Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem verbinden nach innen könnt ihr schön langsam mal aufhören! Das mach ein Alexander Van Der Bellen nicht!
Wenn man 30% der Menschen kategorisch ausschliesst ist man ein Spalter, und das will er eben machen...

Diese 30 % sind eine in der Demokratie geradezu vernachlässigbare Größe, sind doch die Prozentsätze bei Wahlen meist eher wesentlich anders. Oder willst Du, dass die 30 Prozent die restlichen 70 ausschließen und deren Meinung ignorieren? Der Spaltpilz ist jener, der eine Gesellschaft polarisiert und damit ist nicht nur der österreichische Teil der Weltbevölkerung gemeint :D.
 
Vielleicht interessiert sich der ein oder andere dafür - es geht um NLP im Wahlkampf.

Hofer macht das im Grunde gar nicht mal so schlecht, allerdings wird jeder, der sich ein wenig mit Kommunikationstechnik befasst hat, seine Manipulationsversuche relativ leicht durchschauen. Hofer gibt in der Regel keine Antworten auf ihm gestellte Fragen, er versucht diese mehr oder weniger gekonnt zu umschiffen, um möglichst rasch in sein ureigenes Fahrwasser zurück zu kehren und mit Polemik zu kontern. Demagoge oder Rattenfänger fällt mir in diesem Zusammenhang ein.
 
Mit dem verbinden nach innen könnt ihr schön langsam mal aufhören! Das mach ein Alexander Van Der Bellen nicht!
Wenn man 30% der Menschen kategorisch ausschliesst ist man ein Spalter, und das will er eben machen...
Niemand schließt die Menschen aus, die eigentliche Aussage war Strache derzeit wegen seiner europafeindlichen Politik nicht mit der Regierungsbildung zu betrauen. So wie Wolfgang Schüssel 1999 nicht mit der Regierungsbildung betraut wurde und trotzdem eine Mehrheit gefunden hat. Das liegt durchaus im Ermessensspielraum eines Bundespräsidenten. Es gibt kein Gesetz, wen er betrauen muss. Eine Mehrheit wird er jedoch respektieren müssen. Das musste Klestil auch. Nichts undemokratisches.
 
ich hab überhaupt nicht mitbekommen, was die beiden sagen wollten. ich weiss jetzt genausoviel wie vorher und ich will mein Geld zurück !!!
 
Mit dem verbinden nach innen könnt ihr schön langsam mal aufhören! Das mach ein Alexander Van Der Bellen nicht!
Wenn man 30% der Menschen kategorisch ausschliesst ist man ein Spalter, und das will er eben machen...

Geh Bitte Boromir...
Niemand will alle FPÖ wähler ausschließen. Ich selbst wohn über einem Grazer Stammbeisl und fast alle dort werden blau wählen. Aber ich muss auch dazu sagen, dass kaum einer von denen so rechts oder rassistisch ist wie die Funktionäre der FPÖ. Und dass jemand FPÖ wählt nur weil er mit der Rewgierung unzufrieden ist, ist ja eh verständlich. Und nochamal zum Regierungsauftrag:
Ich erinner euch nocheinmal an die Nationalratswahl 1999. Da war die SPÖ stimmenstärkste Partei. Trotzdem konnten damals FPÖ als 2. stärkste und ÖVP als 3. stärkste Partei zusammen über 50% verbuchen und somit eine Regierung bilden. Und Schüssel als Oberhaupt der nur 3. stärksten Fraktion wurde Bundeskanzler. 1970 war es sogar so, dass Kreisky die Absolute knapp verfehlte und unter duldung der FPÖ eine Minderheitsregierung anführte.
Wenn der VdB also sagt solang Strache nur die relative Mehrheit hat muss er noch lange nicht die Regierung bilden, ist das einfach gängige Praxis in Österreich. Falls die FPÖ die Absolute haben sollte (was fix net passiert) kann er eh nix machen. Also regts euch mal net so auf. Es is ja alles OK
 
Niemand schließt die Menschen aus, die eigentliche Aussage war Strache derzeit wegen seiner europafeindlichen Politik nicht mit der Regierungsbildung zu betrauen. So wie Wolfgang Schüssel 1999 nicht mit der Regierungsbildung betraut wurde und trotzdem eine Mehrheit gefunden hat. Das liegt durchaus im Ermessensspielraum eines Bundespräsidenten. Es gibt kein Gesetz, wen er betrauen muss. Eine Mehrheit wird er jedoch respektieren müssen. Das musste Klestil auch. Nichts undemokratisches.

Das ist doch nur eine Ausrede, um seine persönlichen Befindlichkeiten zu verstecken.
 
  • Wer kann Österreich besser im Ausland vertreten
  • Wem traue ich eher zu innenpolitisch neutral und verbindend zu wirken. Moderieren und Differenzen überbrücken
Das sind die wahren Themen .. alles andere Nebensache.
Naja, jein? Theoretisch stimmt das. So gesehen könnte ich auch theoretisch mit Hofer kein Problem haben... Was mir aber definitiv nicht gefällt, ist, was passiert wenn bei den nächsten Nationalratswahlen die FPÖ stimmenstärkste Partei wird. Da spielts dann a ganz a andere Musi.
 
Hofer: Ich persönlich strebe dieses Amt nicht an.
Wolf: Gut, das sagt Hr. Pröll auch.
Hofer: Ich bin nicht der Hr. Pröll. Wenn ich sage, ich strebe es nicht an, dann ist das auch so.
:roll:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Hofer im ATV TV-Duell: "Ich darf versprechen, dass WIR uns sehr gut benehmen werden."

So geht Hofer also mit Versprechungen um.

das hat gestern vdb angesprochen, dass man sehr genau hofers sätze, genauer die wörter auf die waagschale legen muss. hofer bezeichnet das als raffiniert.

er sagt nicht dass er es verspricht, er DARF versprechen.


Hofer: Ich persönlich strebe dieses Amt nicht an.
Wolf: Gut, das sagt Hr. Pröll auch.
Hofer: Ich bin nicht der Hr. Pröll. Wenn ich sage, ich strebe es nicht an, dann ist das auch so.
:roll:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

vielleicht strebt es ja ein anderer für ihn an:hmm:
 
Wenn man klar denkt wird einem klar sein dass keiner der beiden Kandidaten den Spalt in der Bevölkerung schliessen kann, weil eben keiner in der mitte ist...sicher nicht in Zeiten wie diesen!

Jetzt wo der Flüchtlingsdeal mit der Türkei brökelt, ist eben die Frage ob wir dann wenn wieder 1000de Migranten jeden Tag bei uns ankommen, einen wollen der uns einflüstert dass wir helfen müssen während alle anderen nur durchwinken, oder einen der die Regierung an ihre Obergrenze erinnert.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
I muss echt nocheinmal auf eines zurückkommen. Die liebe FPÖ präsentiert sich ja immer als die neue Hacklerpartei. wenn man aber manchmal hohes Haus schaut, und sich so anschaut was für Anträge da von ihnen kommen und wofür/wogegen sie Stimmen, ergibt sich sehr schnell ein anderes Bild. Ein gutes Beispiel hier in dieser Sitzung von 2009, in der der VdB den Strache dabei aufdeckt, wie er wieder mal die Steuern für die Superreichen senken will. Eine echte Arbeiterpartei halt:mauer:

leider nicht synchron:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

PS.: zusammengefasst wollte der Strache 12 Mrd/Jahr herschenken um Spitzenverdiener zu "entlasten". Is dann aber Gott sei dank einfach vom ganzen Nationalrat ausgelacht worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2009? Das ist ja schon Jahrhunderte her, lass die Leute in Ruhe mit solchen Schwanks aus der Steinzeit!
 
2009? Das ist ja schon Jahrhunderte her, lass die Leute in Ruhe mit solchen Schwanks aus der Steinzeit!

Das mag zwar sein, aber zu Steuern für Spitzenverdiener hat die FP ja immer noch den gleichen Standpunkt. Ich erinnere an das Puls4 Interview von letzter Woche, in dem Hofer glasklar gesagt hat, dass er die Regierung entlässen würde falls es Steuererhöhungen geben sollte. Dabei is Österreich ja schon gemeinhin im ganzen Ausland als Steuerparadies bekannt. Jaja immer nur schön die reichsten der Reichen in Schutz nehmen.... das nennt man dann Politik für den kleinen Mann??? :yuck: (gibts kein kotz smiley???)
 
Es wird Zeit das "Die Großen" ihren fairen Beitrag zahlen. Und nicht wie eh gestern schon erwähnt so wie IKEA und meines wissens auch Siemens sich der Steuerpflicht quasi gänzlich entziehen.
 
Steuererhöhungen

Naja, man sollte schon zwischen Steuerlast in absoluten Zahlen und der Steuerstruktur unterscheiden. Weitere Steuererhöhungen halte ich auch für kontraproduktiv, über eine andere Verteilung der Steuerlast kann man durchaus nachdenken.

Dabei is Österreich ja schon gemeinhin im ganzen Ausland als Steuerparadies bekannt.

Ja schon, aber nicht weil die Steuerquote over all so niedrig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben