
......wenn ich mir die "Warnungen" hier so ansehe, frage ich mich schon, welche "Angstmacher" am Sonntag Erfolg haben werden...
...diejenigen, die vor der AKTUELLEN Situation warnen, oder
...diejenigen, die vor der Wiederholung der Geschichte warnen und gleichzeitig 1/3 der österreichischen Bevölkerung durch die Nazikeule mit dem Strafgesetzbuch in Verbindung bringen...
Vollkommener Blödsinn, wer hat behauptet, alle FPÖ Wähler sind Nazis?
Es gibt einfach Unmengen an Fakten, die Zusammenhänge zwischen FPÖ, Neonazis und deutschnationalen Burschenschaften eindeutig belegen. Das sind die drei Säulen der rechten Szene in Österreich, die teilweise sehr stark miteinander verwoben sind.
Zweites Indiz, es werden Feindbilder aufgebaut und natürlich sind das heute Moslems und nicht wie damals Juden.
Noch geht es bei mir absolut nicht um Angst, sondern eher um die Frage warum ich eine Partei wählen sollte, die die Bevölkerung gegeneinander aufhetzt, anstatt sie zu vereinen. Allerdings gestehe ich Fehler in der Integration ein, die die Politik begangen hat, doch dafür kann der einzelne Moslem nichts, noch ist der durchschnittliche Moslem in Österreich radikal oder kriminell. Das sind einzelne, wie bei den Österreichern auch. Die sind zu verurteilen, nicht alle.
Was hier passiert ist nichts anderes, als würden wir aus der Textzeile von Böhmermanns Schmähgedicht "Recep, Fritzl, Priklopil" ableiten, dass Österreich ein Volk pädophiler Inzestler ist.
Trotz des gestrigen Kaspertheaters werde ich selbstverständlich Alexander Van der Bellen wählen.
Diese Kasperltheater hat von zu Hause natürlich kein gutes Bild vermittelt. Man vergisst aber was das für ein Druck ist, wenn du das wochenlang täglich machst - beide treffen ja jeden zweiten Tag irgendwo aufeinander. Es sind auch nur Menschen, die Emotionen stauen sich auf.
Wie Rainer Nowak so schön gesagt hat, wenn man zwei Gladiatoren in die Arena sperrt, darf man sich nicht wundern wenn Blut fließt (sinngemäß). Natürlich hätten es beide besser gekonnt - doch ich glaube man muss sich dem Druck und den Emotionen erst mal aussetzen, bevor man mit dem Finger zeigt.
Ich war eigentlich eher über Hofer überrascht, gegen Ende habe ich kein NLP-Lächeln mehr gesehen, viel mehr eine Kindergarten Gestik und Mimik. Man darf nicht vergessen NLP und Rhetorik Trainer gegen Wirtschaftsprofessor. Hofer hätte ich auf Grund seiner Fähigkeiten eher zugetraut in einem solchen Format punkten zu können. Doch beide waren ebenbürtig.
Kindisch war vor allem das Vorhalten, grüne Van der Bellen Unterstützer hätten ihn und seine Frau ausgebuht und beschmieren immer wieder Wahlplakate. Auf einem Video hat man dann gesehen, dass eine einzige Frau Hofer ausgebuht hat - diese war aber neutral gekleidet, keine der gelben Unterstützer.
Auf der anderen Seite, das Facebook-Posting - Van der Bellen Wähler seien gehirnamputiert" kam von einem FPÖ-Funktionär (Vizebürgermeister).
Doch wie vieles ist das untergegangen.
Das große Problem gestern war ja, dass es gar nicht um die Wahl an sich ging, sondern jeder den anderen aufbattln wollte und so haben sie sich präsentiert.,
Trauriges Schauspiel.
Ich kenne das aus den USA, da gibt es auch oft harte Duelle. Auf der anderen Seite ist es dort auch Brauch, dass der letztlich Unterlegene dem Sieger gratuliert und sich hinter ihn stellt.
Mit Bernie Sanders vs. Donald Trump stünde ihnen wohl ein ganz ähnlicher Wahlkampf bevor, wobei man das Amt nicht vergleichen kann. Allerdings werden auch in Österreich viele Diskussionen so geführt, als würde ein Bundespräsident (Tages-)Politik machen.