Wenn Jemand deinen Mann liebt

Männer reden über sowas nicht ;)
Es scheint auch alles zu passen lt ihm - aber er hat da kein Auge dafür..

Gut erkannt. Mir fielen Avancen befreundeter Damen auch erst auf, wenn sich diese in eindeutigen sexuellen Übergriffen manifestierten. Meine Frau war da wesentlich sensibler, hatte quasi ein Aug oder 6. Sinn für feindliche Attacken.
 
Deine Kinder haben sicher noch andere Freundschaften?

Wenn man sich aus Anlass der Gegebenheit sieht ist es doch anders als die auf einigen Ebenen gelebte, enge Freundschaft.

Ich wäre auf der vorsichtig...

Ja schon. Aber wie erklär ich den Kindern das?

Das is so kompliziert alles. :/
 
Gut erkannt. Mir fielen Avancen befreundeter Damen auch erst auf, wenn sich diese in eindeutigen sexuellen Übergriffen manifestierten. Meine Frau war da wesentlich sensibler, hatte quasi ein Aug oder 6. Sinn für feindliche Attacken.

Feindliche Attacken... :D das hört sich so an als wären verheiratete Frauen nur auf verheiratete Männer der Freundinnen aus..
 
Ich sehe das völlig anders... ich erkenne nichts Schlechtes darin, sich für jemanden zu erwärmen, oder auch für ihn zu schwärmen, so lange die Akzeptanz seiner Partnerschaft und des Menschen, dem seine Liebe gilt, da ist. Und so wie du erzählst, gibt es hier großen Respekt und Freundschaft dir gegenüber. Wäre so etwas nicht möglich, niemand dürfte weiche Knie bei seinem Idol bekommen, der sich in einer aufrichtigen Liebesbeziehung zu seinem Partner befindet. Und doch geschieht das regelmäßig. Ich empfinde es auch als anmaßend, die Aufrichtigkeit ihrer Beziehung in Frage zu stellen. Sich für jemanden zu begeistern heißt nicht automatisch, dass mehr angestrebt oder gewünscht wird, oder gar der eigene Partner nur als Ersatz herhält.

Es gibt wirklich schlimmeres, als gemocht, geliebt, bewundert und umschwärmt zu werden. Und so lange es zu keinen ungewünschten Distanzüberschreitungen, kommt, du sie magst und sie dich, warum ihr Lügen und eine tiefere Absicht unterstellen, oder ein "Mehr" an Gefühl für deinen Mann, als für ihren eigenen Partner?

Ich bin da auch bei dir... Mir wäre es ja bis dato nicht negativ aufgefallen... Mir wurde von einer anderen Freundin deshalb "fehlendes Konkurrenz Denken" unterstellt...

Aber jetzt fehlt mir die Unbefangenheit, weißt was ich mein?
 
Gut erkannt. Mir fielen Avancen befreundeter Damen auch erst auf, wenn sich diese in eindeutigen sexuellen Übergriffen manifestierten. Meine Frau war da wesentlich sensibler, hatte quasi ein Aug oder 6. Sinn für feindliche Attacken.

Hat sich wirklich ein "Übergriff" ereignet? Also wirklich ein Versuch dich zu verführen?
 
Feindliche Attacken... :D das hört sich so an als wären verheiratete Frauen nur auf verheiratete Männer der Freundinnen aus..

Ich kann auf meine Lebens- und jahrzehnte lange Berufserfahrung verweisen und bestätigen, dass nicht ALLE Kanaillen sind. Aber die Hand leg ich für NIEMANDEN ins Feuer. Und in Deiner Konstellation, die sich ja anfänglich wie ein King Plot darstellte, ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Weil der Elefant ja gleichsam davor steht. Bildlich.
 
Distanz. Fertig.
Würd mir aber auch von meinem Partner erwarten, dass er Grenzen setzt...und das beginnt schon bei peinlicher Nachrennerei.
 
In einem anderen Thread habe ich von einer ehemaligen Partnerin erzählt, die ich nur unter Begleitung treffe. Meine Süße und ihr Mann haben festgestellt, dass wir manchmal verliebt wirken.
Tatsächlich ist sie ein großartiger Mensch und meine Zeit mit ihr war wichtig, aber meine Liebste bleibt meine Liebste, da gibts kein Frage. Sie ist mit ihrem Partner glücklich und wir wollen beide in diesen Beziehungen bleiben.
Keine Ahnung wie das mit dem befreundeten Pärchen und der Vorgeschichte zwischen ihr und Deinem Mann so aussieht, aber grundsätzlich würde ich keinen großen Wind drum machen.
Er will nichts von ihr, sie plant ihr Leben (hoffentlich) mit einem anderen, Ihr und Eure Kinder sind irgendwie befreundet.

Man muss das als Erwachsene Menschen doch auch anders lösen können als damit, einfach den Kontakt abzubrechen. Ich kenne solche Geschichten eher im Zusammenhang mit persönlicher Kritik und der "(fremd) unterbrochenen" Freundschaft der Kinder.
Wenn Du sie auch magst und ihr Euch regelmäßig seht, dann wäre für mich tatsächlich sie (und ausschließlich sie) meine erste Anlaufstelle.
Blöd wäre es natürlich, wenn der von @Mitglied #37845 und @Mitglied #511885 geschilderte Fall eintritt, den gibt es natürlich auch und das kann nicht geleugnet werden. (im entfernteren Bekanntenkreis erlebt, nur hatten die schon lange eine Affäre)

Andererseits kann man mit wiederkehrenden Fragen an den Partner (die sich womöglich auch unbewusst irgendwie rausschwindeln) auch genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich möchte auslösen. Wenn meine Partnerin ständig an meiner Treue zweifelt, auch wenn ich absolut treu bin, kann ich auch gleich fremdgehen.:schulterzuck:
Der Langen Rede kurzer Sinn, es ist (erfahrungsgemäß vor allem zwischen Frauen) kompliziert, aber bei weitem kein Weltuntergang.
Ich würde es eher als Herausforderung für Dich und Deinen Mann sehen, Eure Beziehung so innig und fein zu erhalten, dass die (womöglich auch nur hineininterpretierten) "Gefühlsregungen" Deiner Freundin nicht weiter ins Gewicht fallen können.

Da draußen laufen tausend Männer rum, die eher der "Klasse" meiner Süßen näherkämen als ich, trotzdem liebt sie mich, das zeigt sie mir jeden Tag und ich vertraue ihr.
Sie ist befreundet mit Frauen die eine sehr intime Vergangenheit mit mir haben, sie sieht mich "verliebt" mit einer Frau, die ich schon seit über 20 Jahren kenne, aber ich will nur sie ganz alleine (dauerhaft) an meiner Seite.
Und ich sehe meinen Sohn, der nach einem Streit der Mütter von seiner Mutter aus seinen besten Freund nicht mehr sehen darf. (er sieht ihn dank mir trotzdem)
Die Kids können schon mal garnichts dafür, und haben auch garnichts damit zu tun. Auf jeden Fall muss mMn für sie ein gangbarer Weg gefunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch bei dir... Mir wäre es ja bis dato nicht negativ aufgefallen... Mir wurde von einer anderen Freundin deshalb "fehlendes Konkurrenz Denken" unterstellt...

Aber jetzt fehlt mir die Unbefangenheit, weißt was ich mein?

Ja, ich weiß was du meinst. Allerdings bin ich auch etwas verwundert, wie verkrampft hier einige das sehen. Vielleicht auch diese Freundin? Meiner Meinung nach hat das absolut nichts mit fehlendem Konkurrenzdenken zu tun. Ein Mann, der nur mangels Gelegenheit bei mir oder unserer gemeinsamen Familie bleibt, was hat der für einen Wert für mich? Gar keinen. Und so viel Vertrauen sollte man in seine Beziehung, in seinen Partner und letztendlich auch in sich selbst setzen können, dass man sich nicht dadurch bedroht fühlt, dass auch andere Frauen in ihn vernarrt sind.

Mit hat so etwas noch nie Sorgen gemacht, erst recht nicht, wenn ich diese Person mag. Und eine Frau, die ich nicht mag, die wär an der Stelle auch kein Thema. Denn mit einer solchen würde ich keine Zeit verbringen - auch keine gemeinsame.

Ich finde man kann alles zu einem Problem machen. Und vieles davon hätte sich ohne dieses Zutun nie zu einem entwickelt. Mir reicht es, wenn ich mich mit Problemen beschäftige, wenn sie da sind.

Aber so halte ich das - und nur weil ich damit gut fahre ist das natürlich kein Patentrezept für jeden. Ich finde nur, dass du es auch in Betracht ziehen solltest. Und letztendlich ganz nach deinem Bauchgefühl entscheiden. ;)
 
Scheint einerseits so, als würde sie ihre Gefühle natürlich nicht abschalten können und es ihr nicht sonderlich gut tun, da sie seine bzw unsere Nähe sucht.
Sie "eifert" uns regelrecht nach, wahrscheinlich deshalb auch die gleichen Hobbies, Musik usw.
Andererseits sollte ich mir keine großen Sorgen machen, da sie selbst Familie hat, verlobt ist usw. und mein Mann ja kein sonderliches Interesse hat.

Ich vermisse in deiner Beschreibung das Wort ICH. Du fühlst dich irgendwie unwohl dabei... Schreib hier mal, welche konkreten Befürchtungen in dir hochkommen, egal wie und wie absurd sich das vielleicht liest, und dann sehen wir weiter. Ich konnte dazu noch nichts lesen. Je detaillierter du das schreibst, desto klarer wird hoffentlich für dich, was du dir wirklich denkst.
 
In einem anderen Thread habe ich von einer ehemaligen Partnerin erzählt, die ich nur unter Begleitung treffe. Meine Süße und ihr Mann haben festgestellt, dass wir manchmal verliebt wirken.
Tatsächlich ist sie ein großartiger Mensch und meine Zeit mit ihr war wichtig, aber meine Liebste bleibt meine Liebste, da gibts kein Frage. Sie ist mit ihrem Partner glücklich und wir wollen beide in diesen Beziehungen bleiben.
Keine Ahnung wie das mit dem befreundeten Pärchen und der Vorgeschichte zwischen ihr und Deinem Mann so aussieht, aber grundsätzlich würde ich keinen großen Wind drum machen.
Er will nichts von ihr, sie plant ihr Leben (hoffentlich) mit einem anderen, Ihr und Eure Kinder sind irgendwie befreundet.

Man muss das als Erwachsene Menschen doch auch anders lösen können als damit, einfach den Kontakt abzubrechen. Ich kenne solche Geschiten im Zusammenhang mit persönlicher Kritik und der "(fremd) unterbrochenen" Freundschaft der Kinder.
Wenn Du sie auch magst und ihr Euch regelmäßig seht, dann wäre für mich tatsächlich sie (und ausschließlich sie) meine erste Anlaufstelle.
Blöd wäre es natürlich, wenn der von @Mitglied #37845 und @Mitglied #511885 geschilderte Fall eintritt, den gibt es natürlich auch und das kann nicht geleugnet werden. (im entfernteren Bekanntenkreis erlebt, nur hatten die schon lange eine Affäre)

Andererseits kann man mit wiederkehrenden Fragen an den Partner (die sich womöglich auch unbewusst irgendwie rausschwindeln) auch genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich möchte auslösen. Wenn meine Partnerin ständig an meiner Treue zweifelt, auch wenn ich absolut treu bin, kann ich auch gleich fremdgehen.:schulterzuck:
Der Langen Rede kurzer Sinn, es ist (erfahrungsgemäß vor allem zwischen Frauen) kompliziert, aber bei weitem kein Weltuntergang.
Ich würde es eher als Herausforderung für Dich und Deinen Mann sehen, Eure Beziehung so innig und fein zu erhalten, dass die (womöglich auch nur hineininterpretierten) "Gefühlsrefgungen" Deiner Freundin nicht weiter ins Gewicht fallen können.

Da draußen laufen tausend Männer rum, die eher der "Klasse" meiner Süßen näherkämen als ich, trotzdem liebt sie mich, das zeigt sie mir jeden Tag und ich vertraue ihr.
Sie ist befreundet mit Frauen die eine sehr intime Vergangenheit mit mir haben, sie sieht mich "verliebt" mit einer Frau, die ich schon seit über 20 Jahren kenne, aber ich will nur sie ganz alleine.
Und ich sehe meinen Sohn, der nach einem Streit der Mütter von seiner Mutter aus seinen besten Freund nicht mehr sehen darf. (er sieht ihn dank mir trotzdem)
Die Kids können schon mal garnichts dafür, und haben auch garnichts damit zu tun. Auf jeden Fall muss mMn für sie ein gangbarer Weg gefunden werden.

Danke für deine Worte! :liebe:

Ich will auch niemand das ausbaden lassen. Schon gar nicht die Kleinen.
Es wäre mir schon auch wichtig den Kontakt nicht zu verlieren. Und ich vertraue meinem Mann, was für viele blauäugig erscheinen mag. Aber ich denke ihn so gut zu kennen, dass sie, bei einem Versuch, auf Granit beißen würde bevor sie was anderes in den Mund nehmen dürfte ;)
 
Ich vermisse in deiner Beschreibung das Wort ICH. Du fühlst dich irgendwie unwohl dabei... Schreib hier mal, welche konkreten Befürchtungen in dir hochkommen, egal wie und wie absurd sich das vielleicht liest, und dann sehen wir weiter. Ich konnte dazu noch nichts lesen. Je detaillierter du das schreibst, desto klarer wird hoffentlich für dich, was du dir wirklich denkst.

So hab ich das noch nicht betrachtet.

ICH hab Angst um die Freundschaft der Kinder und unsere... Angst vor komischen Situationen bei Weihnachtsfeiern.. Und dass aus einer Mücke ein Elefant gemacht wurde für nix.

Bevor nicht Feuer am Dach ist... Abwarten und Tee trinken..
 
Zurück
Oben