Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie ernst diese Ideen zu nehmen sind, weiß ich nicht. Aber jedenfalls wurde kritisiert, dass bei der Wiederholung der Stichwahl inzwischen das Wählerkollektiv sich zu Ungunsten von VdB geändert hat. Das könne (nach einzelnen Meinungsäußerungen) wiederum ein Grund für Wahlanfechtung sein.

Kritisch ist auf jeden Fall auch diese lange Pause bis zur erneuten Wahl zu sehen.
Aber dann nochmal wählen? Bähhh, nein. :verwirrt:
Ich glaube außerdem nicht, dass VdB die Wahl anfechten würde.
 
Kritisch ist auf jeden Fall auch diese lange Pause bis zur erneuten Wahl zu sehen.
Aber dann nochmal wählen? Bähhh, nein. :verwirrt:
Ich glaube außerdem nicht, dass VdB die Wahl anfechten würde.

es wäre eine faire lösung, bei einem ähnlich knappen ergebnis erneut wählen zu gehen. und zwar solange bis die verfassung geändert wird und die geschäfte weiterhin von den drei NR Präsidenten ausgeführt werden. keine gewinner einer partei, aber demokratische lösung.
 
Immer dieselben Kandidaten? Irgendwann stirbt ja mal einer. Was machen wir dann?
 
dann muss die wahl ganz neu ausgeschrieben werden
 
Jedenfalls wird der September grauslich und ich glaub ich bleib mindestens 2 Wochen im Ausland.
 
es wäre eine faire lösung, bei einem ähnlich knappen ergebnis erneut wählen zu gehen. und zwar solange bis die verfassung geändert wird und die geschäfte weiterhin von den drei NR Präsidenten ausgeführt werden. keine gewinner einer partei, aber demokratische lösung.
So knapp wirds diesmal sowieso nicht sein.
 
Ja, das ist meine.

Bin gespannt, was sie mir bieten. :mrgreen:
 
Für mich positiv: Ich habe noch keine Wahlwerbung gesehen :D Allerdings habe ich die Befürchtung dass das nicht so bleiben wird :(
 
Die Stichwahl kostet den Österreichern 10 - 12 Milionen Euro, wer zahlt das ? Und mach die Stichwahl wirklich sinn?

Na wir natürlich, weil "Mir hamm's ja!" (wenn auch nur nötig)

Auch wenn der Betrag "eh nicht so viel" ist, allein dafür, dass die FPÖ mit Ihrer vorsätzlichen (das war nämlich alles andere als "fahrlässig"!) Herbeiführung der Wahlwiederholung, weil sie sich mit dem Ergebnis nicht abfinden wollte, diese Kosten verursacht hat, sollte dem mündigen und mit Intellekt ausgestattetem Österreicher klar sein, dass einer solchen "Schummelpartie" (die im Grunde den Hauptanteil der "Unregelmäßigkeiten" ausmachte) keine Stimme zu geben ist.
Siehe als klitzekleines Beispiel: Wahlanfechtung: Anzeigen gegen FPÖ-Wahlbeisitzer?
http://www.kleinezeitung.at/politik...ahlanfechtung_Anzeigen-gegen-FPOWahlbeisitzer
Aber da die durchschnittliche österreichische Wählerschaft scheinbar nur über ein sehr ausgeprägtes "politisches Kurzzeitgedächtnis" verfügt, ist es möglich, dass "populistische Maulhelden" ohne jegliche dem Volkswohl dienliche Leistungen (ganz im Gegenteil, (siehe z.B. "Pensionsreform unter Schwarz/Blau, Hypo-Skandal unter Haider, etc. pp.) die Liste der blau-/orangen (ergibt zusammen ein sattes braun;)) Skandale und der damit zusammenhängenden "Unschuldsvermutungen" lassen sich beliebig vortsetzen) immer stärker werden.

Hauptsache die Klappe aufreissen, Staub aufwirbeln, Angst schüren und damit vom Dreck am eigenen Stecken ablenken und "passt scho". Sind halt einfach sooo "schneidig und fesch", die "Buben", oder? :kotzen:

Abgesehen davon, dass die Rolle des "Bundes-Kasperls", "Ersatz-Kaisers" oder wie auch immer man "das höchste Amt im Staate" noch nennen möchte, (und die Kosten dafür) ohnehin generell zu überdenken wäre. Aber solange es ihn gibt, ist mir ein grüner, intellektueller, freiheitsliebender Volkswirtschaftler sicher lieber, als der verlängerte blaue Arm eines Zahntechnikers...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben