Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
XXL informiere dich mal wofür die Kornblume steht! die gab es schon hundert Jahre vor der Ns zeit als symbol
 
die gab es schon hundert Jahre vor der Ns zeit als symbol
Kann sein,aber es ist nicht zu leugnen für was sie heute steht!

"Die Kornblume behielt ihren deutschnationalen Symbolgehalt auch in der Ersten Republik, wo sie neben dem Hakenkreuz die Sehnsucht vieler Österreicher nach der „Heimkehr ins Reich" auszudrücken suchte. So berichtet Hans Dichand, dass es bei der Aufführung von Wagners „Meistersingern" in der Grazer Oper 1938 immer wieder zu deutschnationalen Demonstrationen gekommen sei: „Nach der großen Arie des Hans Sachs braust es nur so von Heilrufen, und ein Hagel von Kornblumen trifft die Sänger auf der Bühne. Draußen auf dem Ring geht es dann weiter: ,Ein Volk, ein Reich, ein Führer!"
 
Ad Befugnisse des Bundespräsidenten:
Man muss allerdings auch ganz klar sagen, dass dies alles "alte Hüte" sind - die sogar mir als Nicht-Juristen seit Langem bekannt gewesen sind. Auch die Aufforderung, das Amt des Bundespräsidenten neu zu regulieren ist mehrfach erhoben worden.
Nur ein Versäumnis mehr, das auf das Konto von Rot-Schwarz zu buchen ist.

Die schwarzblaue Koalition hat ohne Hemmungen den gesetzlichen Rahmen bis zum Anschlag zu eigenen Gunsten ausgenutzt. Ein blauer Bundespräsident wird dies vermutlich noch mehr tun. Noch dazu, wo ich Herrn Hofer vollständige Abhängigkeit von seiner Partei unterstelle ("ohne Partei ist der nur Nichts").

Die österreichische Bevölkerung ist nicht wirklich als sehr widerstandswillig einzuschätzen... die Wahrscheinlichkeit, dass wir mit einem Herrn Hofer als Bundespräsident in kurzer Zeit in einem Atemzug mit Polen, Tschechien, Ungarn und Türkei genannt werden MÜSSEN, ist sehr hoch.

Was ich alles an "Wortspenden" im Zuge meiner Bewegung im öffentlichen Raum zu hören bekam.... wieso fällt mir da spontan nur der selige Herr Danzer ein??? "...die Türken soll'n den Gehsteig putzen,,,,!"?
 
Ein Hofer der sagt er lässt das Volk abstimmen oder ein Bellen der sagt er entscheidet weil das Volk zu dumm ist ?
Das Recht geht vom Volke aus

Der Hofer würde genau über jene Dinge abstimmen lassen, die der FPÖ genehm sind, ist das so super? Zum Glück ist es irrelevant, denn der Bundespräsident hat diese Macht nicht.
 
Kann sein,aber es ist nicht zu leugnen für was sie heute steht!

"Die Kornblume behielt ihren deutschnationalen Symbolgehalt auch in der Ersten Republik, wo sie neben dem Hakenkreuz die Sehnsucht vieler Österreicher nach der „Heimkehr ins Reich" auszudrücken suchte. So berichtet Hans Dichand, dass es bei der Aufführung von Wagners „Meistersingern" in der Grazer Oper 1938 immer wieder zu deutschnationalen Demonstrationen gekommen sei: „Nach der großen Arie des Hans Sachs braust es nur so von Heilrufen, und ein Hagel von Kornblumen trifft die Sänger auf der Bühne. Draußen auf dem Ring geht es dann weiter: ,Ein Volk, ein Reich, ein Führer!"

Sie ist zb Nationalblume Estlands und kommt sogar in der Staatsflagge vor.
Als Symbol in der Romantik, wie etwa Novalis in seinem Roman HEINRICH VON Ofterdingen oder Eichendorf mit "die blaue Blume"

Sie war auch Symbol der bürgerlichen Freiheitsbewegung von 1848 (Arbeiter, Bauern, Akademiker),welche für Demokratie, für Freiheit, für Liebe, für die Gedanken- und Meinungsfreiheit, für eine Verfassung und gegen das totalitäre System gekämpft und gestritten haben.

in Frankreich gilt sie als Symbol des Gedenkens an die Opfer des Krieges, insbesondere der grausamen Weltkriege.

Die Kornblume kann nichts dafür das sie von illegalen Nazis missbraucht wurde!
Die Kornblume ist eine romantische Freiheitsblume und alleine deshalb schon antifaschistisch, antinazistisch und antitotalitär.
Wer diese Blume als Nazi-Symbol bewusst falsch interpretiert, zeigt nur, dass er aus der Geschichte nichts gelernt hat und nur primitive Hetze betreibt
 
wie bereits in der kanzlerdiskussion auch hier: alle die meinen mittels untergriffigkeiten und anpatzerei punkten zu müssen werden bald feststellen, dass sie in politischen themen nicht mehr mitschreiben können!

nur dass nachher keiner sagt er hat's ja ned gewusst ... ;)
 
Kann sein,aber es ist nicht zu leugnen für was sie heute steht!

"Die Kornblume behielt ihren deutschnationalen Symbolgehalt auch in der Ersten Republik, wo sie neben dem Hakenkreuz die Sehnsucht vieler Österreicher nach der „Heimkehr ins Reich" auszudrücken suchte. So berichtet Hans Dichand, dass es bei der Aufführung von Wagners „Meistersingern" in der Grazer Oper 1938 immer wieder zu deutschnationalen Demonstrationen gekommen sei: „Nach der großen Arie des Hans Sachs braust es nur so von Heilrufen, und ein Hagel von Kornblumen trifft die Sänger auf der Bühne. Draußen auf dem Ring geht es dann weiter: ,Ein Volk, ein Reich, ein Führer!"


Neulich besuchte mich ein FP-Gemeinderat ... bla bla ... und hast eh den Hofer gewählt ... ich... warum ... ER ... damit wir etwas für unsere Rasse tun ...
 
Hast du inhaltlich aber auch etwas zu entgegnen?
Weil das Kopftuch letztlich nichts mit einer Religion sondern mit der arabischen Kultur und Werten zu tun hat. Und ich zumindest möchte von Vertretern im Parlament repräsentiert werden die zu westlichen, europäischen, demokratischen und österreichischen Werten stehen und das ist durch das tragen eines Kopftuchs praktisch ausgeschlossen.
 
XXL informiere dich mal wofür die Kornblume steht! die gab es schon hundert Jahre vor der Ns zeit als symbol
Ja, das Hakenkreuz ist auch das erste mal 10.000 v. Chr. aufgetaucht, trotzdem ist es verboten und wird mit der Kornblume ersetzt wie in der Zeit als die Nazis verboten waren. Ich habe einen sehr umfassenden Artikel von Armin Wolf zu der Kornblume hier schon geposted (vielleicht war's auch im alten Thread). Trotzdem danke für den Hinweis! ;)
 
....Die Kornblume kann nichts dafür das sie von illegalen Nazis missbraucht wurde!
Die Kornblume ist eine romantische Freiheitsblume und alleine deshalb schon antifaschistisch, antinazistisch und antitotalitär.
Wer diese Blume als Nazi-Symbol bewusst falsch interpretiert, zeigt nur, dass er aus der Geschichte nichts gelernt hat und nur primitive Hetze betreibt

:hmm::hmm::hmm::hmm: .... ein link sagt mehr als tausend postings....:
Blume

Also - wenn HEUTE in der aktuellen politischen Diskurssituation eine blaue Kornblume getragen wird - muss man schon sagen, dass der jüngste Bedeutungsinhalt der relevanteste ist.
Und insbesondere die FPÖ und ihre "Granden" lassen kaum eine Möglichkeit aus, symbolische Gesten ganz nach rechts auszusenden..... ach ja, drei Bier, 88 etc....
 
Ja, das Hakenkreuz ist auch das erste mal 10.000 v. Chr. aufgetaucht, trotzdem ist es verboten und wird mit der Kornblume ersetzt wie in der Zeit als die Nazis verboten waren. Ich habe einen sehr umfassenden Artikel von Armin Wolf zu der Kornblume hier schon geposted (vielleicht war's auch im alten Thread). Trotzdem danke für den Hinweis! ;)
Armin Wolf sagt eh schon alles !
Wenn du schon bei Geschichte bist. Die Moslems haben uns bis ins 19. Jahrhundert versklavt oder sofort getötet! Die linken sind die wahren Nazis von Heute!
Ich verabschiede mich von dieser Diskussion! Jeder soll wählen was er für richtig hält und danach nicht raunzen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben