Wen wählst Du bei der Stichwahl?

Wen wählst Du bei der Stichwahl?

  • Norbert Hofer

    Stimmen: 273 50,9%
  • Alexander van der Bellen

    Stimmen: 222 41,4%
  • Ich wähle ungültig

    Stimmen: 15 2,8%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber gehe nicht zur Wahl

    Stimmen: 16 3,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt

    Stimmen: 10 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    536
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ich mir "Stimmen für Van der Bellen" aus dem Konzerthaus angesehen habe, bin ich dank dieser so genannten "Hautevolee", doch wieder ein bisschen mehr stolz auf dieses Land und jene Menschen die sich von Hassparolen nicht blenden lassen, an das Gute im Menschen glauben und bereit sind sich über die Parteigrenzen hinweg dafür zu engagieren. Dieser Teil unseres Landes ist sich durch und hinter Alexander Van der Bellen näher gekommen und wird sich wohl weiter für ein weltoffenes Österreich und gegen Diskriminierung und Rassismus engagieren. Somit ist vor der Wahl und ganz unabhängig von ihren Ausgang etwas gewonnen worden, das hoffentlich nicht nur eine Amtsperiode anhält.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Danke für das aufschlussreiche Video, hab die Sendung nämlich leider verpasst. :daumen:
 
für die hofburg wird's reichen und mittlerweile tendiere ich auch zum weiss wählen, da mir seit gestern beide von grund auf unsympathisch wurden. abgehalfterter grünpolitker, der meint das personifizierte gute im kampf gegen das böse zu sein und niemals wirklich was brauchbares zusammengebracht hat vs. demagoge, der sich bzw. seine künftige macht masslos überschätzt. nachträglich g'sehen, schade um die griss!

GENAU das ist meine Meinung, echt schade :(
 
die Unentschlossenen sind viel zwenig. Es muss haufenweise Leut geben, die verzweifeln, weils net an einem der beiden Mitschuld tragen wollen.
Ich denke die gibt es, nur werden vermutlich viel zu viele eine Münze werfen (oder ähnliches) und trotzdem wählen gehen.
jene Menschen die sich von Hassparolen nicht blenden lassen, an das Gute im Menschen glauben und bereit sind sich über die Parteigrenzen hinweg dafür zu engagieren.
Weißt was das Problem an diesen Hassparolen ist: Letztlich hatten alle die letzten Sommer bei der Flüchtlingskrise ein ungutes Gefühl hatten bzw. dem damaligen Vorgehen der Regirung nicht zugestimmt haben recht. Vor 8 Monaten noch wurde uA. von den Grünen und deren Anhängern jeder Widerspruch als Hass, Empathielosigkeit, Angst und Nazi-Schei*** abgetan (im besten Fall, idR wurde man beschimpft). Und jetzt kommt die gleiche Rhetorik wieder, von den gleichen Leuten die... tja, die halt schlicht keine Ahnung haben. Gecheckt?

Und bevor du dich jetzt auslässt, ich werde keinen wählen kann aber gerade auch durch die ATV Geschichte jeden verstehen der VdB nicht wählt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann nicht so einfach ein Schiff in internationalen Gewässern aufbringen und irgendwohin schleppen. Das Völkerrecht untersagt staatlicher Hoheitsgewalt gegenüber fremden Schiffen in internationalen Gewässern. Selbst innerhalb der 12 Seemeilen Zone, die zum Staatsgebiet gehört, ist eine Durchfahrt ziviler Schiffe zu dulden.
Mit dem Völkerrecht ist das so eine Sache. Niemand hält sich daran, aber Europa sollte ....

In der Realität gilt das Recht des Stärkeren. Wer sich dieser Realität verweigert, der wird am Ende untergehen.

Beispiele gefällig? Was haben die Ukraine oder Georgien vom Völkerrecht? Ist das ein Schutz gegen Invasoren aus Russland? Wenn die Chinesen die Spratley - Inseln okkupieren, dann können Vietnam und die Philippinen sich das Völkerrecht auf den Hut stecken. Jeder Staat, der einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat hat, kann eine Verurteilung verhindern.

Libyen ist ein "failed State", militärisches Eingreifen der Europäer gegen Massenzuzug ist Notwehr. Wenn die EU irgend einen Sinn haben soll, dann muss eine Gemeinsamkeit gegen äußere Bedrohung ermöglicht werden. Einfach gesagt, gemeinsames militärisches Vorgehen vor Ort gegen die Schlepper.
 
... es ist zwar viel passiert ("sie reden mit feurigen Zungen") - aber versäumt habe ich nicht viel.... ;) :rofl:

Willkommen in der finalen Woche.....
 
Wieso kramst jetzt Kreisky hervor? Tritt der etwa auch zur Wahl an? :hmm:
Ich mache mir hin und wieder Gedanken nach dem Erfolg des "Phänomens FPÖ" und komme dabei zuweilen zu der Vermutung, dass die heutigen Blauen einfach so manche Methoden der damaligen Roten kopieren. NLP erfindet bspw. aus meiner Sicht das Rad nicht neu, es ist eine Rhetorikschulung nach dem Grundsatz "Lernen von den Besten". Und Kreisky war, soweit mir bekannt ist, ein brillanter Rhetoriker, der es auch verstand, sein Gegenüber "abzukanzeln", wenn ein Thema für ihn unangenehm wurde.
 
Kreisky vs. Hofer!
Den Unterschied möcht i Klavier spielen können!
Jo vom Kreisky wen er noch unta uns weillen tat,könnt da Hofa lernan noch mehr Geld beim Fensta ausse zu schmeissn.Sprich...Schulbücher jedes Jahr neu und gratis ausgeben,Heiratsgeld,Atomkraftwerk bauen dann die Leut fragen obs wolln und und und und.......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben