Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sei mir nicht böse, das klingt so einfach wie eine FPÖ-Parole und ist genauso undurchführbar

wo ein wille, da auch ein weg. kannst nachweisen woher das schinakel kommt, dann return to sender und fertig. was will den z.b. lyben machen? die eu angreifen? oder schleppt man's halt ned an land sondern an die grenze der hoheitsgewässer, gibt ihnen noch einen kleinen schubs richtung land und wiederholt halt dieses spiel oft genug! wenn's dorthin gefunden haben, so werden's ja auch wieder zurückfinden! mit der naja, da kann man halt nichts machen mentalität sind schon ganze kulturen und völker ausgerottet worden!
 
Was sich ja lustigerweise hier deckt.
Irgendwie befürchte ich ja auch, dass es eher in die Richtung ausgehen könnte.
 
und ganz bestimmt...repräsentativ:rofl:
abstimmen anonym, so wie da in dem rechtslastigen, Entschuldigung..Forum der mitte:D
 
oder schleppt man's halt ned an land sondern an die grenze der hoheitsgewässer, gibt ihnen noch einen kleinen schubs richtung land und wiederholt halt dieses spiel oft genug!
Rechtlich wohl machbar, menschlich unter aller sau. Stell dir vor hunderte Menschen ertrinken, willst du dafür verantwortlich sein?

Sehr repräsentativ, Browsercache leeren und du kannst mit der selben IP beliebig oft abstimmen...
Ich habe dreimal abgestimmt und ein halbes % bewegt...
 
Irgendwie befürchte ich ja auch, dass es eher in die Richtung ausgehen könnte.

seit der wienwahl weiss man ja was man von umfragen halten kann, aber dermal tippe ich drauf dass sie nicht so falsch liegen. vdb ist für viele unwählbar, hofer dagegen dass kleinere übel und die nach wie vor vorhandenen protestwähler darf man auch nicht unterschätzen. wird für hofer eine g'mahte wies'n, bei griss als gegner würde es anders ausschauen.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Wollt ihr wirklich einen dementen Herrn, jeder kann sich ein Bild machen und hier ist nix verstellt einfach Orginal VDB
 
die Unentschlossenen sind viel zwenig. Es muss haufenweise Leut geben, die verzweifeln, weils net an einem der beiden Mitschuld tragen wollen.
 
aber geh, heutzutage kannst mittels satellit ein autokennzeichen aus'n weltraum lesen, da wird's ein problem sein ein paar schlauchboote zu finden!

Überwachungssatelliten sind ja nicht geostationär, das heißt du kannst gewisse Gebiete immer nur innerhalb eines gewissen Zeitfensters beobachten. Außerdem sind solche Satelliten extrem teuer und haben eine relativ geringe Lebensdauer. Die Auflösung solcher Satelliten liegt bei geschätzten 10 cm, also nicht ausreichend um ein Autokennzeichen auszumachen. Um möglichst detailgetreue Aufnahmen zu erzielen, muss zudem der Satellit in seiner Umlaufbahn abgesenkt werden, das ist extrem kosten- und energieintensiv, zudem kommen Störungen in der Atmosphäre, die die Auflösung beeinträchtigen.

orten, hinschippern, zurückschleppen.

Man kann nicht so einfach ein Schiff in internationalen Gewässern aufbringen und irgendwohin schleppen. Das Völkerrecht untersagt staatlicher Hoheitsgewalt gegenüber fremden Schiffen in internationalen Gewässern. Selbst innerhalb der 12 Seemeilen Zone, die zum Staatsgebiet gehört, ist eine Durchfahrt ziviler Schiffe zu dulden.
 
ja, mei! dann halt drohne statt satellit und recht sagt dies, recht sagt jenes. recht sagt auch dass man ned einfach an europa anlanden darf und nach lust und laune darin herumspaziert. dann ändert man das recht hal entsprechend, ist ja nix in stein gemeiselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überwachungssatelliten sind ja nicht geostationär, das heißt du kannst gewisse Gebiete immer nur innerhalb eines gewissen Zeitfensters beobachten. Außerdem sind solche Satelliten extrem teuer und haben eine relativ geringe Lebensdauer. Die Auflösung solcher Satelliten liegt bei geschätzten 10 cm, also nicht ausreichend um ein Autokennzeichen auszumachen. Um möglichst detailgetreue Aufnahmen zu erzielen, muss zudem der Satellit in seiner Umlaufbahn abgesenkt werden, das ist extrem kosten- und energieintensiv, zudem kommen Störungen in der Atmosphäre, die die Auflösung beeinträchtigen.



Man kann nicht so einfach ein Schiff in internationalen Gewässern aufbringen und irgendwohin schleppen. Das Völkerrecht untersagt staatlicher Hoheitsgewalt gegenüber fremden Schiffen in internationalen Gewässern. Selbst innerhalb der 12 Seemeilen Zone, die zum Staatsgebiet gehört, ist eine Durchfahrt ziviler Schiffe zu dulden.
...geh bitte........in den Filmen geht das ja auch........
 
dann halt drohne statt satellit

Weißt wie viel Drohnen man benötigt um im gesamten Mittelmeer die kleinen Boote auszumachen? Und was dann, wenn die Drohne das Boot geortet hat? Einfach abschießen?
Machbar ist prinzipiell vieles, die Frage ist nur, ob der Aufwand auch die Resultate wert ist.

dann ändert man das recht hal entsprechend, ist ja nix in stein gemeiselt.

Sicher, ändern kann man alles. Nur muss man eben auch die Konsequenzen, die damit einhergehen, berücksichtigen. Was kommt dann als nächstes? Die Chinesen entern japanische Fischtrawler, weil es ihnen halt mal gerade so in den Kram passt? Rechtlich gedeckt wär es ja dann unter Umständen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben