Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant das Personenkomitee und weitere Unterstützer Van der Bellens. Parteiübergreifend aus Kultur, Wissenschaft UND Wirtschaft.
Personenkomitee
Pröll & Häupl unterstützen Van der Bellen
Haselsteiner unterstützt Van der Bellen
Niki Lauda:

Wenn man bedenkt, dass jeder zweite Arbeitsplatz in Österreich vom Ausland abhängt!
Da ist für unsere Heimat ein weltoffener Bundespräsident, der als Türöffner für die Wirtschaft agieren kann, nicht unwichtig.
Meines Erachtens hat Fischer diese Aufgabe gut gelöst. Man erinnere sich an die Waldheim-Affaire, ein Bundespäsident der außenpolitisch weitgehend isoliert war.

Wir sind nun mal keine Insel der Glückseligen, wie sich das manche schönreden.
 
Da ist für unsere Heimat ein weltoffener Bundespräsident, der als Türöffner für die Wirtschaft agieren kann, nicht unwichtig.

ob der den du manst do da richtige is :schulterzuck: so wie ich seine Einstellung sehe sind wir dann auch das beste Ein und Zuwandererland das es gibt :shock: den Hereinspaziert sollte eine Operette bleiben und net mehr :cool:

Wir sind nun mal keine Insel der Glückseligen,
... nein das Glaub ich auch nicht....aber wir waren schon in diese Richtung und die is mir lieber als die in die es jetzt geht :shock:

Man erinnere sich an die Waldheim-Affaire, ein Bundespäsident der außenpolitisch weitgehend isoliert war.

... :rolleyes: und die Welt hat sich aufgehört zu drehen :lalala: :lol: :winke:
 
Wenn man bedenkt, dass jeder zweite Arbeitsplatz in Österreich vom Ausland abhängt!
Wird sich auch nach der BP-Wahl nichts ändern, oder hat man mittlerweile die Eigenschaften von der FPÖ übernommen und schürt Ängste?

der als Türöffner für die Wirtschaft agieren kann, nicht unwichtig.
Meines Wissens lag sein Schwerpunkt im öffentlichen Sektor und Verwaltung, wo siehst du die Kompetenzen dass VdB der Türöffner für die Wirtschaft werden sollte?

Meines Erachtens hat Fischer diese Aufgabe gut gelöst.
In China musste Leitl einspringen dass die wirtschaftlichen Vorverhandlungen nicht platzten, er mag vlt seine sozialen Aufgaben gute gelöst haben aber der Rest ist eher Schweigen. Aber gsd hat jeder seine unterschiedlichen Ansichten.

Man erinnere sich an die Waldheim-Affaire, ein Bundespäsident der außenpolitisch weitgehend isoliert war.
Zumindest hat er die Geiseln aus dem Irak zurück geholt, dass sich seine Gegner darüber aufregten war auch klar. Ich könnte mich aber nicht erinnern dass durch seine intrigenhafte Isolation 86-92 auch Österreich oder Österreicher isoliert waren, was so gesehen auch kein Problem darstellte.
 
Zeigst mir die Stelle, wo ich das gesagt habe?
Das war eine Frage, keine Feststellung. Sollte an den Fragezeichen erkennbar sein.
Und natürlich wird es drauf ankommen, welcher Flügel sich hier durchsetzt. Denn, und das ist eine allgemeingültige Feststellung, faule Kompromisse sind selten die beste Lösung.
 
Und natürlich wird es drauf ankommen, welcher Flügel sich hier durchsetzt.

Eventuell kannst/magst du dir es ja nicht vorstellen, es ist aber ned immer alles ein Kampf, sondern auch oft eine Lösung, die von allen getragen werden kann. Muß nicht immer alles ein "xy hat sich durchgesetzt" sein.
 
sondern auch oft eine Lösung, die von allen getragen werden kann. Muß nicht immer alles ein "xy hat sich durchgesetzt" sein.
Darauf wollte ich eigentlich hinaus mit meiner Feststellung über den Kompromiss. Aber das ist in der Politik sehr schwer zu erreichen. Denn dass es in der SPÖ - vereinfacht gesagt - 2 Flügel mit grundsätzlich anderen und gegensätzlichen Vorstellungen gibt, das kann nicht bestritten werden.

Solche Probleme (Warum ist Faymann wohl zurück getreten?) hat natürlich nicht nur die SPÖ, aber wegen des Wechsels an der Spitze wird das jetzt schlagend. Und mit dem neuen Parteiobmann wird es eben auch die Richtungsentscheidung geben müssen.

:shock: Eigentlich samma jetzt im falschen Thread.
 
Noch ein lesenwerter Artikel über Hofers Verbindungen ins rechte Eck. Anscheinend wurde dieser von einer deutschen rechtsextremen Zeitschrift namens "Zuerst!" interviewt, die sein Interview und das Thema der österreichischen Bundespräsidentenwahl doch glatt in der Rubrik "National" veröffentlichte und dafür bekannt ist revisionistische Historiker und Holocaust-Relativierer zu interviewen.

Quote:
"Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) stuft "Zuerst!" als rechtsextrem ein. Die Publikation sei ein "direkter Nachfolger der faschistischen Zeitschrift 'Nation & Europa'", sagt der Politikwissenschafter Bernhard Weidinger vom DÖW auf STANDARD-Anfrage. Es handle sich um den "Versuch eines Verlegers mit NPD-Vergangenheit, rechtsextreme Positionen durch breiten Vertrieb und magazinartige Aufmachung einem breiten Publikum zugänglich zu machen"."

Dazu nennt Hofer den Maler Odin Wiesinger als seinen Lieblingskünstler, wer den schon mal gegooglet hat, muss es auch ob der deutschtümelnden Symbolik zerbeutelt haben.

Let's face it: mit Hofers Österreich-Patriotismus kann es nicht weit her sein, wenn seine Burschenschaft die österreichische Nation als Erfindung sieht und sich zum deutschen Vaterland bekennt, wenn Hofer Odin Wieisingers Malerei so toll findet, und wenn er einer rechtsextremen deutschen Zeitschrift mit NPD-Vergangenheit ein Interview gibt.

Hofers Kuschelauftritt im rechten Eck
 
Na ja, das Argument Arbeitsplätze hat aber einen Haken:
Erstens haben wir kein Paralleluniversum, das einen Vergleich ermöglicht.
Zweitens: was hat man nicht alles befürchtet, wie es mit Norwegen und der Schweiz bergab gehen wird.
Und deren Wirtschaftsdaten hätten wir wohl gerne.
 
Vielleicht wäre es mal gut, wenn jeder schreibt warum man hofer/Bello wählen sollte. :)
Net immer nur warum jemand unwählbar ist.
 
Vielleicht wäre es mal gut, wenn jeder schreibt warum man hofer/Bello wählen sollte. :)
Net immer nur warum jemand unwählbar ist.

Bei einer Stichwahl, wo nur zwei Kandidaten zur Auswahl stehen, kann aber die Unwählbarkeit des einen Kandidaten der Grund zur Wahl des anderen sein.
 
Ja, trotzdem nervt es, immer nur Negatives zu lesen.

Ich fände es auch schöner, wenn man nur Positives lesen müsste. Leider haben 35% der Österreicher einen Menschen gewählt, über den es derart viel Negatives zu lesen gibt, dass wir eben damit umgehen und uns dagegen wehren müssen, auch wenn es nervt.
 
Ich fände es auch schöner, wenn man nur Positives lesen müsste. Leider haben 35% der Österreicher einen Menschen gewählt, über den es derart viel Negatives zu lesen gibt, dass wir eben damit umgehen und uns dagegen wehren müssen, auch wenn es nervt.

Du erreichst damit aber nicht das was du erreichen willst. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben