Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?
Nicht nur Politiker, fast jeder Verkäufer ... die bekommen auch kleine Schulungen - damit wohl aber nicht zu vergleichen.
Oft setzen sich nicht die besten Produkte durch, meist setzt sich das Produkt mit dem besseren Marketing durch .. daraus kann man auch lernen.
 
Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?

Ja sicher, aber derzeit überdosiert. Es springt bei der FPÖ sehr ins Auge, weil es ein Störungsbild erzeugt und kaum konstruktive Diskussion, in der man auch unmittelbar mit Kritik umgeht, möglich ist.
Gestern war es sehr auffällig, weil Hofer mit VdBs Wiederholungen nicht gerechnet hat, da sind ihm 2-3Mal schon die Gesichtszüge entgleist.
 
Nicht nur Politiker, fast jeder Verkäufer ... die bekommen auch kleine Schulungen - damit wohl aber nicht zu vergleichen.
Oft setzen sich nicht die besten Produkte durch, meist setzt sich das Produkt mit dem besseren Marketing durch .. daraus kann man auch lernen.
Diese Entwicklung finde ich fürchterlich!
Auf die Spitze getrieben bzw. "perfektioniert" hat es wohl Obama (wobei es da schon einen anderen gab, aber das ist eine andere Geschichte) und die F-Mannen lernen extrem gut und schnell!
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum NLP-Ausbildung ein Vorwurf ist?
Und gilt das dann für jede Kommunikationsausbildung?
 
Es gibt jene, die die Welt verstehen wollen. Und dann gibt es jene, denen es egal ist... :lalala:
 
Diese Entwicklung finde ich fürchterlich!
Schon, aber was willst du dagegen machen. Wähler sind heute mobil und natürlich zählt auch wer sein Produkt besser an den Mann bringt. Ein guter Verkäufer verkauft dir etwas, das du gar nicht wirklich brauchst. Natürlich funktioniert das nicht bei jedem, je besser ich mich auskenne, je weniger werde ich mir was einreden lassen. Du kannst allerdings mit dem Teil der Österreichischen, der sich nicht wirklich damit befasst, Wahlen gewinnen.

Auf die Spitze getrieben bzw. "perfektioniert" hat es wohl Obama (wobei es da schon einen anderen gab, aber das ist eine andere Geschichte) und die F-Mannen lernen extrem gut und schnell!
Der Vergleich tut mir etwas weh .. obwohl wenn du es spiegelverkehrt betrachtest, finden sich tatsächlich einige Parallelen. Die USA hatten genug von ihreren rechts/konservativen Präsidenten. J.W. Bush hat die Wahl nach Stimmen verloren, wäre ohne 9/11 nie wiedergewählt worden. Obama hat in meinen Augen dem Land gut getan, auch deswegen ist er so "high".

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum NLP-Ausbildung ein Vorwurf ist?
Und gilt das dann für jede Kommunikationsausbildung?
Vorwurf nicht direkt .. man sollte sich nur dessen bewusst sein.
 
Schon, aber was willst du dagegen machen.
Nix. Das ist ne Erkenntnis. Ich gehe ausbildungstechnische ja auch weiter in die Richtung und hadere da mit mir selbst :down:

Der Vergleich tut mir etwas weh .. obwohl wenn du es spiegelverkehrt betrachtest, finden sich tatsächlich einige Parallelen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich "parallelen" bzw. deine Aussage richtig verstehe. Aber darum geht es (mir) auch gar nicht. Sondern die Technik an sich! Und das ist einfach Gestik, Reframing, Story-Telling usw. das hat Obama echt drauf. Und das kann man sich durch Trainer auch holen - wobei man natürlich schon auch ne Begabung darin haben muss, denn auch die beste Kamera macht mit einem beschissenen Fotografen keine guten Fotos!
 
FALTER » Norbert, der Profi | falter.at

Vielleicht interessiert sich der ein oder andere dafür - es geht um NLP im Wahlkampf.
Sehr interessanter Artikel, danke fürs Verlinken.

Erinnert mich an den Diskussionsstil so mancher EF-User, nicht unbedingt im Politikbereich des Forums ;).

Wie schon vor dem 1.Wahlgang erwähnt, Hofer war für mich zunächst die positive Überraschung im Wahlkampf, weil ich ihm diese Sprachgewandtheit nicht zugetraut hätte. Im Laufe der Zeit durfte ich feststellen, dass da viel Auswendiggelerntes dabei ist, was ihn nicht authentisch wirken lässt. Und diesen Hang zu persönlichen Angriffen mag ich sowieso nicht, weder im EF noch in der Politik.

Aber auch VdB hat aus meiner Sicht kommunikationsmäßig einiges auf dem Kerbholz. Sein Zickzack-Kurs in der TTIP-Geschichte, seine selbstgemachten Probleme mit der Frage einer möglichen Strache-Angelobung und sein Anschleimen an die Griss-Wähler am Wahlabend bleiben als wenig authentisch in Erinnerung.
 
Hofer im ATV TV-Duell: "Ich darf versprechen, dass WIR uns sehr gut benehmen werden."

So geht Hofer also mit Versprechungen um.
 
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum NLP-Ausbildung ein Vorwurf ist?
Und gilt das dann für jede Kommunikationsausbildung?

Es kommt immer darauf an wofür man es verwendet.
Die FPÖ benutzt NLP um Gespräche zu zerstören. Sie reagieren deshalb so ähnlich, weil das typische, eingeprobte, strukturelle Abfolgen sind.
Jede Frage, die Kritik beinhaltet bzw. deren Antwort in weiterer Folge negativ ausgelegt werden könnte, wird nicht nur ignoriert, es wird komplett weggeführt vom eigentlichen Thema und das dann meistens mit etwas das einen Vorwurf beinhaltet, damit das Gegenüber auch reagiert und den Ursprung, nämlich die eigene Frage, vergisst/verliert/zurückschiebt.
 
Das Duell war echt schäbig. Das liegt sicher zum einen daran, dass Hofer tief in die rhethorische Trickkiste gegriffen hat und versucht hat eine sachliche Diskussion zu verhindern aber auch daran, dass der VdB dabei einfach mitgespielt hat. Die ganzen Zitate und Anschuldigungen ihrer Befürworter, die sie sich an den Kopf geworfen haben, hätten sie sich getrost sparen können. Weil, dass es in der FP einige Irre gibt die linke Österreicher ausweisen würden kann sich, glaub ich, eh jeder ausmalen. Genauso wie dass die (ex)Eliten der ÖVP und SPÖ jeden, der gegen den Hofer steht, unterstützen würden. Aber da kann jetzt der VdB auch nix dafür. Früher im Nationalrat hat er ja den Schwarzen regelmäßig ordentlich eingeheitzt, des sollt man auch net vergessen.
Alles in allem war das Duell aber echt zum speiben. Sogar der @Mitglied #86549 und ich sind gestern beim disskutieren noch irgendwie auf einen grünen Zweig gekommen obwohl wir bestimmt am ganz anderen Ende des politischen Spektrums stehen.
Eines is auf jeden Fall sicher. Wir brauchen eine grobe Veränderung in Österreich und auf dieses Kasperltheater is bestimmt kein Verlass ganz wurscht welche Farbe der Kasperl hat. Und grad in Österreich, wo eh jeder jeden über zwei Ecken kennt, hätten wir die Chance großes zu Leisten wenn wir Einfach als Leut zusammenkommen und uns selbst Lösungen ausdenken und diese Lösungen einfach ganz unbürokratisch selbst umsetzen.
Um hier ein kleines Beispiel zu nennen.
Ein paar gute Freundinnen von mir wurden beim gratis Abendessen im Büro der Nachbarschaften von einigen Afghanen gefragt ob sie ihnen Deutsch beibringen könnten. Und anstatt irgendwas mit der Stadt auszuhandeln oder mit der Caritas habens einfach selber einen Lehrplan erstellt freunde um Mithilfe gebeten und geben jetzt zweimal die Woche einen gratis Deutschkurs. Nicht weil sie Geld wollen oder sonstwas, sondern weil sie nicht wollen, dass ihre Nachbarschaft zu einem Ghetto wird sondern lieber dass alle Neuankömmlinge in Gries zu echten Steirern werden. Und des bewahrt unsere Kultur sicher besser als jede Mauer jeder Zaun und jede Abschiebung.
Also i sag gemmas selber an.
 
Aber auch VdB hat aus meiner Sicht kommunikationsmäßig einiges auf dem Kerbholz.
Natürlich, doch darauf kann ich keine Wahlempfehlung aufbauen - im Grunde sollten wir dieses Hick-Hack vergessen und lieber darüber nachdenken:
  • Wer kann Österreich besser im Ausland vertreten
  • Wem traue ich eher zu innenpolitisch neutral und verbindend zu wirken. Moderieren und Differenzen überbrücken
Das sind die wahren Themen .. alles andere Nebensache.

Wem ich die Vertretung des Landes außerhalb besser zutraue, steht für mich außer Frage. Ein Bundespräsident kann nicht sagen, heute fahre ich dort und dort hin, er muss zunächst eingeladen werden. Ich glaube nicht, dass außer den rechts regierten Ländern irgendjemand Hofer voller Freude empfangen würde.
Innenpolitisch würde Hofer wahrscheinlich mehr Staub aufwirbeln, was für all jene die mit der Regierung unzufrieden ganz gut klingen mag. Doch ist es das? Staub aufzuwirbeln heißt auch sich Feinde zu machen, wodurch du keine Brücken mehr bauen kannst. Er würde sich's schnell mit allen Parteien verscherzen und bei wen würde er dann noch moderieren können?
 
Natürlich, doch darauf kann ich keine Wahlempfehlung aufbauen - im Grunde sollten wir dieses Hick-Hack vergessen und lieber darüber nachdenken:
  • Wer kann Österreich besser im Ausland vertreten
  • Wem traue ich eher zu innenpolitisch neutral und verbindend zu wirken. Moderieren und Differenzen überbrücken
Das sind die wahren Themen .. alles andere Nebensache.

Wem ich die Vertretung des Landes außerhalb besser zutraue, steht für mich außer Frage. Ein Bundespräsident kann nicht sagen, heute fahre ich dort und dort hin, er muss zunächst eingeladen werden. Ich glaube nicht, dass außer den rechts regierten Ländern irgendjemand Hofer voller Freude empfangen würde.
Innenpolitisch würde Hofer wahrscheinlich mehr Staub aufwirbeln, was für all jene die mit der Regierung unzufrieden ganz gut klingen mag. Doch ist es das? Staub aufzuwirbeln heißt auch sich Feinde zu machen, wodurch du keine Brücken mehr bauen kannst. Er würde sich's schnell mit allen Parteien verscherzen und bei wen würde er dann noch moderieren können?

Mit dem verbinden nach innen könnt ihr schön langsam mal aufhören! Das mach ein Alexander Van Der Bellen nicht!
Wenn man 30% der Menschen kategorisch ausschliesst ist man ein Spalter, und das will er eben machen...
 
Van der Beulen hätte der Gscheitere sein müssen weil er viel älter is als der Hover (wegen dieser atv-diskussion jz).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben