M
Gast
(Gelöschter Account)
Das wird kaum gelinden, denn: Dummheit ist unbegrenzt, soll heißen, dass sich immer was finden lässt...Und wir benötigen Verfahren, die den Populisten den Wind aus den Segeln nehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das wird kaum gelinden, denn: Dummheit ist unbegrenzt, soll heißen, dass sich immer was finden lässt...Und wir benötigen Verfahren, die den Populisten den Wind aus den Segeln nehmen.
Für mich ist das Urteil jedenfalls übertrieben!Das wird kaum gelingen, denn: Dummheit ist unbegrenzt, soll heißen, dass sich immer was finden lässt...
Solange nicht ein Wodka-Martini gerührt wird, halb so schlimm! Der wird bekanntlich geschüttelt!Seine Margit ist soo gerührt. Hach!
Ich hab dem Kasperl eh schon längst meine Meinung geschrieben. (Klar, dass er darauf nicht eingehen wird.)
Sehe ich nicht so und finde es peinlich, dass die FPÖ zwei Wahlanfechtungen einbrachte, beide vom FPÖ Ex-Justizminster und eine davon unzulässig.Sowohl die Wahlanfechtung als auch das Vfgh Urteil gehen vollkommen in Ordnung...
Sehe ich nicht so und finde es peinlich
Eine Wiederholung der Briefwahl wäre mehr als ausreichend gewesen, außer man verfolgt andere Ziele?
Vlt habe ich mich zu lange mit Informationssicherheit beschäftigen müssen (Security-Paranoia?)
Wäre nicht so einfach! Dazu müsste man auch einen Zugriff auf das Wählerverzeichnis haben bzw. das Wählerverzeichnis eins zu eins kopieren um dann die Wahlkarten auszutauschen. Allerdings müsste man dann auch die Unterschrift des Wählers fälschen.Jedes Wahlkartenkuvert und Stimmzettel könnte ausgetauscht werden!
In den Verteilerzentren geht das maschinell. Da bekommt kaum ein Mitarbeiter die Sendungen in die Hand.Nein, es genügen die wenigen Verteilerzentren!
Ja das ist sicherlich ein Problem des Wahlgeheimnisses, das vorsieht, seine Stimme unbeobachtet und unbeeinflusst abzugeben. Von Manipulation würde ich jetzt nicht unbedingt sprechen, aber dein Link trifft die Problematik ganz gut.Beispielsweise die Manipulationen in Alters-/Seniorenheimen.
Trifft es fast! Die Wahlurnen haben ja tatsächlich frappante Ähnlichkeit mit einer Restmülltonne!Sammelbehälter?
Volle Zustimmung.Mir geht es primär darum aufzuzeigen, dass E-Voting (Online-Voting) sicherlich nicht mehr Gefahren birgt als die Briefwahl und diesbezügliche Bedenken unbegründet sind. Und wir benötigen Verfahren, die den Populisten den Wind aus den Segeln nehmen.
Es gibt immer wieder Anschuldigungen, die darauf hinweisen. Allerdings handelt es sich hier nicht um organisierten Wahlbetrug, sondern eher, wie ich weiter oben andeutete, um die Verletzung des Wahlgeheimnisses z.B. wenn die Pflegeschwester dem Opa beim Ausfüllen des Stimmzettels und dem Unterschreiben und Zukleben der Wahlkarte behilflich ist.Gibt es denn belegbare Fälle von Betrug in Heimen ?
Fehlen nur noch die Aluhüte
Der borgt seinen aber nicht her.Kickl hat eh schon einen.
Der borgt seinen aber nicht her.
Du denkst immer nur an dich!Mir egal.....ich hab ja mein Spaghettisieb.
Du denkst immer nur an dich!
Wenn wir ihnen beim ersten Kontakt die österreichische Politik vorstellen, suchen sie sich freiwillig eine neue GalaxieJa, wenn die Aliens kommen...
Wahlwiederholung hin oder her - es geht darum, Hofer zu verhindern...
gutes argument, warum man den vdb wählen soll.Wahlwiederholung hin oder her - es geht darum, Hofer zu verhindern...