Wen wählt ihr bei der 2. Stichwahl?

Wen wählt ihr bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016?

  • Ing. Norbert Hofer

    Stimmen: 384 53,0%
  • Dr. Alexander van der Bellen

    Stimmen: 341 47,0%

  • Umfrageteilnehmer
    725
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen zusätzlichen Druck am Arbeitsmarkt (falls der 1-Euro Job kommt) braucht niemand.
Ich dachte immer, Asyl ist solange , bis man wieder nach Hause kann?!In der Zeit sollen die Asylsuchenden sich ruhig verhalten, und sich freuen das sie dem Tode entronnen sind. Frag mich echt, wann man erkennt das diese Situation für keinen Beteiligten ein Gewinn ist. 12,8% Prozent Arbeitslosenquote in Wien.....aber über eine Pensionsreform seit Jahren diskutieren! Merkt eigentlich noch irgendwer was in den nächsten Jahren auf uns zukommt?

Du schnallst es nit! Die 1 € Jobs sollen unsere Pensionen sichern! :lehrer:
 
Jetzt ging's aber darum, daß man Asylwerber zum arbeiten verpflichten will.
Wer will es wirklich?
Die Folgen sind absehbar, Missbrauch und Stellenabbau sind vorprogrammiert. Mir tun die Asylanten (sofern sie welche sind) auch leid und sehe es täglich bei mir in der Region, sehe aber genauso Familien die um ihr Auskommen kämpfen und seit Jahren hakeln wie die Deppen. Sich darüber wundern, warum eine FPÖ nur abwarten muss um gewählt zu werden ist mir unbegreiflich!
 
Finde nicht das die Grünen ein ähnliches Problem haben wie die FPÖ den für die Linksextremen gibt es links der Grünen genug Alternativen. KPÖ, SLP und ein paar Kleinstparteien bei deren Treffen man einen guten Magen braucht. Enteignungsvorstellungen von Wohnungen oder Autos zwecks Carsharing sind normal, bei manchen wird auch die „Standrechtliche Liquidierung“ von Leuten die mehr als 10.000€ besitzen, mehr kann man angeblich mit ehrlicher Arbeit nicht verdienen, bejubelt.

Welche Alternativen gibt es für Rechtsextreme rechts neben der FPÖ? Außer dem Verbotsgesetz fällt mir nichts ein.

wenn du aufmerksam gelesen hättest, wärst du vielleicht draufgekommen, dass ich nicht geschrieben habe, dass die linksextremen bei den grünen ansässig sind. sind sie nämlich nicht. was aber sehr wohl jeder sehen kann, ist, dass die grünen halt bei ihren demos etc. auch immer wieder dieses gesindel anziehen. auch das kreide ich ihnen noch nicht mal an. aber dass man sie dann daran erinnern muss, sich eben von dem gesindel zu distanzieren, das erinnert manchmal sehr an fpö-problematiken.

ich sehe in der fpö viele entwicklungen die mir nicht gefallen - und so weit rechts außen fühl ich mich ganz und gar nicht wohl. daher lehne ich sie ab. die grünen sind harmlos dagegen, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch den mist vor der eigenen türe aufräumen sollen.

Immer wieder?
Aha, man mußte man den die Grünen immer wieder daran erinnern? :schulterzuck:
Und bitte ned wieder das "junge Grünen-Beispiel", denn die kriegen ja immer von den Grünen selbst eine auf den Deckel!

bei grün und grün-weiß siehst schlecht, gell!

wenn du die probleme der abgrenzung am linken rand nicht siehst, brauchst einen.... was eigentlich? ein augenarzt wird leider auch nicht helfen.
 
bei grün und grün-weiß siehst schlecht, gell!

wenn du die probleme der abgrenzung am linken rand nicht siehst, brauchst einen.... was eigentlich? ein augenarzt wird leider auch nicht helfen.

Mach dir einmal um meine Betrachtungsweise keine Sorgen!
Gibt's aber außer deinem Rüffel auch eine sinnvolle Antwort auf meine Frage?
Gerne noch einmal:
Wenn du schreibst "immer wieder", kannst du mir ja sicher einig halbwegs aktuelle "Abgrenzungsproblem-Beispiele" nennen, oder?
 
Wer will es wirklich?

Na ja, meine Frage war ja an den/die user(in) @Mitglied #152264 gerichtet der/die gemeint hat: "Warum sollen Asylbewerber nicht angehalten werden zu arbeiten?"
Also gehe ich davon aus, daß er/sie das will. Daher auch meine Gegenfrage mit der Ablehnung der Arbeitsbewilligung für Asylwerber, die ja von einigen, auch politischen Kräften, kommt.
 
Jemanden um einen Lohn von Euro 1,- arbeiten zu lassen ist Ausbeuterei.
Libanon hat 4 Mio Einwohner und 1 Mio Flüchtlinge, somit ist in Österreich noch Platz nach oben und die Notstandsverordnung ist Ausdruck von menschenverachtenden Rechtsradikalismus und Fremdenhass.
Sehr traurig, dass sich nun alle - inklusive Van der Bellen - diesem rechtsradikalen Trend anschließen und nicht mit aller Deutlichkeit dagegen protestieren.
Das ist nun Populismus der anderen Art:D
Wo steht geschrieben, dass hierzulande jemand für 1 Euro Lohn künftig arbeiten muss? Und du kannst es noch so oft wiederholen, es ist einfach nur Unfug.
Tja, der Libanon, was für ein hinkender Vergleich.
Die gleichen Lebensgewohnheiten, Sprache und Religion sind nun mal ein wesentlicher Vorteil und nein, im Libanon bekommen die Menschen keine Mindestsicherung. Sie werden geduldet, dürfen sich in der Grenzregion niederlassen und hoffen, dass Hilfsorganisationen sich um das Nötigste kümmern.
Desweiteren dürfen die Menschen auch keiner geregelten Arbeit nachgehen und viele wären sehr froh, wenn sie für einen Euro/Stunde arbeiten dürften.

Klar hat auch Österreich noch eine Reserve, die muss allerdings sinnvollerweise denen zukommen, die es wirklich nötig haben.
Und wenn ein Autohändler aus Bagdad die Reise nach Österreich mittels Schlepper angetreten hat, um in Österreich ein besseres Leben führen zu können, dann hat das sehr wenig mit dem Asylrecht zu tun. Der hat übrigens dann in einer Werkstätte einen Job als Reifenmonteur bekommen und ist nach kurzer wieder nach Bagdad heimgekehrt, weil das Versprochene nicht stimmte und für ihn das Leben in Bagdad besser war. Und das sind leider Fakten!

Und Van der Bellen Rechtsradikalität zu unterstellen grenzt an ...
 
wenn du aufmerksam gelesen hättest, wärst du vielleicht draufgekommen, dass ich nicht geschrieben habe, dass die linksextremen bei den grünen ansässig sind. sind sie nämlich nicht. was aber sehr wohl jeder sehen kann, ist, dass die grünen halt bei ihren demos etc. auch immer wieder dieses gesindel anziehen. auch das kreide ich ihnen noch nicht mal an. aber dass man sie dann daran erinnern muss, sich eben von dem gesindel zu distanzieren, das erinnert manchmal sehr an fpö-problematiken.

Wenn du dir mein Posting noch einmal durchliest wirst du hoffentlich merken das ich genau dasselbe geschrieben hab. Für die Linksextremen gibt es links der Grünen genug Alternativen, weshalb die Grünen von Linksextremen verschont bleiben und sie nur gelegentlich mit ihnen kuscheln, während es für die Rechtsextremen keine Alternative rechts der FPÖ gibt und Rechtsextremen nur in der FPÖ politisch aktiv sein können. Deshalb finde ich nicht dass die Grünen ein ähnliches Problem haben wie die FPÖ.

Es wäre wünschenswert wenn sich rechts von der FPÖ eine Partei bilden könnte die nicht gleich von den Linken zerstört wird damit die Rechtsextremen aus der FPÖ ein Auffangbecken bekommen wie es sie für Linksextremen links neben den Grünen gibt.
 
Klar hat auch Österreich noch eine Reserve, die muss allerdings sinnvollerweise denen zukommen, die es wirklich nötig haben.

wenn gewisse kreise und politkeriInnen weiter an ihrer verfehlten refugees welcome politik festhalten, so werden auch künftig zum grössten teil nicht diejenigen welche schutz und hilfe wirklich benötigen ...

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

... diese auch bekommen, sondern weiterhin die falschen, also junge männer, wirtschaftsflüchtlinge und wohlstandsmigranten aus aller herren länder, welche unseren schutz am wenigsten brauchen auf deren plätzen hocken!

edit: siehe #1891 - #1892
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ja, hab ich vollständig gelesen und mein posting bezieht sich auch nicht auf dich und ich gehe mit deinem posting inhaltlich d'accord. dein text diente nur als auflage. aber ich füge gern den vollen text ein wenn du meinst dass es missverständlich rüberkommt.
 
Ich finde den Ausdruck 1 Euro Job schon missglückt. Für mich klingt das wie ein Hilfsarbeiter quasi ohne Bezahlung und grenzt daher an Slaverei. Nicht dass ich für die bedingungslose Öffnung des Arbeitsmarktes für Refuges bin, aber so gehts dann auch wieder nicht. Warum kann man diesem Jobs nicht mit einer art "Berufsausbildung in unserem Verständniss" verbinden. Da ja der Großteil der Flüchtlinge unter 30 ist, ergäbe eine profunde Ausbildung aus vielerlei Hinsichten Sinn. Zum ersten würden sie sehen, wie bei uns eine Ausbildung funktioniert und dieses Grundwissen, sollten sie wieder zurück in ihr Herkunftland können, mitnehemn, zum Zweiten könnte man im Zuge dieser Ausbildung Ehtik und Sprachlehre gut einbinden und drittens hat dann niemand das Gefühl des "ausgenützt zu werden" was ja in Folge zu weiteren Problemen führen wird, sprich Schwarzarbeit oder noch schlimmer Kriminalität.
 
Warum kann man diesem Jobs nicht mit einer art "Berufsausbildung in unserem Verständniss" verbinden.

welches unternehmen sollte sich das antun? die kannst vergleichen mit einem lehrling in den ersten wochen seiner lehrzeit. die sind auch gerade mal ein klotz am bein die maximal einen aufpasser brauchen damit sie sich nicht selber wehtun, aber zumindest verstehen wenn'st ihnen was sagst.

und drittens hat dann niemand das Gefühl des "ausgenützt zu werden"

wenn jemand heute money für nothing - auch mindestsicherung genannt - bekommt wäre es wohl vermessen sich ausgenützt zu fühlen, wenn der geldgeber dafür auch eine gegenleistung einfordert und für diese sogar noch ein taschengeld hergibt.
 
Ich finde den Ausdruck 1 Euro Job schon missglückt. Für mich klingt das wie ein Hilfsarbeiter quasi ohne Bezahlung und grenzt daher an Slaverei. Nicht dass ich für die bedingungslose Öffnung des Arbeitsmarktes für Refuges bin, aber so gehts dann auch wieder nicht. Warum kann man diesem Jobs nicht mit einer art "Berufsausbildung in unserem Verständniss" verbinden. Da ja der Großteil der Flüchtlinge unter 30 ist, ergäbe eine profunde Ausbildung aus vielerlei Hinsichten Sinn. Zum ersten würden sie sehen, wie bei uns eine Ausbildung funktioniert und dieses Grundwissen, sollten sie wieder zurück in ihr Herkunftland können, mitnehemn, zum Zweiten könnte man im Zuge dieser Ausbildung Ehtik und Sprachlehre gut einbinden und drittens hat dann niemand das Gefühl des "ausgenützt zu werden" was ja in Folge zu weiteren Problemen führen wird, sprich Schwarzarbeit oder noch schlimmer Kriminalität.
Gibt es doch eh, aber eben erst nach einer Anerkennung und das kann dauern, bis alle Fakten geprüft sind.
Und leider sind es relativ wenige, die sich dazu eignen und willens sind. Ich kenne einige und das Ergebnis ist sehr erfreulich.
Aber es gibt auch recht erfreuliche Fälle, aber leider werden sie selten in den Medien erwähnt.
Stimmt allerdings, der Begriff "Ein-Euro-Job" ist missglückt! Alternative?
 
Zurück zum Ausgangsthema: Der Hofer erinnert mich an diesen unsäglichen Westentaler, der sich auch immer mit ing. Ansprechen ließ. Ist eh super, wenn der Hofer die HTL erfolgreich abschloß, aber dann den Gegner mit Bourgeoisie verunglimpfen und sich selber als Schmalspuringenieur ansprechen lassen zeugt von einer gewissen Unverfrohrenheit und zugleich "devoten möchte doch gerne dabei sein". Könnte man, psychologisch gesehen, in diesem Zusammenhang nicht auch von Minderwertigkeitskomplex des Hofers sprechen?
 
100 cent job ... ??? :D
haha...


Gibt es doch eh, aber eben erst nach einer Anerkennung und das kann dauern, bis alle Fakten geprüft sind.
Und leider sind es relativ wenige, die sich dazu eignen und willens sind. Ich kenne einige und das Ergebnis ist sehr erfreulich.
Aber es gibt auch recht erfreuliche Fälle, aber leider werden sie selten in den Medien erwähnt.

Ich habe als Ausbildner in Bereich der Metallverarbeitung zwei Männer um die 30 aus arabischen Ländern unter meinen Fittichen und ich gebe zu, leicht ist es mit ihnen nicht immer. Nicht, dass sie ungut, assozial, faul, dumm oder dergleichen sind. Z.B. sprechen beide mehrere Sprachen und auch ganz passabel deutsch und sind auch ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Aber man merkt, die hatten nie Lego, Matador oder irgend ein anderes technisches Spielzeug in ihrer Kindheit in der Hand. Manchmal staune ich direkt, welches mindere techn. Verständniss diese beiden Jungs im Gegensatz von Europäern aufweisen und dementsprechend schwer tun sie sich auch im Handwerk. Aber nach zwei Jahren sehe ich doch noch "Licht am Ende des Tunnels".

Stimmt allerdings, der Begriff "Ein-Euro-Job" ist missglückt! Alternative?

Mein Vorschlag: "stop-gap-jop"
 
Das ist nun Populismus der anderen Art:D
Wo steht geschrieben, dass hierzulande jemand für 1 Euro Lohn künftig arbeiten muss? Und du kannst es noch so oft wiederholen, es ist einfach nur Unfug....
Müssen wird er nicht, nur wird auf ihn Druck ausgeübt, nämlich wenn er den Job nicht akzeptiert, werden ihm seine als Flüchtling zustehenden Rechte gekürzt.
Tja, der Libanon, was für ein hinkender Vergleich.
Die gleichen Lebensgewohnheiten, Sprache und Religion sind nun mal ein wesentlicher Vorteil und nein, im Libanon bekommen die Menschen keine Mindestsicherung. Sie werden geduldet, dürfen sich in der Grenzregion niederlassen und hoffen, dass Hilfsorganisationen sich um das Nötigste kümmern. ....
Österreich ist auch viel reicher als der Libanon.
Klar hat auch Österreich noch eine Reserve, die muss allerdings sinnvollerweise denen zukommen, die es wirklich nötig haben.
Und wenn ein Autohändler aus Bagdad die Reise nach Österreich mittels Schlepper angetreten hat, um in Österreich ein besseres Leben führen zu können, dann hat das sehr wenig mit dem Asylrecht zu tun. Der hat übrigens dann in einer Werkstätte einen Job als Reifenmonteur bekommen und ist nach kurzer wieder nach Bagdad heimgekehrt, weil das Versprochene nicht stimmte und für ihn das Leben in Bagdad besser war. Und das sind leider Fakten!...
Ein mit großer Mühe und Anstrengung gefundener Einzelfall unter zig-tausenden.
Und Van der Bellen Rechtsradikalität zu unterstellen grenzt an ...
Wer unterstellt Van der Bellen Rechtsradikalität? Ich kritisiere und bin zutiefst enttäuscht, dass er nicht entschiedener oder überhaupt gegen diese neuen rechtsradikalen Strömungen auftritt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben