Wie kann ich Eifersucht ablegen

Mein Exfreund war stark eifersüchtig und das kann eine Beziehung definitiv kaputt machen.
Ja, kenne ich aus einer Zeit, in der ich noch nicht so selbstsicher und -bewußt war wir heute und ist mir auch 1x passiert. "Nie wieder!" war mein Schwur damals!. "Nicht wegen übertriebener Eifersucht!". Wiewohl das natürlich schwierig ist, sich vorzunehmen, da es ein Gefühl ist und Gefühle sich mitunter schwer lenken lassen.

Aber ich mags nicht, dass Eifersucht immer gleich als krankhaft und nicht normal hingestellt wird. Ist natürlich so, wenn sie Überhand nimmt, aber nicht bei einem gesunden Maß an Eifersucht, was mMn einfach auch zeigt, dass der Mensch mir etwas bedeutet und es mir nicht wurscht ist, was er tut.
Als "krankhaft" wollte ich die Eifersucht nicht hingestellt wissen. Nur wenn einer drunter leidet und bissl weniger der Sucht frönen mag, gibt es dazu Wege, die langsam beschritten werden können. Zwischen extrem und gar nicht eifersüchtig, gibt es ja noch paar Nuancen dazwischen. Und nur, weil man nicht eifersüchtig ist, heißt das noch lange nicht, dass es einem wurscht ist, was der andere tut. Wenn man liebt, ist es einem nicht wurscht, aber man möchte, dass es dem gut geht, ohne den Anspruch zu erheben, dass es einem dabei auch unbedingt gut gehen muss. Natürlich geht das auch nicht endlos, aber ein gewisser Teil "muss" gehen. Sonst ist die Liebe imho nix wert.
 
Ich bin eifersüchtig und halte das für eine ziemlich normale Regung. Wozu loswerden? Akzeptieren, nicht in Aggression ausagieren, fertig.
 
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft?

Oder a net.

1. Sie kommt aus mangelnden Vertrauen zum/r Partner/in.
2. Sie kommt, weil der/die Partner/in eigentlich jeden Grund zur Eifersucht hätte und es einfach nicht checkt. Somit aus dem eigenen Verhalten, dass man dem/der Partnerin durchaus auch zutrauen würde.

Daher die Frage:
Kann Fremdgehen oder Hintergehen des/der Partnerin, einen selbst unter mangelndem Vertrauen und Eifersucht leiden lassen?
 
:schulterzuck:


Der Spruch "Du mußt nicht immer von dir ausgehen" dürfte aus der Ecke kommen. Mag sicher auch eine Rolle spielen, man traut anderen Dinge eher zu, wenn man sie von sich aus kennt.

Für mich ist Eifersucht halt einfach sehr mit Unsicherheiten und Angst vor Verlust verbunden, manchmal einfach auch das fiese kleine Gefühl, daß jemand, den ich mag, jemand anderen lieber haben könnte als mich. Fand ich an mir selber doof und habe ich eigentlich erst akzeptieren gelernt durch befreundete polyamore Leute, mit denen ich mich ausgetauscht habe, oder auch durch einen guten Freund, der mir ganz unumwunden sagte, er sei eifersüchtig auf meinen Mann, weil ich nicht mehr so viel Zeit für ihn übrig hatte. Ich seh's also nicht nur in Bezug auf den Beziehungspartner, Eifersüchteleien können immer mal auch im Freundeskreis auftauchen. Überbewerten tu ich's nicht, mich einschränken lalssen von jemandes Eifersucht tu ich ebenso nicht.
 
Mit Eifersucht macht man sich das Leben schwer und es kann den Partner einengen..ich lass es gar nicht erst an mich ran..
 
Sei Dir bewusst, dass Du einen Menschen niemals besitzen kannst und keinen Alleinanspruch auf seine Zuwendung hast. Eifersucht tötet die Liebe.
Gleichgültigkeit auch.

Ich könnte nie mit einem Mann zusammen sein, der frei von Eifersucht ist. Man darf nur die Eifersucht nicht mit dem Eifersuchtswahn verwechseln. Eifersucht ist ein Erhaltungstrieb, ein Anflug von Angst man könnte den Partner an jemand anderen verlieren ist nichts Schlechtes das man loswerden müsste. MMn ist das Fehlen von jeglicher Eifersucht in einer Liebesbeziehung schlichte Arroganz.
Aber gut, hier geht es wohl nicht um Liebe :smuggrin:

Also ... die Angst ein anderer Mann würde es deiner/n Frau/en besser als du besorgen scheint der Auslöser zu sein.
 
Nein ich möchte es als grenzenloses Vertrauen bezeichnen das ich zum Partner meiner Wahl haben sollte..
Das Eine schließt das Andere nicht aus ;)
Oder bist du der Meinung, dass dein grenzenloses Vertrauen es absolut unmöglich macht, dass sich deine Partnerin irgendwann mal mehr für einen anderen Mann interessieren könnte als für dich?

Es hat den Anschein. Im Eröffnungsbeitrag wird es auch nicht erwähnt. :schulterzuck:
 
Nein ich möchte es als grenzenloses Vertrauen bezeichnen das ich zum Partner meiner Wahl haben sollte..


Das habe ich zu meinem Mann. Ich krieg trotzdem manchmal Mucken, wenn der sich BBW-Schönheiten anguckt, sogar wenn mir die auch gefallen. :D

Vertrauen hat sehr viel mit Selbstvertrauen zu tun, mich erdet das Vertrauen um meine Bedeutung für ihn immer, wenn ich anfange zu eifern.
 
Dann muss und werde ich das akzeptieren, schweren Herzens, aber die Eier dazu hab ich wohl..
Bleibt einem auch nichts anderes übrig, egal ob man Eier oder Eierstöcke hat ;) Es geht aber um das Gefühl beim Gedanken an die Möglichkeit von so einem Szenario und dieses Gefühl ist zwar kein schönes Gefühl, aber seine Abwesenheit ist keinesfalls ein Idealzustand.
 
Bleibt einem auch nichts anderes übrig, egal ob man Eier oder Eierstöcke hat ;) Es geht aber um das Gefühl beim Gedanken an die Möglichkeit von so einem Szenario und dieses Gefühl ist zwar kein schönes Gefühl, aber seine Abwesenheit ist keinesfalls ein Idealzustand.
Am besten solche Gedanken nicht erst aufkommen lassen bzw. verdrängen..und idealerweise einfach ansprechen.
 
Ihr überseht irgendwie alle dass er mit der Frage kam wie er seine Eifersucht ablegen kann.
Wozu also die ganzen "wie kannst du unhold nur so egozentrisch sein?"
Er hat es eh schon eingesehen.

Also, du merkst ja selbst wenn das ätzende gefühl kommt. Im grunde weisst du es ist quatsch. Hör also au . die situation als angriff auf dich zu sehen und sieh es als das was es ist.
Schieb das gefühl weg und fühl dich wie du dich gerne fühlen möchtest, freu dich für deine parnterin, finde es heiss das sie begehrt wird whatever.

Eifersucht killt halt immer die offenheit in einer beziehung.
 
Da müsste ich also nur sicherer sein und werden was meine Beziehungen betrifft. Aber ich glaube ich weiß was ich Ihnen gebe, das sagen Sie mir ja auch.
Vielleicht sollte ich mal in einen Swingerclub gehen mit einer Frau, die ich nicht als Freundin sehe um das zu verifizieren.

Unsicherheit ist nur ein Aspekt, dahinter steckt schon "Besitzen wollen" und "Verlustangst".
Rumvögeln lindert das nicht, es macht nur den "Wert der einen" für Dich "geringer", weil es dadurch "weniger besonders" wird.
Das wertet indirekt den Partner ab.

Und da ist auch der Ansatzpunkt... nicht besitzen wollen erfordert, dass Du dem anderen VÖLLIGE FREIHEIT zugestehst, mit allem was daraus entsteht.
Das heißt Du musst die Angst aushalten, dass etwas verloren geht, im VERTRAUEN sein, dass es einen Grund hat, warum sie bei Dir ist (und bleibt).

Mit "Wert des anderen" hat das nichts zu tun (eher mit dem eigenen Selbstwert), aber der Punkt ist, sobald jemand etwas in einem "erfüllt" von dem man abhängig ist oder wird, entsteht Verlustangst / Eifersucht / Besitzanspruch... oder Kontrollsucht. etc.

LOSLASSEN und im Vertrauen sein, mehr kannst Du nicht tun.
Und (Dich und Deine Gefühle) beobachten (nicht sie!).
Und sicherer und sicherer werden, "wenn nix passiert" und "sie immer noch da ist".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe da im Grunde keine Rechtfertigung dafür und möchte diese Eifersucht auch loswerden.
Wie du sie los wirst...
Wenn Eifersucht in deinem Leben eine Rolle spielt, dann bedeutet das, dass du an der Vorstellung festklebst, bestimmte Beziehungen zu brauchen. Beziehungen zu haben, ist etwas wunderbares. Die Liebe anderer Menschen ist wesentlich für das Leben selbst. Was du dazu wissen musst ist, dass du für das Erschaffen des Erlebnisses, geliebt zu werden, verantwortlich bist.

Probier es mal mit dem: Wenn du Menschen die Wahl lässt, in einer Beziehung zu sein oder nicht, passiert etwas Merkwürdiges. Wenn ansonsten alles gleich bleibt, werden diese wählen, in einer Beziehung zu dir zu bleiben.
Und nun zum worst-case scenario: Wenn ansonsten nicht alles gleich bleibt und sie dich verlassen, na und? Du hattest sie ja sowieso niemals wirklich.
Das heißt Du musst die Angst aushalten, dass etwas verloren geht

Jetzt bist du frei, Beziehungen einzugehen, die durch Wahlfreiheit und nicht durch Eingefangensein gekennzeichnet sind.
Man kann nicht wirklich haben, was (oder wen) man nicht bereit ist, nicht zu haben.
 
Gar nicht. Einen Menschen kannst ned ändern. Du bist wie du bist. Wie soll plötzlich aus dir ein "scheiss drauf" werden?
Kurzfristig geht's vl, aber langfristig.... :hmm:
 
Bin ja selbst nicht unbedingt treu, treffe mich auch mit mehreren Frauen und hab kein Problem damit.
Aber manchmal bin ich doch eifersüchtig, wenn eine Freundin sich mit anderen Männern trifft.
Ich sehe da im Grunde keine Rechtfertigung dafür und möchte diese Eifersucht auch loswerden. Allein schon damit ich mit der einen oder anderen auch mal im Swingerclub mit anderen entspannt Spaß haben kann.
Gibt es da irgendwelche Tipps?

Ich sag's gleich, ich kann die keinen Tipp geben.

Aber du bist ja um Selbstreflexion bemüht, daher meine ich, du hast einfach Gefühle für deine Freundinnen.
Kann's das sein?
Und wo keine Gefühle, da keine Eifersucht, keine Angst den Menschen zu verlieren.
Ich hab' das selbst in meiner langjährigen Ehe erlebt: geht die Liebe, gibt's auch keine Eifersucht mehr...

LG
 
Zurück
Oben