnis kommt, halte ich derzeit aber (noch) für absolut unrealistisch. Ich glaube eher, dass das einige seiner Wähler nicht goutieren würden. 2013 habe ich einen Unwillen bei Strache vernommen überhaupt regieren zu wollen. Das hat er nicht dezidiert gesagt, sich aber in Positionen begeben, die für niemanden tragbar wären. Er wusste, er kann in Opposition noch wachsen oder in der Regierung schrumpfen. Strache kann nicht weiter gegen alles sein und gleichzeitig Verantwortung haben. Wer kann ernsthaft mit Strache zusammenarbeiten, wenn sich der nicht ändert? Man kann nur einigermaßen vernünftig werden um zu regieren (Jörg Haider) oder auf die absolute Mehrheit warten.
 
Also ich muss sagen, dass das tägliche Wiedersehen mit diesem Thread mittlerweile nur mehr etwas für kräftige Mägen ist ....
Leitln, seid's ma ned bös ... nur mehr zum Vergessen ....

Ein derartiges Ausmaß an Unsachlichkeit, persönlicher Diffamierung der Kandidaten, vollkommen irreale Szenarien des Schreckens, welche von beiden Seiten an die Wand gemalt werden, jede Menge von ideologisch eingefärbtem Unsinn ... das ist sogar für diesen Thread bemerkenswert.

Ich will es einmal darauf zurück führen, dass eine sachliche Diskussion zumindest von den parteilich gebundenen Usern gar nicht erwünscht ist - wozu auch? Mit Dreck um sich zu schmeißen ist jedenfalls der einfachere Weg, und kommt offenbar der geistigen Leistungsfähigkeit der Hardliner ideal entgegen.

Bei den wenigen Ausnahmen möchte ich mich ausdrücklich bedanken, dass sie mit ihren sachlichen Beiträgen wenigstens versuchen, dem Thread so etwas wie Niveau zu verleihen.
 
Die FPÖ kann noch so laut schreien, sie haben keine wirklichen Lösungen und das werden ihre Wähler auch erneut lernen, wenn sie in der Regierung sind.
Nur zu dumm dass auch die anderen Parteien keine Lösunge anbieten können, aber dass wollen brave Parteisoldaten nicht für wahr haben und folgen brav wie die Lemminge
All zu dumme Dinge? Will ein kleines Land Sanktionen provozieren, jeden zweiten Arbeitsplatz riskieren?
Da hast mit dem zukünftigen Pensionisten Fischer die besten Karten in den Händen, vlt findet er neue Weggefährten die ihm bei einem Hilferuf in Brüssel helfen. Du meinst also wenn Österreich demokratisch wählt und Brüssel die Entscheidung nicht gefällt, wird es wieder Sanktionen geben. Na dann viel Spass, bei der dzt Stimmung gegen die EU wird es ein lustiger Ritt Österreich in der EU zu halten, wobei ich kann mich noch gut erinnern, mE wurden die wenigsten vom Rest Europas angespuckt unsere Aufträge liefen normal und Wirtschaftsprobleme gab es auch keine, ob dies im Jahr 2016/17 dann auch so ist wage ich nicht zu beurteilen, jedoch Demokratie erpressen ist auch nicht ok und somit würde man auf einer Stufe mit seinem Feindbild stehen.
 
Gehn Dir die Argumente aus oder warum musst so tief in die Kiste greifen?
Warum? Weil sich in letzter Zeit unsere Nachbarn darin üben, über unser Land zu ätzen. Und weil dieser Artikel offensichtlich schlecht recherchiert ist. Denn hätten sich die ZEIT - Schreiberlinge ernsthaft mit der österreichischen Verfassung auseinandergesetzt, dann hätten sie einen solchen Schwachsinn nicht schreiben können. Und das ärgert mich als Österreicher.

Aber noch einmal zur Sache: wenn dem so wäre, dass der Bundespräsident so mir nix dir nix die Demokratie wegputschen könnte, dann muss man diese Befürchtung bei jedem Kandidaten äußern. Denn wer kann schon in einen Menschen hineinschauen .........
 
Frage: Denn wer kann schon in einen Menschen hineinschauen .........

Wenn ich mache Posts lese, scheinen manche davon überzeugt. ....

Na ja, vielleicht können sie es ja wirklich
 
Und extra für dich auch noch einmal: Unsinn wird deswegen nicht wahr, nur weil er andauernd wiederholt wird. "Die Zeit" ist halt typisch Piefke, nichts wissen aber trotzdem schwätzen. So einfach gestrickt ist die österreichische Verfassung denn doch nicht.

Christian Bartlau ist freier Autor in Wien.:D
 
Christian Bartlau ist freier Autor in Wien.:D
Für den Inhalt ist aber auch der Chefredakteur einer Zeitung verantwortlich.
Und der Poster, der aus diesem Artikel einen bevorstehenden Putsch ableitet, könnte sich auch a bissi über die Rechte des Bundespräsidenten informieren. wobei die im Rahmen des inzwischen geschlossenen Threads oft genug durchgekaut worden sind.
 
Die Lehre aus den "Sanktionen":
Wer hat bei den offiziellen Stellen der EU bzw. der Mitgliedsstaaten angefragt, welcher Kandidat gewählt werden darf?
Österreich kann sich derzeit keine neuen Sanktionen leisten!


:ironie:
 
zensurmässig vielleicht in Thailand...
:rolleyes:
Du gehst immer davon aus, dass ich mit den politischen Vorgängen dort vollinhaltlich übereinstimme. Mit der Zensur ist es allerdings in Thailand mit einer Ausnahme (du darfst den König nicht beleidigen) wesentlich besser als in der unmittelbaren Nähe Europas. So gesehen dürfte ein aufrechter Demokrat auch nicht in die Türkei, Ägypten (Liste nach Belieben ergänzen) auf Urlaub fahren. Aber zumindest das Stichwahlproblem haben die Thais nicht.
 
Für den Inhalt ist aber auch der Chefredakteur einer Zeitung verantwortlich.
Und der Poster, der aus diesem Artikel einen bevorstehenden Putsch ableitet, könnte sich auch a bissi über die Rechte des Bundespräsidenten informieren. wobei die im Rahmen des inzwischen geschlossenen Threads oft genug durchgekaut worden sind.

nein, lieber gogolores. den putsch der verfassungsrechtlich möglich wäre habe nicht ich abgeleitet. das hat der jurist im zib2 interview gesagt. wie du mit dieser information umgehst ist deine sache. aber versuche nicht mir einen mangel an informationen zu unterstellen, weil dir die fakten nicht schmecken. aber lieb dass du hier den ef thread als informationsquelle für die rechte des bp heranziehst. bist du jurist, und firm mit der österreichischen verfassung freue ich mich, wenn du mir als kleinen bürger die rechtslage plausibel erklären kannst und du meine beunruhigung im nichts auflösen kannst.
 
Aber noch einmal zur Sache: wenn dem so wäre, dass der Bundespräsident so mir nix dir nix die Demokratie wegputschen könnte, dann muss man diese Befürchtung bei jedem Kandidaten äußern. Denn wer kann schon in einen Menschen hineinschauen .........

vollkommen richtig. deshalb wähle ich keinen kandidaten der schon im vorfeld mit einem neuen amtverständnis wirbt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben