Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
15 Aufsichtsrats- Posten.. die Kontrollpartei, die sich selbst kontrolliert.. ?

Aha, interessant! Wenn man sich dadurch selbst kontrollieren würde, dann müßte logischerweise das kontrollierte Unternehmen einem gehören!
Also sag mir, lieber @Mitglied #396492, und beeindrucke mich mit deinem Fachwissen, welche Unternehmen, in denen es AUCH (gibt ja viele andere Aufsichtsräte auch, die du aber hier nicht erwähnst) grüne Aufsichtsräte gibt, gehören denn der grünen Partei?

Bin schon neugierig, Danke!
 
Aha, interessant! Wenn man sich dadurch selbst kontrollieren würde, dann müßte logischerweise das kontrollierte Unternehmen einem gehören!
Also sag mir, lieber @Mitglied #396492, und beeindrucke mich mit deinem Fachwissen, welche Unternehmen, in denen es AUCH (gibt ja viele andere Aufsichtsräte auch, die du aber hier nicht erwähnst) grüne Aufsichtsräte gibt, gehören denn der grünen Partei?

Bin schon neugierig, Danke!

oder den roten "freunderln", ausgelagert in die privatwirtschaft.. - ein hand wäscht die andere.. für dich auch logisch ?
oder willst da nicht über den tellerand rausschauen.. ?
 
Najo.
In Währing wurde ZWEIMAL eine Befragung über das Parkpickerl durchgeführt. Zweimal abgelehnt.
Nach der Wahl meinte die nun jetzige Bezirkschefin "man hat die Grünen deswegen gewählt".
Ahjo.
1. Wählt man eine Partei nicht nur wegen einer Sache. Und
2. wenn doch, sie haben keine 50 %.
3. Bei der Befragung ging es NUR um das Thema Parkpickerl.
Und was nun: Währing bekommt das Parkpicker. Das nenne ich wahre Demokratie!

Dann, die ganze Postenschacherei, wenn man selbst mitmischen kann.

Links und Rechts sind in vielen Dingen gleich, aber das darf man weder der einen oder anderen Seite sagen... pssst.


Das hätte man natürlich auch anders lösen können, zusammen mit der SPÖ hat man aber übrigens mehr als 50%.
Im Vergleich zur FP, kann man da aber getrost von der Ausnahme, die die Regel bestätigt sprechen.

Von welchem Postenschacher sprichst du? Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht als Dritter diese Nullg'schicht rund um die Aufsichtsräte, hoffe ich.
 
oder den roten "freunderln", ausgelagert in die privatwirtschaft.. - ein hand wäscht die andere.. für dich auch logisch ?
oder willst da nicht über den tellerand rausschauen.. ?

War das jetzt der traurige Versuch mir zu sagen, daß du es nicht weißt, oder, daß der grünen Partei kein einziges dieser Unternehmen gehört? Um das ging's nämlich!
 
so wie man diese oft erinnern muss, sich von rechtsextremen zu distanzieren, so muss man auch den grünen immer wieder, bei gegebenen anlässen nahelegen, sich von den linksextremen abzugrenzen.

Immer wieder?
Aha, man mußte man den die Grünen immer wieder daran erinnern? :schulterzuck:
Und bitte ned wieder das "junge Grünen-Beispiel", denn die kriegen ja immer von den Grünen selbst eine auf den Deckel!
 
Ich verstehe nicht, wie so Van der Bellen und die Grünen zu den neoliberalen Tendenzen so schweigsam sind. Kurz möchte Leute mit Ein-Euro Jobs ausbeuten, eine Notstandsverordnung, die nichts anderes als menschenverachtende Ziele im Auge hat, wird erlassen, obwohl von Notstand weit und breit nichts zu sehen ist (z.B. jedes Wochenende wird in Österreich bei Kirtagen "gefressen und gesoffen"), Leute sollen bei den kleinsten Vergehen, die sie möglicherweise nur aus ihrer Notlage heraus begangen haben, in Kriegsgebiete abgeschoben werden usw.
Hier hätte Van der Bellen eine Chance, sich gegenüber seinem rechtsradikalen Gegenüber zu profilieren. Warum tut er das nicht?
Warum sollen Asylbewerber nicht angehalten werden zu arbeiten?
Wie viele Flüchtlinge musst du genau unterscheiden Flüchtlinge und Asylbewerber ganz genau durch Genfer Konvention geregelt soll und kann unser Sozialsystem schaffen? Straffällig geht da nicht um einen eierdieb sondern um vergewaltigen drogendealer usw und wenn du jetzt sagst das dies aus zwangslage passiert dann muss ich leider an deinem geistes zustand zweifeln?
 
Jetzt mal ehrlich Leute: Kann man dass wirklich sooo verallgemeinern um zu sagen bei der Partei XY sind lauter Gfraster und bei der Partei XYZ gibts nur Superbrave und Gute.......echt jetzt? Es geht um den Bundespräsidenten....und ned um Parteien......ist das echt so schwer, das auseinanderzuhalten?

Interessanter Beitrag.
Aus meiner politischen Denke heraus möchte ich zu deiner Frage sagen, daß ich genausowenig an die von dir kritisierte Schwarzweiß-Einteilung glaube. Ich denk, daß hier meine FPÖ-Ablehnung ja kein großes Geheimnis ist.
Trotzdem würde ich nicht alle FP-Funktionäre als Gfraster ansehen oder bezeichnen. In Ermangelung anderer Alternativen habe ich in den letzten Jahren zumeist Grün gewählt, im vollen Bewusstsein, daß dort natürlich auch nicht nur die Guten vertreten sind. An den Personen kann man es also nicht festmachen.
Eher schon am Programm einer Partei. Ja, offensichtlich gehöre ich noch zu den wenigen, die sich mit den Inhalten einer Partei beschäftigen und nicht nur von den medienwirksam präsentierten Schlagzeilen ohne Inhalt.
Bei soviel zu lösenden Sachfragen und Problemen in der heutigen Zeit ist es nun einmal (für mich) unmöglich immer zu 100% mit einer Partei übereinzustimmen. Daher ergibt sich zwangsläufig eine Suche nach dem geringsten Übel, wenn man es so formulieren möchte. Oder halt umgekehrt, die Suche nach der größten Übereinstimmungsmenge.
Geordnet halt nach Schwerpunkten, die einem wichtig sind.
Da kann ich halt für mich nur festhalten, daß eine Partei wie die FPÖ, die ein Problem mit der eigenen Nation hat, rechtsextreme Punkte in ihrem Parteiprogramm hat, ständig eine Aushöhlung der Demokratie betreibt, sich mit anderen europäischen Rechtsextremisten auf Kuschelkurs befindet, etc., auf jedenfalls eindeutig unwählbar ist.
Das erlaube ich mir dann halt auch in politischen Diskussionen von mir zu geben und zu begründen.

Andrerseits kritisiere ich Parteien, die mir inhaltlich näher stehen selbstverständlich genauso, wenn die einen Schmonzes verzapfen!

Übrigens leg ich auch wert darauf, daß ich bei beliebten Verallgemeinerungen selten bis gar nicht "mitspiele".
Z.B. bei jener, speziell bei Freunden der Keulentheorie sehr beliebt "Alle FP-Wähler sind Rechtsextremisten oder Nazis".
Ich kenne überhaupt wenig Leute, die das ernsthaft sagen, es sind ja fast immer die Keulenschwingen, die das vorausplanend gerne in eine Diskussion einwerfen, aber bitte.
Ich sage das natürlich auch nicht, sage aber, daß sehr viele FP-Wähler diesen Punkt bei ihrer Wahlentscheidung nicht beachten oder eben kein Problem damit haben, sich mit Rechtsextremisten in ein politisches Bett zu legen. Was sie schlußendlich sind, sollen sie dann Bitteschön für sich selbst herausfinden.

Vollkommen bei dir bin ich auch über die Zweckentfremdung dieser Wahl!
Auch ich kann hier leider nur kopfschüttelnd konstatieren, daß es bei dieser Wahl von Beginn weg nicht und das Amt des BP gegangen ist, sondern um ganz andere Sachen. Leider wurde dieser Missbrauch auch noch von den Medien unterstützt und so wurde dann rasch die Wahl zum BP in eine Denkzettelwahl/Abrechnung für/mit der großen Koalition, um eine Abstimmung über die Flüchtlings- und Asylpolitik, über "die Ausländer" insgesamt, etc. umfunktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit es in der öffentlichkeit so aussieht , als hätten sie das nicht geplant.:hahaha:du brauchst keinen blauen mehr vorwerfen das sie verbohrt sind , du bist es halt im grünen mäntelchen.

Kannst du deinen Vorwurf auch nur irgendwie inhaltlich begründen oder sogar belegen, oder ist's nur dein übliches Blabla?
 
Warum sollen Asylbewerber nicht angehalten werden zu arbeiten?
Wie viele Flüchtlinge musst du genau unterscheiden Flüchtlinge und Asylbewerber ganz genau durch Genfer Konvention geregelt soll und kann unser Sozialsystem schaffen? Straffällig geht da nicht um einen eierdieb sondern um vergewaltigen drogendealer usw und wenn du jetzt sagst das dies aus zwangslage passiert dann muss ich leider an deinem geistes zustand zweifeln?
Jemanden um einen Lohn von Euro 1,- arbeiten zu lassen ist Ausbeuterei.
Libanon hat 4 Mio Einwohner und 1 Mio Flüchtlinge, somit ist in Österreich noch Platz nach oben und die Notstandsverordnung ist Ausdruck von menschenverachtenden Rechtsradikalismus und Fremdenhass.
Jemanden in ein Kriegsland abzuschieben kommt einem Todesurteil gleich und die Todesstrafe ist in der EU abgeschafft.
Vorsicht bei beleidigenden Ausdrücken wie "Zweifel an Geisteszustand".
Sehr traurig, dass sich nun alle - inklusive Van der Bellen - diesem rechtsradikalen Trend anschließen und nicht mit aller Deutlichkeit dagegen protestieren.
 
Jemanden um einen Lohn von Euro 1,- arbeiten zu lassen ist Ausbeuterei.
Libanon hat 4 Mio Einwohner und 1 Mio Flüchtlinge, somit ist in Österreich noch Platz nach oben und die Notstandsverordnung ist Ausdruck von menschenverachtenden Rechtsradikalismus und Fremdenhass.
Jemanden in ein Kriegsland abzuschieben kommt einem Todesurteil gleich und die Todesstrafe ist in der EU abgeschafft.
Vorsicht bei beleidigenden Ausdrücken wie "Zweifel an Geisteszustand".
Sehr traurig, dass sich nun alle - inklusive Van der Bellen - diesem rechtsradikalen Trend anschließen und nicht mit aller Deutlichkeit dagegen protestieren.
jaja alle zu uns ,wir schaffen das schon.:kotzen:
 
Sag mir also, wie soll ein Asylwerber deiner Ansicht nach arbeiten, wenn es ihm verboten ist?
Auch wenn es erlaubt für sie ist,glaubst wirklich das sich etwas ändern würde! Die Sprache erlernen wäre mal Grundvoraussetzung für den Berufseinstieg! Und zeige mir bitte Unternehmen, die solche Personen einstellen? Bei mir in der Region kenne ich kein einziges Unternehmen,die finden kaum inländische Bewerber die den Ansprüchen genügen.
 
Auch wenn es erlaubt für sie ist,glaubst wirklich das sich etwas ändern würde! Die Sprache erlernen wäre mal Grundvoraussetzung für den Berufseinstieg! Und zeige mir bitte Unternehmen, die solche Personen einstellen? Bei mir in der Region kenne ich kein einziges Unternehmen,die finden kaum inländische Bewerber die den Ansprüchen genügen.


Das ist dann wieder eine ganz andere Frage!
Man kann aber nur schwer nachvollziehen, wenn sich Leute darüber echauffieren, warum denn Asylwerber nicht zum arbeiten verpflichtet werden können sollen, wenn diesen jedoch das arbeiten verboten ist.
 
Das ist dann wieder eine ganz andere Frage!
Man kann aber nur schwer nachvollziehen, wenn sich Leute darüber echauffieren, warum denn Asylwerber nicht zum arbeiten verpflichtet werden können sollen, wenn diesen jedoch das arbeiten verboten ist.
Einen zusätzlichen Druck am Arbeitsmarkt (falls der 1-Euro Job kommt) braucht niemand.
Ich dachte immer, Asyl ist solange , bis man wieder nach Hause kann?!In der Zeit sollen die Asylsuchenden sich ruhig verhalten, und sich freuen das sie dem Tode entronnen sind. Frag mich echt, wann man erkennt das diese Situation für keinen Beteiligten ein Gewinn ist. 12,8% Prozent Arbeitslosenquote in Wien.....aber über eine Pensionsreform seit Jahren diskutieren! Merkt eigentlich noch irgendwer was in den nächsten Jahren auf uns zukommt?
 
Einen zusätzlichen Druck am Arbeitsmarkt (falls der 1-Euro Job kommt) braucht niemand.
Ich dachte immer, Asyl ist solange , bis man wieder nach Hause kann?!In der Zeit sollen die Asylsuchenden sich ruhig verhalten, und sich freuen das sie dem Tode entronnen sind. Frag mich echt, wann man erkennt das diese Situation für keinen Beteiligten ein Gewinn ist. 12,8% Prozent Arbeitslosenquote in Wien.....aber über eine Pensionsreform seit Jahren diskutieren! Merkt eigentlich noch irgendwer was in den nächsten Jahren auf uns zukommt?

Das ist wieder eine andere Frage, über die man gerne diskutieren kann!

Jetzt ging's aber darum, daß man Asylwerber zum arbeiten verpflichten will.
Manche finden das gut, manche nicht!

Nur was ich seltsam finde ist, wenn manche diesen Zwangsarbeitsvorschlag unterstützen, andrerseits sich kategorisch dagegen stemmen, daß Asylwerber eine Arbeitserlaubnis bekommen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben