- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.094
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Das hat er wirklich so gesagt im Radio?Gerade eben ein Hofer-Interview im Radio gehört:
Wer Hofer wählt, wählt Rhetorik auf Volksschulniveau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das hat er wirklich so gesagt im Radio?Gerade eben ein Hofer-Interview im Radio gehört:
Wer Hofer wählt, wählt Rhetorik auf Volksschulniveau.
Gerade eben ein Hofer-Interview im Radio gehört:
Wer Hofer wählt, wählt Rhetorik auf Volksschulniveau.
Oder vl. ...aber nur vl.... damits auch der letzte Hansi versteht ?!
Schon mal eine Rede im NR gehört, odefällst du dein Urteil aufgrund 1 Interviews ?!
Aber gut ... man könnts auch wie ein Kern machen, schön reden, damits ''keiner'' versteht, dann hab ich auch kein problem damit irg. etwsa erklären zu müssen
Dem Kern kann ich gut folgen, Hofer und einem Volksschüler auch (bin recht kinderlieb), dir aber weniger.
Dem Kern kann ich gut folgen, Hofer und einem Volksschüler auch (bin recht kinderlieb), dir aber weniger.
Sind aber praktisch alle, die einer Partei ohne wenn und aber folgen....schön für dich wennst in Kern folgen kannst bist praktisch a herdentier
Van der Bellen schon in Schulbuch - ooe.ORF.at
Der nächste Skandal.......Van der Bellen scheint bereits mit Bild auf einer Tafel mit allen Präsidenten der Zweiten Republik in einem Schulbuch auf......wie konnte das nur passieren?
OptimistNa jetzt wird es diesen thread noch bis dezember geben
hmm; irgendwie hab ich die aufregung darüber nicht verstanden. ich dachte sowieso dass besachwaltete KEIN wahlrecht haben.
es ist imho wenig sinnvoll wenn (text von help. gv.at) solche personen wählen:
Eine Sachwalterin/ein Sachwalter wird für Personen nach Vollendung des 18. Lebensjahres bestellt, wenn diese aufgrund einer
nicht fähig sind, ihre Geschäfte ohne Nachteil für sich selbst zu besorgen.
- geistigen Behinderung oder
- psychischen Krankheit
Dem Kern kann ich gut folgen,
Darum bin ich lieber unfolgsam.Sind aber praktisch alle, die einer Partei ohne wenn und aber folgen.
Ich nicht, ich will keine höheren Schulden.
Darum bin ich lieber unfolgsam.
Seine Linie in der Flüchtlingspolitik ist nicht von innerer Überzeugung getrieben, sondern einfach pragmatisch. Weil ihm klar ist, dass mit "welcome" kein Hut und schon gar keine Wahl zu gewinnen ist. Aber damit ist er auch parteiintern nur der Schmiedel, der Schmied sitzt im Verteidigungsministerium.Da hilft es wenig, dass er offensichtlich nicht sooo auf Invasoren steht, wie gewisse Welcomewachler am linken Rand der SPÖ.
Seine Linie in der Flüchtlingspolitik ist nicht von innerer Überzeugung getrieben, sondern einfach pragmatisch. Weil ihm klar ist, dass mit "welcome" kein Hut und schon gar keine Wahl zu gewinnen ist. Aber damit ist er auch parteiintern nur der Schmiedel, der Schmied sitzt im Verteidigungsministerium.
Wie er allerdings DAS schaffen will, darauf bin ich echt gespannt. Er wäre der erste Politiker, dem das gelingt.
Darum bin ich lieber unfolgsam.
Von dort gibt es noch immer keine Zustimmung für Kerns Vorschlag, österr. Sicherheitskräfte an der Grenze einzusetzen, um Flüchtlnge von Ungarn kommend, abzufangen.Verteidigungsministerium.
Ich auch, wobei ich das aber nicht auf seine Person beziehe, sondern auf das von ihm gesprochene "wir" und es ist "unser" Ziel.darauf bin ich echt gespannt.
War aber schon immer so, wenn es dann soweit ist geht das ganz schnellVon dort gibt es noch immer keine Zustimmung für Kerns Vorschlag, österr. Sicherheitskräfte an der Grenze einzusetzen, um Flüchtlnge von Ungarn kommend, abzufangen.
Ein Zeichen an die Bürger wäre aber wichtig, so sieht es wieder so aus, als würde sich keiner um irgendwas kümmern das Spiel mit der Presse müssen viele noch lernen, positive Artikel über geleistete Arbeit gibt es zu wenig.War aber schon immer so, wenn es dann soweit ist geht das ganz schnell
Viel entscheidender wäre einmal, dass auch tatsächlich etwas getan wird (nicht nur in dem Zusammenhang), denn redet und darüber geschrieben wurde in den letzten Jahren viel... nur passiert ist fast nixEin Zeichen an die Bürger wäre aber wichtig, so sieht es wieder so aus, als würde sich keiner um irgendwas kümmern
Hier beißt sich die Katz in den Schwanz es geht nicht um die letzten Jahre, dafür kann weder der jetzige Kanzler was, noch die Kand. für den BP (um den es hier eigentlich geht )Viel entscheidender wäre einmal, dass auch tatsächlich etwas getan wird (nicht nur in dem Zusammenhang), denn redet und darüber geschrieben wurde in den letzten Jahren viel... nur passiert ist fast nix