- Registriert
- 22.10.2013
- Beiträge
- 2.632
- Reaktionen
- 2.524
- Punkte
- 211
- Checks
- 2
. Ein Staat kann doch nicht Schlepper spielen.
In die andere Richtung schon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
. Ein Staat kann doch nicht Schlepper spielen.
Sei mir nicht böse, das klingt so einfach wie eine FPÖ-Parole und ist genauso undurchführbar
Rechtlich wohl machbar, menschlich unter aller sau. Stell dir vor hunderte Menschen ertrinken, willst du dafür verantwortlich sein?oder schleppt man's halt ned an land sondern an die grenze der hoheitsgewässer, gibt ihnen noch einen kleinen schubs richtung land und wiederholt halt dieses spiel oft genug!
Sehr repräsentativ, Browsercache leeren und du kannst mit der selben IP beliebig oft abstimmen...
Welche denn?mit der naja, da kann man halt nichts machen mentalität sind schon ganze kulturen und völker ausgerottet worden!
Irgendwie befürchte ich ja auch, dass es eher in die Richtung ausgehen könnte.
menschlich unter aller sau. Stell dir vor hunderte Menschen ertrinken, willst du dafür verantwortlich sein?
Welche denn?
Ja klar, die werden da mitmachen .. ganz bestimmt.ein begleitschiff mit einem roten kreuz am dach wird ja völkerrechtlich kein problem sein und finanziell ist's sicher auch machbar.
Kannst du ein Beispiel nennen?....ohne Google!alle die sich ohne widerstand aufgegeben haben ...![]()
Wollt ihr wirklich einen dementen Herrn, jeder kann sich ein Bild machen und hier ist nix verstellt einfach Orginal VDBExterne Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Bei vielen Umfragen posten die FPÖ Politiker links in fb, und deshalb würds mich nicht wundern wenn da einiges verfälscht wird.aber egal, passend zum thema. aktuelle umfrage, schaut schlecht aus für'n vdb ...
Umfrage: Wen würden Sie derzeit bei der BP-Stichwahl wählen?
Anhang anzeigen 1805687
aber geh, heutzutage kannst mittels satellit ein autokennzeichen aus'n weltraum lesen, da wird's ein problem sein ein paar schlauchboote zu finden!
orten, hinschippern, zurückschleppen.
...geh bitte........in den Filmen geht das ja auch........Überwachungssatelliten sind ja nicht geostationär, das heißt du kannst gewisse Gebiete immer nur innerhalb eines gewissen Zeitfensters beobachten. Außerdem sind solche Satelliten extrem teuer und haben eine relativ geringe Lebensdauer. Die Auflösung solcher Satelliten liegt bei geschätzten 10 cm, also nicht ausreichend um ein Autokennzeichen auszumachen. Um möglichst detailgetreue Aufnahmen zu erzielen, muss zudem der Satellit in seiner Umlaufbahn abgesenkt werden, das ist extrem kosten- und energieintensiv, zudem kommen Störungen in der Atmosphäre, die die Auflösung beeinträchtigen.
Man kann nicht so einfach ein Schiff in internationalen Gewässern aufbringen und irgendwohin schleppen. Das Völkerrecht untersagt staatlicher Hoheitsgewalt gegenüber fremden Schiffen in internationalen Gewässern. Selbst innerhalb der 12 Seemeilen Zone, die zum Staatsgebiet gehört, ist eine Durchfahrt ziviler Schiffe zu dulden.
dann halt drohne statt satellit
dann ändert man das recht hal entsprechend, ist ja nix in stein gemeiselt.
...geh bitte........in den Filmen geht das ja auch........