Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diesem Wunsch kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen!

"Christian Kern sagte gestern zu Alexander Van der Bellen: „Was ich mir persönlich wünsche, und ich halte Sie für einen Garanten dafür, dass wir diese Politik der Ängste, der Verzweiflung, des Schürens von niederen Motiven gemeinsam ersetzen können durch eine Politik der Hoffnung.“
die hoffnung besteht darin ,das beide bei den nächsten wahlen geschichte sind.:lehrer:
 
@Mitglied #186513 Die erste Stichwahl wurde vom Verfassungsgerichtshof für ungültig erklärt. Eine ungültige Wahl kann keinen Sieger haben. Genau so wie ein ungültiger Weltrekord z.B. wegen eines Fehlers bei der Zeitnahmr eben kein Weltrekord ist. Jetzt verstanden?

Zum Herrn Mayer: Der ist ein Rubeständler so wie ich. Seine Meinung hat in unsrer Demokratie daher den gleichen Wert wie die meine. :mrgreen: Ganz abgesehen davon, dass er in einer späteren Stellungnahme seine Meinung etwas revidiert hat, gibt es Verfassungsexperten, die seine Meinung nicht teilen.

Es wäre für mich jedenfalls völlig neu, dass es in unserem Rechtssystem die Funktion eines "anerkannten obersten Experten" gibt, dessen Urteil über dem des Gerichtes steht.
 
Ich denke, eine Meinung die man durchaus vertreten kann!
Wenn man mit dieser Einstellung dann aber trotzdem einen der Beiden wählt, dann braucht man sich wahrlich nicht mehr in den Spiegel zu schauen!
Keine Angst, ich kann mich in den Spiegel schauen. Ich bin noch unschlüssig, ob ich das kleinere Übel wählen oder mich gegen Pest UND Cholera entscheiden soll. Es ist leider so, dass egal wie du oder ich uns entscheiden, einer von den beiden Kandidaten Präsident wird.

@Mitglied #236605 Das ist doch offensichtlich, dass die Grünen und alle mit ihnen verbundenen Organisationen in Sachen Zuwanderung und Integration eine Linie vertreten, die den Interessen der Österreicher zuwider läuft. Der beste Beweis ist der grüne Bundesrat, der es gewagt hat, Maßnahmen gegen integrationsunwillige Türken vorzuschlagen. Schwupps, war er weg vom Fenster!
 
Zuletzt bearbeitet:
den van der bellen, ich mag keine menschenverachtenden ideologien.
 
noch mit den unsäglichen Grünen, die alle möglichen Interessen vertreten, nur nicht die Interessen der Österreicher.

Keine Angst, ich kann mich in den Spiegel schauen. Ich bin noch unschlüssig, ob ich das kleinere Übel wählen oder mich gegen Pest UND Cholera entscheiden soll. Es ist leider so, dass egal wie du oder ich uns entscheiden, einer von den beiden Kandidaten Präsident wird.

Ich erinnere Dich hier nur, wen Du da als das kleinere Übel bezeichnest, und wem Du bei der annullierten Wahl Deine Stimme gegeben hast:(
 
Also nach meinem Wissensstand wird Herr Van der Bellen zwar von den Grünen unterstützt, kandidiert aber als Person und parteiunabhängig. Formal korrekt.
Erstens kennst du sicher das Sprichwort "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing", und der Herr Professor könnte ohne die finanzielle und logistische Unterstützung durch die Grünen alles Mögliche führen, nur sicher keinen Wahlkampf. Ohne diese Unterstützung wäre er ganz sicher hinter der wirklich unabhängigen Kandidatin gelandet. Und wäre die in die Stichwahl gekommen, dann wärst du vermutlich viel entspannter. Ich hätte ihre Chancen in der Stichwahl jedenfalls besser eingeschätzt als die eines Parteiobmannes im Ruhestand, der uns Parteiunabhängigkeit vorschwatzen will.

Wie es um seine Parteiunabhängigkeit bestellt ist, das haben seine Äußerungen klar gezeigt.
 
Ich erinnere Dich hier nur, wen Du da als das kleinere Übel bezeichnest, und wem Du bei der annullierten Wahl Deine Stimme gegeben hast:(
Ja und? Ich hab mich für das kleinere Übel entschieden, weil ich weder dem Norbert noch der FPÖ in Sachen Demokratie über den Weg traue. Aber ich habe mit einem Kandidaten vom linken Rand ebenso wenig Freude. Nur ist auf Grund der politischen Stimmungslage ein linker Putsch unmöglich, denn die Grünen bleiben zum Glück ein Minderheitsprogramm. Wer will schon einen Veggie - Day aufgezwungen bekommen? :haha:
 
Aber mal ganz ehrlich wars denn bei der letzten Entscheidung um das Präsidentenamt soviel anders? Benita Ferrero Waldner gegen Heinz Fischer.....da wär man doch auch am liebsten schreiend davon gerannt. :D
Der Unterschied zu jener Wahl ist, dass es diesmal die Mehrheit der Wähler im ersten Durchgang selber vergurkt hat. :(
 
@Mitglied #186513 ...
Es wäre für mich jedenfalls völlig neu, dass es in unserem Rechtssystem die Funktion eines "anerkannten obersten Experten" gibt, dessen Urteil über dem des Gerichtes steht.
Zwar eher off topic - aber der Hygiene wegen:
Das wäre auch mir neu. Es gilt das Urteil des VfGH. Aber Akzeptanz eines Urteilsspruches und einer inhaltlichen Positionierung dazu, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und beide sind legitim und zulässig. Die Einschätzung von Herrn Mayer ist kein Urteil sondern eine Beurteilung. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
Lieber Gogerl - wir liegen ja inhaltlich nicht wirklich weit auseinander - nur in der Sprachdisziplin und Präzision kannst noch "nachschärfen".

Unabhängig davon, gehört es quasi zur Routine (gerade auch in der F-Partei) von eklatanten Fehlurteilen zu schwatzen (wie auch die S-Partei, wie auch V-Partei) wenn es Urteile zu ihren "Ungunsten" gegeben hat. Eine solche Meinungsäußerung bzw Meinungsbildung ist zulässig und stellt das Urteil nicht in Frage.

Das eigentliche Versäumnis ist den beiden Regierungsparteien anzulasten - sie haben es mehrfach verabsäumt die Verfassung juristisch zu sanieren und modernisieren. Im Gegenteil, sie haben sie mit höchst eigenwilligen Verfassungsbestimmungen zugemüllt. Nun müssen sie mit der Drohung eines "aktiven" Bundespräsidenten leben.... und wie man aus diversen Äußerungen interpretieren kann, bereiten sie sich schon auf die zukünftige Speichelleckerei vor....

Wer immer Präsident wird - nein, es wird gar nicht lustig werden. Van der Bellen wird wohl unter Dauerbeschuss der Blauen liegen, und Hofer .... :-/ ich glaube nicht, dass er sich gegenüber seinem Parteisekretariat empanzipieren könnte / wollte ....

Es ist das österreichische Volk, das dann die Suppe auslöffeln wird. Die politische Kaste wird es wohl nicht sein.
Diesbezüglich stimme ich Herrn Haselsteiner zu.... ich hoffe die Wählerinnen und Wähler verhindern eine solche Konstellation. Den Anfang können sie bald machen.
 
Herr em. O. Univ Prof Heinz Mayer gilt als DER Verfassungsexperte in Österreich.

Der gleiche Mayer, der für'n Klenk sein Schmierblattl schreibt ?? :roll:
Etwas das Schmierblattl, dass erst unlängst bei den Kölnübergriffen vom Presserat eine Rüge bekommen hat ?
Der gleiche Mayer, der mit seiner Theorie über die verpflichtende Wehrplicht für Frauen an Lächerlichkeit kaum zu überbieten war ?
Der gleiche Mayer, der sich eher Parteizentralen als der Wissenschaft verpflichtet fühlt ???

:haha::haha:

Also von mir aus kannst dem Typen ruhig Glauben schenken. Ich bevorzuge dennoch das Urteile des Verfassungsgerichtshofes. Aber da sieht man wieder, dass du halt nur das glaubst, das dir in deinem Kram passt - oder besser in deine rosarote Welt ! :winke:
 
Also von mir aus kannst dem Typen ruhig Glauben schenken. Ich bevorzuge dennoch das Urteile des Verfassungsgerichtshofes. Aber da sieht man wieder, dass du halt nur das glaubst, das dir in deinem Kram passt - oder besser in deine rosarote Welt !
Du verstehst es nicht, wenn die Grünen geklagt hätten, wäre das Urteil des VErfassungsgerichtshofes richtig, aber es geht doch nicht an dass das gleiche Recht auch für die Blauen seine Gültigkeit hat. Du musst dir beim Lesen eine andere Brille aufsetzen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und? Ich hab mich für das kleinere Übel entschieden, weil ich weder dem Norbert noch der FPÖ in Sachen Demokratie über den Weg traue. Aber ich habe mit einem Kandidaten vom linken Rand ebenso wenig Freude. Nur ist auf Grund der politischen Stimmungslage ein linker Putsch unmöglich, denn die Grünen bleiben zum Glück ein Minderheitsprogramm. Wer will schon einen Veggie - Day aufgezwungen bekommen? :haha:

Ernsthaft? Wenn jemand undemokratische Tendenzen hat dann ist das der VDB....
 
Ernsthaft? Wenn jemand undemokratische Tendenzen hat dann ist das der VDB....
Man sollte halt immer mit beiden Augen sehen. Und dass ein linker Präsident zwar auch Unfug stften könnte, aber niemals einen Grünputsch zustande brächte, das sieht sogar ein Blinder.

Auch traue ich dem VdB ehrlich gesagt diese Absicht nicht zu. Die Blauen hingegen sehe ich als Gefahr, wären sie erst einmal an der Macht.
 
Man sollte halt immer mit beiden Augen sehen. Und dass ein linker Präsident zwar auch Unfug stften könnte, aber niemals einen Grünputsch zustande brächte, das sieht sogar ein Blinder.

Auch traue ich dem VdB ehrlich gesagt diese Absicht nicht zu. Die Blauen hingegen sehe ich als Gefahr, wären sie erst einmal an der Macht.

Du traust den Blauen also einen Putsch zu? Ich finde das ziemlich paranoid und realitätsfern...Ich meine, du kennst schon unser Bundesheer, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben