Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na die (aktuelle) Sache mit den Wahlkarten und den Passnummern....

Gerne meine Gedanken dazu.

Also erstens ist's sicher nicht ok, wenn es zu solchen Fehlern kommt und zweitens findet man in jede System Fehler, die ausgebessert gehören.
Andrerseits muß man sich aber schon auch nach den Auswirkungen fragen.
Es ist ja nicht so, daß wenn jemand mit falscher Paßnummer seine Wahlkarte beantragt und auch bekommt, dies mit einem Schaden oder Betrug verbunden ist.
Beispiel: Mitzi Huber hat Paßnummer 1234, bestellt aber - absichtlich oder unabsichtlich ist da wurscht - ihre ihre Wahlkarte mit der Paßnummer 1224. So what?
Trotzdem kriegt ja die Mitzi Huber ihre Wahlkarte an ihre Adresse eingeschrieben zugestellt und wählt damit, aber nicht der Schuster Loisl, der dann für die Mitzi Huber wählt.

Von daher seh ich das also ned so dramatisch, obwohl ja, noch einmal gesagt, jeder Fehler der passiert, speziell jetzt, wo alle pingelig draufschauen, ist einer zuviel!
Mir wär es auf jeden Fall nicht wert, wie anscheinend einigen Journalisten, deswegen ein Delikt zu begehen und eine Strafe zu riskieren.

Es ging ja ursprünglich auch um meinen Kommentar, daß man zum Glück "zu den guten alten Kuverts" zurückgekehrt ist, die wenigstens halten und dadurch Manipulationsmöglichkeiten noch unwahrscheinlicher sind!
Manipulationen selbst konnten ja bislang auch in keinem einzigen Fall nachgewiesen werden, also braucht man sich ja auch nicht allzu große Sorgen um unser System zu machen.

Prinzipiell halte ich daher nach wie vor die Wahlaufhebung für eine falsche Entscheidung des VfGH, sondern bin der Ansicht, daß der VfGh lediglich den Auftrag hätte erteilen sollen, daß künftig mehr Sicherheitskontrollen eingeführt werden müssen, daß die Wahlen auch gesetzmäßig durchgeführt werden.
 
Wenn du nur deine Quellen sorgfältiger prüfen würdest..

Sei nicht so, er ist doch der neue FPÖ-Erotikforum-Pressesprecher und noch nicht so geübt wie seine Vorgänger.:D
Da scheint es keine Übergabe zu geben sondern einen fliegenden Wechsel.;)
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es in 3 Wochen vorbei ist. :zzz:
 
na ja....so locker wie du sehe ich das nicht....aber bitte....war mir jedoch fast klar, dass diese Fakten heruntergespielt und verharmlost werden....

Was genau sehe ich dir zu locker, was spielerisch herunter bzw. verharmlose es.
Anders gefragt, kannst du deine Kritik an meinem Beitrag auch mit etwas Inhalt versehen?
Danke!
 
Gerne meine Gedanken dazu.

Wenn ich noch anmerken darf ;) :
Grundsätzlich werden die Passnummern auf den schriftlichen Anträgen stichprobenartig vom Wahlleiter überprüft.
Beantragungen mit Kopie eines andern Lichtbildausweises werden alle überprüft.
Betrug wäre zwar möglich, indem man mit einer falschen Wahlkarten- Beantragung einen Wähler um seine Stimme bringt, aber er ist nicht zu verschleiern, da gerade bei den Wahlkarten von der Ausstellung bis zur Auszählung alles lückenlos dokumentiert wird.
 
Was zB ist an dem Artikel und den Videos falsch? gelungene Zusammenfassung über die Art und Weise wie ein Hofer manipuliert. Und die Rechten meinen vdB wäre der größte Lügner...

Der Artikel versucht genauso zu manipulieren, wie es Hofer vorgeworfen wird, nur halt von der anderen Seite und das es der Herr VdB nicht immer so ganz genau nimmt mit der Wahrheit, hat er sogar schon selber zugegeben :)
>>> Van der Bellen: "Notfalls darf man die Unwahrheit sagen"
(und ja, der Artikel ist vom 20. September 2015 und ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, um da noch weitere Beweise zu suchen)

auch glaube ich dem Herrn VdB nicht, dass er aus der Freimaurerloge ausgetreten ist, aber was kann man schon von jemandem erwarten, der im Prinzip schon mit der Unwahrheit, er sei ein "unabhängiger" Kandidat in den Wahlkampf eingestiegen ist....

Witzig finde ich auch, dass man einem Politiker dafür einen Vorwurf machen will, dass er kommunikationstechnisch und rethorisch geschult ist und das (no na ned) auch anwendet.
Aber vielleicht können ja manche herrschaften noch etwas in den Bereichen Rethorik und Kommunikation lernen, wenn sie sich die videos anschauen :D
 
Der Artikel versucht genauso zu manipulieren,
Nein, zeigt nur auf, wie er Wahlkampf macht.

der im Prinzip schon mit der Unwahrheit, er sei ein "unabhängiger" Kandidat in den Wahlkampf eingestiegen ist....
Genau wie Hofer, der meinte, er strebt das Amt nicht an. (Ich weiß, der Arme wurde dann genötigt doch zu kandidieren. :) )

Witzig finde ich auch, dass man einem Politiker dafür einen Vorwurf machen will, dass er kommunikationstechnisch und rethorisch geschult ist und das (no na ned) auch anwendet.
Gut reden können und den Gesprächspartner niederzukrüppeln sind schon zwei verschiedene Dinge. Auf Fragen tut man antworten! Nicht mehr und nicht weniger. Hofer antwortet nicht, er geht sofort in den Gegenmodus über, wenn er nicht wahrheitsgemäß antworten will.
Darüber hinaus hat er gelogen, als er gefragt wurde, ob er ein Training hatte. Nach diesem Interview verschwand dieser Hinweis von seiner Website!!

Verstehe nur nicht, warum ihr euch gegen Kritiker von ihm und solcher Machenschaften seid? Es wäre zumindest ehrlich zu sagen "Hauptsache, Hofer gewinnt", dann brauchen wir uns dieses ständige Leugnen seiner Taten nicht antun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Artikel versucht genauso zu manipulieren, wie es Hofer vorgeworfen wird, nur halt von der anderen Seite und das es der Herr VdB nicht immer so ganz genau nimmt mit der Wahrheit, hat er sogar schon selber zugegeben :)
>>> Van der Bellen: "Notfalls darf man die Unwahrheit sagen"
(und ja, der Artikel ist vom 20. September 2015 und ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, um da noch weitere Beweise zu suchen)

In dem Fall ist nicht das Datum das Problem, sondern es zeigt sich vielmehr wieder einmal, daß Schlagzeilen oft einen völlig falschen Eindruck vermitteln.
Offensichtlich ist es auch so, daß jene, die diesen Link bringen um VdB als Lügner zu diffamieren, anscheinend zu faul waren, den Artikel überhaupt zu lesen.
Wer nämlich wirklich den Artikel liest, kann VdB da inhaltlich nur völlig zustimmen!


auch glaube ich dem Herrn VdB nicht, dass er aus der Freimaurerloge ausgetreten ist, aber was kann man schon von jemandem erwarten, der im Prinzip schon mit der Unwahrheit, er sei ein "unabhängiger" Kandidat in den Wahlkampf eingestiegen ist....

Also erstens ist's völlig Powidl ob du das VdB glaubst oder nicht, Faktum ist, daß er ausgetreten ist und zweitens, wäre er nach wie vor in einer Loge, wäre das auch kein Beinbruch und auf jeden Fall besser, als jemand, der Mitglied einer deutschnationalen Burschenschaft ist, aber österreichischer Bundespräsident werden möchte!

Nu, ferner ist es mit Sicherheit keine Unwahrheit, denn VdB ist, wie auch die Unterstützung aus allen demokratischen politischen Lagern beweist, ein unabhängiger Kandidat. VdB hat es nämlich geschafft, trotz Unterstützung der grünen Partei, unabhängig zu sein.
Hofer hingegen ist ein reiner FP-Parteienkandidat, der nichts anderes tut als die rechtsextreme FP-Politik mitzugestalten und sie zu vertreten.
Also Unabhängigkeit NULL!
 
Nein, zeigt nur auf, wie er Wahlkampf macht.
Wenn es ein wirklich objektiver Artikel wäre, der zeigen will, wie man Wahlkampf macht, müsste er anders formuliert sein und auch die "Tricks" und "Untergriffe" der anderen Seite aufzeigen.
(ich erinnere mich da an eine bestimmte Handbewegung des Herrn VdB bei einem der Studiogespräche, die eines Staatsmannes sicher nicht würdig sind und eher Gossenniveau haben, aber egal :lalala:

Genau wie Hofer, der meinte, er strebt das Amt nicht an. (Ich weiß, der Arme wurde dann genötigt doch zu kandidieren. :) )
Wo ist da eine Unwahrheit? Soweit ich das mitverfolgt habe, war ursprünglich jemand anderer von der FPÖ als Kandidat aufgestellt, aber die gute Frau wollte halt nicht und das der Bumsti den Hofer quasi genötigt hat, den Ersat zu spielen, ist gar nicht mal so abwegig, wie du vielleicht denkst.

Gut reden können und den Gesprächspartner niederzukrüppeln sind schon zwei verschiedene Dinge. Auf Fragen tut man antworten! Nicht mehr und nicht weniger. Hofer antwortet nicht, er geht sofort in den Gegenmodus über, wenn er nicht wahrheitsgemäß antworten will.
Es ist natürlich absolut verwunderlich, wenn ein FPÖ Politiker beim ach so unparteiischen ORF eher in Abwehrstellung geht ....
zumal gerade Leute wie die Frau Thurnher eine Frau Dittelbacher oder der Herr Wolf ihre Gesprächspartner prinzipiell nicht ausreden lassen und immer belehrend und schulmeisterisch auftreten.

Verstehe nur nicht, warum ihr euch gegen Kritiker von ihm und solcher Machenschaften seid?

Wenn es von "links" kommt, sind es "Kritiker", wenn es von "rechts" kommt ist es "Hetze" ....:lalala: noch Fragen?

Es wäre zumindest ehrlich zu sagen "Hauptsache, Hofer gewinnt", dann brauchen wir uns dieses ständige Leugnen seiner Taten nicht antun.

Wie bereits mehrmals erwähnt, sind für mich BEIDE nicht wirklich wählbar (so gesehen gibts ja doch Parallelen zu US-Wahl :D )
aber dennoch wäre mir ein Hofer lieber, als ein Herr VdB
 
der im Prinzip schon mit der Unwahrheit, er sei ein "unabhängiger" Kandidat in den Wahlkampf eingestiegen ist....
VdB wurde von keiner politischen Partei als Kandidat aufgestellt! DAS bedeutet er ist ein unabhängiger Kandidat. Nicht mehr und nicht weniger.
Es bedeutet nicht, dass ihm als unabhängiger Kandidat eine politische Partei finanziell und ideologisch nicht unterstützen darf.
VdB hat auch begründet warum er als unabhängiger Kandidat antritt und nicht als Kandidat der Grünen.
 
Wenn es ein wirklich objektiver Artikel wäre, der zeigen will, wie man Wahlkampf macht, müsste er anders formuliert sein und auch die "Tricks" und "Untergriffe" der anderen Seite aufzeigen.
Ja, ok.
War hier das Thema Unabhängigkeit eines Mediums oder die Rhetorik des Herrn Hofer? Siehst, wieder Ablenkung.

(ich erinnere mich da an eine bestimmte Handbewegung des Herrn VdB bei einem der Studiogespräche, die eines Staatsmannes sicher nicht würdig sind und eher Gossenniveau haben, aber egal :lalala:
Siehe oben.

Es ist natürlich absolut verwunderlich, wenn ein FPÖ Politiker beim ach so unparteiischen ORF eher in Abwehrstellung geht ....
zumal gerade Leute wie die Frau Thurnher eine Frau Dittelbacher oder der Herr Wolf ihre Gesprächspartner prinzipiell nicht ausreden lassen und immer belehrend und schulmeisterisch auftreten.
Das Thema hier ist auch nicht der ORF. Die Gespräche in den Videos sind hauptsächlich zwischen vdB und Hofer. 5-6 Mal ist diese Art der Rhetorik vorgekommen, wo er nicht die Frage beantwortet und in den Gegenmodus schaltet.
Dann, dass die FPÖ bei Fragen nicht normal reagiert, ist aber nicht das Problem eines Senders bzw. eines Reporters, nur so nebenbei bemerkt.

Wenn es von "links" kommt, sind es "Kritiker", wenn es von "rechts" kommt ist es "Hetze" ....:lalala: noch Fragen?
Bleib' beim Inhalt. Ich kritisiere die Art und Weise ein Mensch manipuliert und nicht deren Inhalt.
Im Forum findest so gut wie gar nicht irgendwelche Zeilen von mir, wo ich die Politik kritisiere, denn wir haben immer noch die freie Meinung, sondern nur der Umgang damit.
Ich erwähne diesbezüglich zwei Sachen.
Fakt ist keine Meinung!
und
Lüge ist keine Meinung!

aber dennoch wäre mir ein Hofer lieber, als ein Herr VdB
Werde ja nichts dagegen sagen.
Nur, dass bei einer Kritik auf den Inhalt der Kritik eingegangen werden soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben