Wenn Jemand deinen Mann liebt

Er sieht kein Problem, da er sie nicht will und sie in "festen Händen" ist. Männerlogik.

Dein Mann hat das Problem vielleicht noch nicht erkannt. Vordergründig ist seine Position ja nicht unkommod. Aber tatsächlich werden ihn die Folgen der erwartbaren Zores dann sehr wohl, mehr oder weniger hart, treffen.

Ich erinnere mich, dass meine Frau unsere sozialen Kontakte sehr geschickt gemanagt hat. Unschickliches Verhalten einzelner Damen wurde, lange bevor ichs überhaupt mitbekam, durch Verbannung bestraft. Mir wars Wurscht.
 
Die einfachste Lösung wäre doch, sich nicht mehr zu treffen (also die freundschaftliche Beziehung auf Eis zu legen) und sich neue Freunde zu suchen! Somit wären alle Beteiligten auf der sicheren Seite.

Deiner Meinung...
Denn die Männer Freundschaft kann ja bestehen bleiben, da sie Kollegen ja auch noch sind.

Nur würde der Rückzug von der 4 er Freundschaft gewiss Fragen bei dem Verlobten aufwerfen und das ist der Punkt der gescheut wird.
Oder @Mitglied #471943 ?
 
meine Frau unsere sozialen Kontakte sehr geschickt gemanagt hat. Unschickliches Verhalten einzelner Damen wurde, lange bevor ichs überhaupt mitbekam, durch Verbannung bestraft.


jetzt wo du es sagst :hmm: fallt mir auf, das einige liebe weibliche Freunde aus mein Leben verschwunden san im laufe meiner Ehe :vorsichtig:

des dürftens drauf ham :schulterzuck:
 
Deiner Meinung...
Denn die Männer Freundschaft kann ja bestehen bleiben, da sie Kollegen ja auch noch sind.

Nur würde der Rückzug von der 4 er Freundschaft gewiss Fragen bei dem Verlobten aufwerfen und das ist der Punkt der gescheut wird.
Oder @Mitglied #471943 ?

Die "Anlassige" wird die erste Gelegenheit zur feindlichen Übernahme nutzen, soferne man sie nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone befreit! Also jetzt strategisch gesehen ;)
 
Deiner Meinung...
Denn die Männer Freundschaft kann ja bestehen bleiben, da sie Kollegen ja auch noch sind.

Nur würde der Rückzug von der 4 er Freundschaft gewiss Fragen bei dem Verlobten aufwerfen und das ist der Punkt der gescheut wird.
Oder @Mitglied #471943 ?

Auch richtig.. Außerdem treffen wir Frauen uns auch (mit Kinder) und das erkläre ich dann wie? Wenn sie ja sagt, ihre Verliebtheit wäre ja vorbei, es aber offensichtlich nicht so ist. Das stell ich mir auch dauerhaft schwierig vor.. Man sieht sich ja aufgrund Veranstaltungen der Männer und Kinder..
 
Weiß dein Mann Bescheid wiebes bei den beiden läuft? Da sie ja befreundet und Arbeitskollegen sind?
 
Dein Mann hat das Problem vielleicht noch nicht erkannt. Vordergründig ist seine Position ja nicht unkommod. Aber tatsächlich werden ihn die Folgen der erwartbaren Zores dann sehr wohl, mehr oder weniger hart, treffen.

Ich erinnere mich, dass meine Frau unsere sozialen Kontakte sehr geschickt gemanagt hat. Unschickliches Verhalten einzelner Damen wurde, lange bevor ichs überhaupt mitbekam, durch Verbannung bestraft. Mir wars Wurscht.

Und was war das untreffliche Verhalten?
 
Bin etwas im Zwiespalt..

Aber dieses ungute Gefühl^^

Weiß auch nicht was ich mir von dem Input hier erwarten soll, steckt ja keiner in ihrer/meiner Haut, aber ja, was solls, besser als mimimi und schwanzlängenthread, vielleicht kommt ja was Brauchbares da ähnliche Situation schon mal gehabt oder andere Perspektive - wer weiß ;)

Die einfachste Lösung wäre doch, sich nicht mehr zu treffen (also die freundschaftliche Beziehung auf Eis zu legen) und sich neue Freunde zu suchen! Somit wären alle Beteiligten auf der sicheren Seite.

Die TE möchte das Dilemma im erweiterten Rahmen diskutieren und nicht auf Seite eins des Threads die einfachste Lösung vor den Latz geknallt bekommen. Ach Männer, merkts Euch das einmal.:D
 
Ich sehe das völlig anders... ich erkenne nichts Schlechtes darin, sich für jemanden zu erwärmen, oder auch für ihn zu schwärmen, so lange die Akzeptanz seiner Partnerschaft und des Menschen, dem seine Liebe gilt, da ist. Und so wie du erzählst, gibt es hier großen Respekt und Freundschaft dir gegenüber. Wäre so etwas nicht möglich, niemand dürfte weiche Knie bei seinem Idol bekommen, der sich in einer aufrichtigen Liebesbeziehung zu seinem Partner befindet. Und doch geschieht das regelmäßig. Ich empfinde es auch als anmaßend, die Aufrichtigkeit ihrer Beziehung in Frage zu stellen. Sich für jemanden zu begeistern heißt nicht automatisch, dass mehr angestrebt oder gewünscht wird, oder gar der eigene Partner nur als Ersatz herhält.

Es gibt wirklich schlimmeres, als gemocht, geliebt, bewundert und umschwärmt zu werden. Und so lange es zu keinen ungewünschten Distanzüberschreitungen, kommt, du sie magst und sie dich, warum ihr Lügen und eine tiefere Absicht unterstellen, oder ein "Mehr" an Gefühl für deinen Mann, als für ihren eigenen Partner?
 
Die TE möchte das Dilemma im erweiterten Rahmen diskutieren und nicht auf Seite eins des Threads die einfachste Lösung vor den Latz geknallt bekommen. Ach Männer, merkts Euch das einmal.:D
So a schas... Die einfachste Lösung ist ja nett.. Es gibt a Problem und man meidet es.. Nett. Und die Konsequenzen für alle?!
Das is Grauzone. Kein schwarz weiß
 
Auch richtig.. Außerdem treffen wir Frauen uns auch (mit Kinder) und das erkläre ich dann wie? Wenn sie ja sagt, ihre Verliebtheit wäre ja vorbei, es aber offensichtlich nicht so ist. Das stell ich mir auch dauerhaft schwierig vor.. Man sieht sich ja aufgrund Veranstaltungen der Männer und Kinder..

Deine Kinder haben sicher noch andere Freundschaften?

Wenn man sich aus Anlass der Gegebenheit sieht ist es doch anders als die auf einigen Ebenen gelebte, enge Freundschaft.

Ich wäre vorsichtig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben