I
Gast
(Gelöschter Account)
MMn ist das Fehlen von jeglicher Eifersucht in einer Liebesbeziehung schlichte Arroganz.
Kann man so sehen.
Ich sehe aber anders mittlerweile.
Wenn es als Arroganz empfunden wird, dass Eifersucht fehlt, ist das nur die Trotzreaktion auf das "Nicht Anerkennen des Wertes" (also der "Bedeutung" für den Partner), also eine Protesthaltung wegen fehlender Wertschätzung, die man an dieser "Sucht" und dem Verhalten des Partners (das einen "beruhigt", wenn er quasi so abhängig ist) festmacht.
Wenn ich weiß was ich Wert bin, keinerlei Beweise für mein Ego brauche, und völlig loslasse und dem Partner absolute Freiheit gebe, und dadurch tiefstes Vertraue ausdrücke, ist das für mich das absolute Ziel, absolute Wertschätzung und absolute Freiheit für beide.
Arroganz kann da nicht entstehen, es sei denn man fühlt sich minderwertig durch irgendwas was vom Partner kommt oder nicht kommt.
Und dann sind wir wieder beim Thema: Abhängigkeit ...was keine Liebe ist.
Ich geb aber zu, dass das ein langer Weg ist, es so leben zu können... denn die Theorie war mir schon länger klar, aber leben konnte ich es auch erst, als ich alle Ängste und Abhängigkeit IN MIR erkannt habe. Und dadurch hänge ich nicht an dem, was Partner tun, sagen, denken... sondern freue mich, wenn sie absolut frei sind in allem. Was kann ein schöneres Geschenk sein als dass der Wert des Partners "immer da ist", weil er ist wie er ist, und nicht weil ich dauernd Angstzustände habe, ich könnte ohne ihn nicht sein... das ist doch "erbärmlich", wenn beide den Selbstwert darüber definieren, wie sehr der Partner an einem hängt.
Wie gesagt.. nicht (mehr) mein Zugang, früher dachte ich aber auch so.
Aber es ist ja keine "Pflicht", diese Sichtweise zu ändern... es passiert einfach, oder nicht.
Daher
geht die Liebe, gibt's auch keine Eifersucht mehr...
ist für mich komplett schräg... Liebe ist NUR da, wenn KEINE Eifersucht existiert.
Liebe geht sofort, wenn Eifersucht da ist.
Eifersucht ist ein Zeichen von Abhängigkeit, und in der Liebe gibt es nur Freiheit, und KEINE Abhängigkeit, sonst wär sie ja nicht bedingungslos... sondern an etwas gebunden.