Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich sehr geil finden würde wenn Hofer gewinnen würde:


- Die Reaktionen der ganzen westlichen Politiker, (nicht zuletzt der Merkel)

- Die Reaktion von der Regierung und der Grünen (Glawischnig, Korhun etc.)

- Die Reaktion der linken Wähler die das erste mal seit vielen Jahren nicht das bekommen was sie wollen

:D:lol::rofl:
 
Was ich sehr geil finden würde wenn Hofer gewinnen würde:


- Die Reaktionen der ganzen westlichen Politiker, (nicht zuletzt der Merkel)

- Die Reaktion von der Regierung und der Grünen (Glawischnig, Korhun etc.)

- Die Reaktion der linken Wähler die das erste mal seit vielen Jahren nicht das bekommen was sie wollen

:D:lol::rofl:
eher würde mich reizen wenn die nörgler und angst macher sehen ,das die nächsten 6 jahre gut gearbeitet wird und ihn für eine zweite amtszeit wählen würden.;)
 
Was ich sehr geil finden würde wenn Hofer gewinnen würde:

- Die Reaktionen der ganzen westlichen Politiker, (nicht zuletzt der Merkel)

- Die Reaktion von der Regierung und der Grünen (Glawischnig, Korhun etc.)

- Die Reaktion der linken Wähler die das erste mal seit vielen Jahren nicht das bekommen was sie wollen

:D:lol::rofl:
Du findest es also geil, wenn sich andere ärgern - somit bist Du getrieben von Missgunst und Schadenfreude. Das ist nicht gerade sympathisch.
Ein Bundespräsident sollte für alle Österreicher da sein und die Größe haben, auch auf seine Gegner zuzugehen. Das erwarte ich mir sowohl von Hofer als auch von VdB.

Und ob die linken Wähler in den letzten Jahren bekommen haben, was sie gewollt haben, das bezweifle ich. Außer in der Stadt Wien - und in einigen anderen Städten und Gemeinden - gibt es in Österreich keine linken Mehrheiten.
 
Und ob die linken Wähler in den letzten Jahren bekommen haben, was sie gewollt haben, das bezweifle ich. Außer in der Stadt Wien - und in einigen anderen Städten und Gemeinden - gibt es in Österreich keine linken Mehrheiten.
Interessant ist auch wenn man auf den "kleinen Mann" schaut, vielleicht Arbeiter - geringes Einkommen. Diese Leute haben früher hauptsächlich links gewählt, die Hälfte von ihnen wählt heute rechts, aber nach wie vor kaum jemand mitte-rechts. Hofer hat sich heute im Wien-Heute-Interview selbst als konservativen Kandidaten bezeichnet. Keine andere Partei versteht es Stimmen vom "kleinen Mann", konservativen und national/rechten auf sich zu verbuchen, weil es meist in diesen Gruppen verschiedene Interessen gibt, die sich oft ausschließen. So kann die FPÖ auch gegen die EU sein, aber nicht austreten wollen. So tun, als für jeden wählbar zu sein. Das ist eines der großen Erfolgskonzepte, doch wenn man regieren will, zum scheitern verurteilt, wie man gesehen hat. Dann kann man es nicht mehr allen recht machen, muss sich für das eine oder das andere Entscheiden, damit manche enttäuschen.

Ehrliche Politik ist das nicht und daher funktioniert es nur in Opposition, versprechen kann ich allen was - geben nicht.
Es legt ziemlich nahe, warum dieses Konzept in bildungsferneren Schichten so gut funktioniert - und auch warum die, die es behirnen so dagegen sind.
 
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker spricht sich vor der Stichwahl für Alexander Van der Bellen als österreichischen Bundespräsidenten aus.

Das letzte Mal, dass es Einmischung vor einer Wahl gegeben hat, war bei Waldheim.
Nach einer Wahl waren es die Sanktionen.
Beide Male hielt sich der Erfolg in überschaubaren Grenzen.
 
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker spricht sich vor der Stichwahl für Alexander Van der Bellen als österreichischen Bundespräsidenten aus.

Das letzte Mal, dass es Einmischung vor einer Wahl gegeben hat, war bei Waldheim.
Nach einer Wahl waren es die Sanktionen.
Beide Male hielt sich der Erfolg in überschaubaren Grenzen.
Richtig - wenn er Van der Bellen wirklich helfen will, hätte er das lieber unterlassen. Das wird von vielen Österreichern als Einmischung empfunden, die wählen dann eher, "jetzt erst recht" - Hofer.
 
Interessant ist auch wenn man auf den "kleinen Mann" schaut, vielleicht Arbeiter - geringes Einkommen. Diese Leute haben früher hauptsächlich links gewählt, die Hälfte von ihnen wählt heute rechts, aber nach wie vor kaum jemand mitte-rechts. Hofer hat sich heute im Wien-Heute-Interview selbst als konservativen Kandidaten bezeichnet. Keine andere Partei versteht es Stimmen vom "kleinen Mann", konservativen und national/rechten auf sich zu verbuchen, weil es meist in diesen Gruppen verschiedene Interessen gibt, die sich oft ausschließen. So kann die FPÖ auch gegen die EU sein, aber nicht austreten wollen. So tun, als für jeden wählbar zu sein. Das ist eines der großen Erfolgskonzepte, doch wenn man regieren will, zum scheitern verurteilt, wie man gesehen hat. Dann kann man es nicht mehr allen recht machen, muss sich für das eine oder das andere Entscheiden, damit manche enttäuschen.

.

Die ÖVP ist kaum mehr eine echte "Mitte Rechts" Partei, jedenfalls seit letztem Jahr nicht mehr glaubhaft...
 
Mitte-Links-Rechts :rolleyes:

Diese eindimensionale Systematik des politischen Spektrums hält wohl kaum einer differenzierten Betrachtungsweise stand, vor allem nicht bei politischen Randthemen und lässt auf ein simples schwarz/weiß Denken derer, die sich dieser Gliederung nur zu gerne bedienen, schließen.
 
Die ÖVP ist kaum mehr eine echte "Mitte Rechts" Partei, jedenfalls seit letztem Jahr nicht mehr glaubhaft...
Mittlerweile macht man dort schon sehr viel FPÖ Politik, ohne Hetze und mit milderen Worten. Wobei:

Diese eindimensionale Systematik des politischen Spektrums hält wohl kaum einer differenzierten Betrachtungsweise stand, vor allem nicht bei politischen Randthemen und lässt auf ein simples schwarz/weiß Denken derer, die sich dieser Gliederung nur zu gerne bedienen, schließen.
Liegt wohl daran, dass sich kompliziertere mehrdimensionale Modelle nie etabliert haben. Selbst auf diesem - wenn du so willst - schwarz/weißem System fällt es schon schwer Parteien eindeutig einzuordnen, weil es verschiedene Strömungen und Schattierungen darin gibt.

Als Kind habe ich mich mal gefragt, warum Nationalsozialisten rechts sind und andere Sozialisten links :D
 
Offenbar ist alles, was den Linken nicht ins Konzept passt, FPÖ - Politik.
Das kann ich dir nicht sagen, da ich weder ein linker bin, noch je einer war ... da du mich zitiert hast...
Meine Heimat war immer die ÖVP, mit Ausflügen zu den Neos. Einmal habe ich eine freiheitliche Kandidatin gewählt, nein, nicht Rosenkranz - Heide Schmidt ;)

Ist ein verbreiteter Irrglaube, dass Van der Bellen nur linke Unterstützer hat, by the way - auch wenn du das nicht explizit gesagt hast.
 
Selbst auf diesem - wenn du so willst - schwarz/weißem System fällt es schon schwer Parteien eindeutig einzuordnen

Ja eben.....genau deswegen wär, gerade für eine sachliche Diskussion, eine differenzierte Betrachtung durchaus angebracht.

Liegt wohl daran, dass sich kompliziertere mehrdimensionale Modelle nie etabliert haben

Würde ich so nicht sagen.....konservativ-bürgerlich, sozialdemokratisch, liberal, national, sozialistisch, nationalliberal, etc.....würde für eine etwas differenzierte Aufgliederung des politischen Spektrums ja schon mal reichen.
 
Wenn ich mir die Umfrage im EF hier ansehe stehen die ca. gleich wie die umfragen der Institute.
Bin echt gespannt die es ausgeht ich tippe 53% Hofer 47% VDB. ;)
 
Einmal habe ich eine freiheitliche Kandidatin gewählt, nein, nicht Rosenkranz - Heide Schmidt ;)
:mrgreen:Irgendwer hat hier einmal geschrieben (nein, nicht du), dass es in der FPÖ nie liberale gegeben hat. Und ich weiß, dass VdB nicht nur linke Unterstützer (und Wähler) hat. Denn wenn dem so wäre, bräuchte er zur Stichwahl gleich gar nicht antreten. Mit den Stimmen links der Mitte kann er nie gewinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben