- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Nicht nur Politiker, fast jeder Verkäufer ... die bekommen auch kleine Schulungen - damit wohl aber nicht zu vergleichen.Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?
Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?
Diese Entwicklung finde ich fürchterlich!Nicht nur Politiker, fast jeder Verkäufer ... die bekommen auch kleine Schulungen - damit wohl aber nicht zu vergleichen.
Oft setzen sich nicht die besten Produkte durch, meist setzt sich das Produkt mit dem besseren Marketing durch .. daraus kann man auch lernen.
Schon, aber was willst du dagegen machen. Wähler sind heute mobil und natürlich zählt auch wer sein Produkt besser an den Mann bringt. Ein guter Verkäufer verkauft dir etwas, das du gar nicht wirklich brauchst. Natürlich funktioniert das nicht bei jedem, je besser ich mich auskenne, je weniger werde ich mir was einreden lassen. Du kannst allerdings mit dem Teil der Österreichischen, der sich nicht wirklich damit befasst, Wahlen gewinnen.Diese Entwicklung finde ich fürchterlich!
Der Vergleich tut mir etwas weh .. obwohl wenn du es spiegelverkehrt betrachtest, finden sich tatsächlich einige Parallelen. Die USA hatten genug von ihreren rechts/konservativen Präsidenten. J.W. Bush hat die Wahl nach Stimmen verloren, wäre ohne 9/11 nie wiedergewählt worden. Obama hat in meinen Augen dem Land gut getan, auch deswegen ist er so "high".Auf die Spitze getrieben bzw. "perfektioniert" hat es wohl Obama (wobei es da schon einen anderen gab, aber das ist eine andere Geschichte) und die F-Mannen lernen extrem gut und schnell!
Vorwurf nicht direkt .. man sollte sich nur dessen bewusst sein.Kann mir mal bitte jemand erklären, warum NLP-Ausbildung ein Vorwurf ist?
Und gilt das dann für jede Kommunikationsausbildung?
Versuchen nicht alle Politiker, uns zu manipulieren?
Obama hat in meinen Augen dem Land gut getan, auch deswegen ist er so "high".
ist das nicht weltweit so? müssen uns halt drann gewöhnen, dass es nicht immer nach unserem köpfchen geht.Der Einzige, der Amerika gut getan hätte,...wurde "Ausgeschaltet" (beseitigt)![]()
Nix. Das ist ne Erkenntnis. Ich gehe ausbildungstechnische ja auch weiter in die Richtung und hadere da mit mir selbstSchon, aber was willst du dagegen machen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich "parallelen" bzw. deine Aussage richtig verstehe. Aber darum geht es (mir) auch gar nicht. Sondern die Technik an sich! Und das ist einfach Gestik, Reframing, Story-Telling usw. das hat Obama echt drauf. Und das kann man sich durch Trainer auch holen - wobei man natürlich schon auch ne Begabung darin haben muss, denn auch die beste Kamera macht mit einem beschissenen Fotografen keine guten Fotos!Der Vergleich tut mir etwas weh .. obwohl wenn du es spiegelverkehrt betrachtest, finden sich tatsächlich einige Parallelen.
Sehr interessanter Artikel, danke fürs Verlinken.FALTER » Norbert, der Profi | falter.at
Vielleicht interessiert sich der ein oder andere dafür - es geht um NLP im Wahlkampf.
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum NLP-Ausbildung ein Vorwurf ist?
Und gilt das dann für jede Kommunikationsausbildung?
Natürlich, doch darauf kann ich keine Wahlempfehlung aufbauen - im Grunde sollten wir dieses Hick-Hack vergessen und lieber darüber nachdenken:Aber auch VdB hat aus meiner Sicht kommunikationsmäßig einiges auf dem Kerbholz.
Natürlich, doch darauf kann ich keine Wahlempfehlung aufbauen - im Grunde sollten wir dieses Hick-Hack vergessen und lieber darüber nachdenken:
Das sind die wahren Themen .. alles andere Nebensache.
- Wer kann Österreich besser im Ausland vertreten
- Wem traue ich eher zu innenpolitisch neutral und verbindend zu wirken. Moderieren und Differenzen überbrücken
Wem ich die Vertretung des Landes außerhalb besser zutraue, steht für mich außer Frage. Ein Bundespräsident kann nicht sagen, heute fahre ich dort und dort hin, er muss zunächst eingeladen werden. Ich glaube nicht, dass außer den rechts regierten Ländern irgendjemand Hofer voller Freude empfangen würde.
Innenpolitisch würde Hofer wahrscheinlich mehr Staub aufwirbeln, was für all jene die mit der Regierung unzufrieden ganz gut klingen mag. Doch ist es das? Staub aufzuwirbeln heißt auch sich Feinde zu machen, wodurch du keine Brücken mehr bauen kannst. Er würde sich's schnell mit allen Parteien verscherzen und bei wen würde er dann noch moderieren können?