Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt mal ehrlich Leute: Kann man dass wirklich sooo verallgemeinern um zu sagen bei der Partei XY sind lauter Gfraster und bei der Partei XYZ gibts nur Superbrave und Gute.......echt jetzt? Es geht um den Bundespräsidenten....und ned um Parteien......ist das echt so schwer, das auseinanderzuhalten?
 
Jetzt mal ehrlich Leute: Kann man dass wirklich sooo verallgemeinern um zu sagen bei der Partei XY sind lauter Gfraster und bei der Partei XYZ gibts nur Superbrave und Gute.......echt jetzt? Es geht um den Bundespräsidenten....und ned um Parteien......ist das echt so schwer, das auseinanderzuhalten?
Ein Normaler würde das nie sagen.
Aber guck dir die zwei äußeren Parteien an. Ich tippe mal, dass 20 % von deren Stammwählern genau das von sich geben.
 
Jetzt mal ehrlich Leute: Kann man dass wirklich sooo verallgemeinern um zu sagen bei der Partei XY sind lauter Gfraster und bei der Partei XYZ gibts nur Superbrave und Gute.......echt jetzt?

hardcore ideologen sind eher beschränkt konsensfähig ... :lehrer::D

unterhalt dich mal mit einem antifanten oder neonazi, kannst genauso gut gegen die wand reden ... :D
 
Neeee, seh ich anders :oops: es sollte unterbunden werden, das österr. Staatsbürger (weil Ausländer dürfen ja nicht ) dazu benutzt werden, wahnwitzige Demos von Ausländern anzumelden.
Dagegen hab ich ja auch angeschrieben. Aber mir wurde die heilige Unantastbarkeit des Demonstrationsrechtes entgegen gehalten.

In Währing wurde ZWEIMAL eine Befragung über das Parkpickerl durchgeführt. Zweimal abgelehnt.
Nach der Wahl meinte die nun jetzige Bezirkschefin "man hat die Grünen deswegen gewählt".
Solche Umfragen oder Befragungen sind sowieso der Gipfel der Verhöhnung der Demokratie. Zumindest im Falle MaHü war es eine unverbindliche Umfrage und die Befragten waren nicht deckungsgleich mit dem Wählerregister. Nur so kam eine Mehrheit für Vassilakou zustande.
 
Das ist wiederum eine andere Diskussion, um die es aber hier nicht geht, da die Grünen mit Linksextremismus soviel zu tun haben, wie Österreich mit einem Top 10-Platz im Olympia-Medaillenspiegel von Rio!

wie viel die grünen mit linksextremismus zu tun haben, mag ich jetzt nicht beurteilen. blöderweise haben sie aber ein ähnliches problem wie die fpö - so wie man diese oft erinnern muss, sich von rechtsextremen zu distanzieren, so muss man auch den grünen immer wieder, bei gegebenen anlässen nahelegen, sich von den linksextremen abzugrenzen.

man soll auch nicht vergessen, dass grenzen meist fließend verlaufen - wo ist der punkt an dem man von weit außen zum extremen wird?

Übrigens ging es um Linksextremismus bei den Grünen, nicht aber um die Jugendorganisation!

najo, ein teil der grünen sind die jungen grünen ja auch, so wie die jvp einer der schwarzen oder der rfj einer der blauen oder die junge generation einer der spö ist. diese jungen grünen haben halt wirklich des öfteren auch extreme vorstellungen. und auch da muss man die grünen meist erst auffordern, sich zu distanzieren, von selber sind sie noch selten draufgekommen, dass das klug wäre.

Wenn es um Parteiausschlüsse und Verurteilungen geht, liegt allerdings die FPÖ unangefochten an der Spitze!
Liste rechtskräftig und nicht rechtskräftig verurteilter FPÖ-Politiker (Stand 29.10.2015)
Ist für mich nicht besonders vertrauenserweckend.

da hast jetzt natürlich auch wieder recht.

ich meine, ich hab's aber eh nicht so mit den strache-jüngern. weder mit den verurteilten, noch mit denen die auf ein verfahren warten, ja nicht mal mit denen, die keins am hals haben.

Dann, die ganze Postenschacherei, wenn man selbst mitmischen kann.

Links und Rechts sind in vielen Dingen gleich, aber das darf man weder der einen oder anderen Seite sagen... pssst.

ist auch irgendwie eine politische sicherheit, dass die, die das sagen haben, auch einen profit daraus schlagen wollen. oder etwas plakativer: wenn de sau beim nursch sitzt, dann frisst's.

dass sich rechts und links in einigen dingen wenig unterscheiden, kann durchaus sein. was sicher ist, ist, dass je weiter außen rechts oder links ist, umso ungustiöser wird das ganze - in worten und leider manchmal auch in taten.

Jetzt mal ehrlich Leute: Kann man dass wirklich sooo verallgemeinern um zu sagen bei der Partei XY sind lauter Gfraster und bei der Partei XYZ gibts nur Superbrave und Gute.......echt jetzt? Es geht um den Bundespräsidenten....und ned um Parteien......ist das echt so schwer, das auseinanderzuhalten?

verallgemeinern soll man gar nichts - es gibt überall leute, die ok sind und solche die nicht ok sind - unabhängig von der politischen überzeugung. sicher gibt's aber parteien, die mehr "g'sindl" in ihren reihen haben, als andere.

hardcore ideologen sind eher beschränkt konsensfähig ... :lehrer::D

unterhalt dich mal mit einem antifanten oder neonazi, kannst genauso gut gegen die wand reden ... :D

ja eh. und sicher sind sich die beiden in ihrer beschränktheit persönlich viel näher, als sie der politischen mitte nahe sind.

ja mei, 90% der diskutanten können ja eh miteinander und die paar, die meinen im besitz der alleinigen politischen wahrheit zu sein sind halt auch da ... :D

bis auf die %uelle aufteilung mag auch diese aussage stimmen.
 
Wäre dann subjektiv also bitte, bring belegbare Beispiele bitte.
Die Objektivität mancher Leute ist eben sehr subjektiv.:)

wie viel die grünen mit linksextremismus zu tun haben, mag ich jetzt nicht beurteilen. blöderweise haben sie aber ein ähnliches problem wie die fpö - so wie man diese oft erinnern muss, sich von rechtsextremen zu distanzieren, so muss man auch den grünen immer wieder, bei gegebenen anlässen nahelegen, sich von den linksextremen abzugrenzen.

Finde nicht das die Grünen ein ähnliches Problem haben wie die FPÖ den für die Linksextremen gibt es links der Grünen genug Alternativen. KPÖ, SLP und ein paar Kleinstparteien bei deren Treffen man einen guten Magen braucht. Enteignungsvorstellungen von Wohnungen oder Autos zwecks Carsharing sind normal, bei manchen wird auch die „Standrechtliche Liquidierung“ von Leuten die mehr als 10.000€ besitzen, mehr kann man angeblich mit ehrlicher Arbeit nicht verdienen, bejubelt.

Welche Alternativen gibt es für Rechtsextreme rechts neben der FPÖ? Außer dem Verbotsgesetz fällt mir nichts ein.
 
bring doch bitte ernstzunehmende konkrete Beispiele für den angeblichen Linksextremismus in der grünen Partei! Danke!

Komm mir aber bitte nicht mit den "jungen Grünen"

Die Altspatzen waren ja auch einmal jung. Und Peter Pilz, der heute die Jungen so gerne belehren will, hat sich zunächst (nach seinem Austritt aus dem VSStÖ) der GRM angeschlossen.

Die GRM verstand sich bereits bei der Gründung als österreichische Sektion der 4. Internationale. Seit März 1973 gab die GRM die vierzehntäglich erscheinende Zeitung Rotfront heraus, seit 1980 die im gleichen Rhythmus erscheinende Zeitschrift die linke, die seit 2006 nur noch im Internet erscheint. Die GRM war in den siebziger Jahren eine der stärksten Organisationen der radikalen Linken in Österreich und zählte um 1979 ca. 90, mehrheitlich studentischen Kader-Mitglieder und ein mobilisierbares Umfeld von mehreren Hundert engen Sympathisanten.

In den späten 80 -er Jahren gab es die berühmt - berüchtigten Opernballdemos. Immerhin scheint es ja klar zu sein, dass der Opernball ein Treffpunkt der radikalen Rechen in Europa ist. IRONIEMODUS AUS

Teilnehmer an diesen Demos , bei denen es nicht minder gewalttätig zuging wie bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball, war ein gewisser Herr Peter Pilz. Das wurde in eine Facebook - Eintrag vom 27. Jänner 2014 von Eva Glawischnig bestritten. Dieser Eintrag ist aber kurz darauf wieder gelöscht worden. :D

pilz_opernballdemo.png



 
In den späten 30-er Jahren gab es eine berühmt berüchtigte Welcome-Demonstration am Heldenplatz. Immerhin scheint es klar zu sein, dass der FPÖ-Ball nicht umsonst in der Hofburg stattfinden muss, mit Beteiligung der rechtsnationalen Freunde von Pegida und AfD.
Wiener Akademikerball: Die FPÖ bittet Pegida zum Tanz

Und darum sollte man sich bei der zweiten Stichwahl gut überlegen, wer nun Staatsoberhaupt Österreichs sein sollte, gerade in Zeit wie diesen.
 
Najo.
In Währing wurde ZWEIMAL eine Befragung über das Parkpickerl durchgeführt. Zweimal abgelehnt.
Nach der Wahl meinte die nun jetzige Bezirkschefin "man hat die Grünen deswegen gewählt".
Ahjo.
1. Wählt man eine Partei nicht nur wegen einer Sache. Und
2. wenn doch, sie haben keine 50 %.
3. Bei der Befragung ging es NUR um das Thema Parkpickerl.
Und was nun: Währing bekommt das Parkpicker. Das nenne ich wahre Demokratie!

Dann, die ganze Postenschacherei, wenn man selbst mitmischen kann.

Links und Rechts sind in vielen Dingen gleich, aber das darf man weder der einen oder anderen Seite sagen... pssst.

Seh ich ähnlich.. beide haben ihre extremen D.... <- Selbstzensur.
Bei gewissen Linken fällt mir allerdings der Hang zum Hysterischen auf, die unwahre Realitätswahrnehmung und die etwas wirre "Logik"

Allgemein bemerkt : Wer sich etwas mit Psychologie/Gehirnforschung etc. beschäftigen will, kann aus den Fachbüchern genug dazu nach bzw rauslesen, wie "Links" und "Rechts" ticken.

Und auch viel über sich selbst lernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei gewissen Linken fällt mir allerdings der Hang zum Hysterischen auf, die unwahre Realitätswahrnehmung und die wirre "Logik"
Wer sich etwas mit Psychologie und Gehirnforschung beschäftigt kann aus den Fachbüchern genug dazu rauslesen.

Die Tendenz zur teilweiser Realitätsverweigerung und suvbjektiver Wahrnehmung ist bei ALLEN Fanatikern festzustellen, ebenso die Überbewertung des eigenen Standpunktes. Damit gehen meist Feindbilder Hand in Hand, die die eigene Identität stärken sollen, wobei die Argumente meist einer objektiven Faktenprüfung nicht standhalten - das gilt für religiöse wie für politische Fanatiker aller Couleurs gleichermassen.
 
Die Tendenz zur teilweiser Realitätsverweigerung und suvbjektiver Wahrnehmung ist bei ALLEN Fanatikern festzustellen, ebenso die Überbewertung des eigenen Standpunktes. Damit gehen meist Feindbilder Hand in Hand, die die eigene Identität stärken sollen, wobei die Argumente meist einer objektiven Faktenprüfung nicht standhalten - das gilt für religiöse wie für politische Fanatiker aller Couleurs gleichermassen.

Das ist richtig.. vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, daß für gewisse Linke auch Menschen der Mitte als Rechtsextrem denunziert werden, weil sie z.B ein wenig berechtigte Kritik im Asylbereich wagen...

Anfängliche Kritik, gleich im Keim erstickt - Echt sehr tolerant und Pro freie Meinungsäusserung.
Wie passt das zusammen ?
 
Das ist richtig.. vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, daß für gewisse Linke auch Menschen der Mitte als Rechtsextrem denunziert werden, weil sie z.B ein wenig berechtigte Kritik im Asylbereich wagen...
So wie auch für gewisse Rechte auch Menschen der Mitte als Linksextrem denunziert werden (wie hier im Forum üblich), weil sie sich z.B über unberechtigte Kritik im Asylbereich melden und differenzieren.
 
Ich verstehe nicht, wie so Van der Bellen und die Grünen zu den neoliberalen Tendenzen so schweigsam sind. Kurz möchte Leute mit Ein-Euro Jobs ausbeuten, eine Notstandsverordnung, die nichts anderes als menschenverachtende Ziele im Auge hat, wird erlassen, obwohl von Notstand weit und breit nichts zu sehen ist (z.B. jedes Wochenende wird in Österreich bei Kirtagen "gefressen und gesoffen"), Leute sollen bei den kleinsten Vergehen, die sie möglicherweise nur aus ihrer Notlage heraus begangen haben, in Kriegsgebiete abgeschoben werden usw.
Hier hätte Van der Bellen eine Chance, sich gegenüber seinem rechtsradikalen Gegenüber zu profilieren. Warum tut er das nicht?
 
Lachhaft.. warum ist dann das FPÖ Programm nicht schon verboten.. ?
Fein ist nur, daß du meine Meinung nicht verbieten willst.. oder doch ?


Aus dem simplen Grund, weil Rechtsextremismus per se in Österreich auch nicht verboten ist!
Das solltest du aber als "Eingeborener" schon selber wissen!

Aber du lenkst ab! Ich warte noch immer auf Beispiele, die deine Position auch begründen können!
Kommt da noch was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben