Wie kann ich Eifersucht ablegen

Sehe ich komplett anders, aber sowas von! Ein Flirt ist spielerisches Kennenlernen, Necken, Lächeln und Lachen, erlaubt auch Rückzug ohne Gesichtsverlust, streicht Positives heraus und lässt Schwächen wie lustige Heldentaten aussehen... ich mag das.

Taktik dagegen wirkt so unlustig, macht eher ein beklommenes Gefühl, das mag ich nicht.
Es kommt auf die Motivation an. Ein Flirt ist eine gute Taktik um
1. selbst ein Kompliment zu bekommen oder
2. eine bestimmte Reaktion hervorzurufen oder
3. ein bestimmtes Ziel zu erreichen

Und da gehören auch das Necken, Lächeln und Lachen (Spiegeltechnik) etc. dazu.

Und ein Kompliment ist etwas, das ich ohne weitere Reaktion (ausser vielleicht ein danke) mach und das ohne etwas von dieser Person zu wollen, mach. Sondern nur für diese Person.
 
Es kommt auf die Motivation an. Ein Flirt ist eine gute Taktik um
1. selbst ein Kompliment zu bekommen oder
2. eine bestimmte Reaktion hervorzurufen oder
3. ein bestimmtes Ziel zu erreichen

Und da gehören auch das Necken, Lächeln und Lachen (Spiegeltechnik) etc. dazu.
Das sehe ich komplett anders. Ein Flirt ist wie ein Tanz, das hat wenig mit Kalkül zu tun.
ad 1. Im Leben nicht flirte ich, um ein Kompliment zu bekommen.
ad 2. Im besten Fall ist die Reaktion ein Lächeln oder auch gemeinsames Lachen.
ad 3. setzt Voraus, dass ein Flirt manipulativ ist. Ist er mE nur hinsichtlich des Ergebnisses ad 2., ansonsten kann ich über keinerlei Erfolge berichten. Meine Strafzettelsammlung spricht Bände.
 
Für mich ist es zu einfach zu behaupten, Eifersucht wäre in unseren Genen verankert. Wir haben schon lange die Höhlen verlassen und den aufrechten Gang erlernt. Somit kann man auch Verhalten, die egal ob gering oder nicht, die klar eine Einschränkung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, ablegen.
Von den 200'000 Jahren seit er Entstehung des Homo Sapiens, lebten diese als Nomaden 175'000 Jahre lang, wie heutige Forscher glauben, ohne Eifersucht in Sippen ohne persönliche Besitzesansprüche. Erst als die Menschen sesshaft wurden und Nutzpflanzen und -tiere züchteten, begannen sich die Sippen in Familien aufzuteilen, die Eigentum an Land, Personen und materiellen Gütern beanspruchen. Das war der Anfang von Missgunst und Eifersucht.
 
hat dein Mann sein Verhalten - welches der Grund für deine Eifersucht war - abgelegt und falls ja, wann?
Mein Mann hat mir davor nicht einen einzigen Grund geliefert, eifersüchtig zu sein. Und trotzdem waren diese Eifersuchtsgedanken in mir immer präsent. In intensiven Gesprächen, haben wir herausgefunden, dass Glaubenssätze, die wir beide von unseren Eltern übernommen, verinnerlicht und als Wahrheit angenommen haben, mich zu diesem beinahe Fehltritt geführt haben.
Wir haben herausgefunden, dass wir beide all die Jahre Angst dadurch hatten. Angst, die wir uns nie getraut haben, dem anderen mitzuteilen.
Mein Glaubenssatz, den ich mit in meine Ehe nahm, lautete folgendermaßen: " Ein Mann kann niemals treu sein, ein schöner "Weiberrock" und vorbei ist es mit seiner Treue!"
Der Glaubenssatz meine Mannes: "Eine schöne Frau wirst immer teilen müssen!"
Zudem gab es in seiner Familie noch ein sog. "Kuckuckskind". Dieses Kind war zu diesem Zeitpunkt bereits 11 Jahre alt, als die Sache aufflog.
 
Aber was ist wenn die andere Person tatsächlich erfolgreicher und attraktiver ist? Kann man das vermindertes Selbstbewusstsein nennen oder einfach den gesunden Menschenverstand?
Tatsächlich wird es immer Menschen geben, die erfolgreicher und attraktiver sind. Dieser Tatsache kann niemand entkommen. Das weiß der Menschenverstand nur zu gut. Wie geht Mensch damit um: ängstigt ihn diese Tatsache oder freut er sich darüber, das darf er selber entscheiden.
 
Je länger ich hier mitlese, desto mehr habe ich das Gefühl, daß es vollkommen unterschiedliche „Eifersuchten“ gibt. Interessant ist das.
 
Je länger ich hier mitlese, desto mehr habe ich das Gefühl, daß es vollkommen unterschiedliche „Eifersuchten“ gibt. Interessant ist das.
Normal, oder? Möglich, dass jeder anders eifersüchtig ist. Was nahelegt, dass jede Emotion einzigartig ist. Wir ordnen die Gefühle anderer halt immer in unser eigenes Schubladl ein, das muss ja nicht das richtige sein.
 
Eifersucht ist/kann ja auch verschieden sein - verschiedene Gründe haben.
Von purem Egoismus bis hin zur Verlustangst.


Naja, ich bin selten so eifersüchtig, daß ich es erwähnenswert finde. Dann kriege ich nen Knuddler und gut ist’s. :)

Ich war aber schon oft der Anlaß für Eifersucht, und das fand ich immer unbehaglich, weil die eifersüchtigen Frauen alle so viel schöner waren als ich. Es ging immer um Männer, die gute Kumpels waren und die von den eifersüchtigen Frauen begehrt wurden. Hat mich immer ratlos gemacht, wie soll man auf sowas schon reagieren?
 
Hat mich immer ratlos gemacht, wie soll man auf sowas schon reagieren?

Gar nicht?
Wenn es Neid darauf ist/war, dass DU zu dem von ihr "angehimmelten Traumprinzen" einen besseren Zugang hast als sie...oder gar Eifersucht, weil sie zwischen euch mehr reininterpretierte als "nur" Freundschaft...
...dann kannst du eh sagen, was du willst - und es wird sie nicht beruhigen.

So zumindest meine Erfahrungen.
 
Bin ja selbst nicht unbedingt treu, treffe mich auch mit mehreren Frauen und hab kein Problem damit.
Aber manchmal bin ich doch eifersüchtig, wenn eine Freundin sich mit anderen Männern trifft.
Ich sehe da im Grunde keine Rechtfertigung dafür und möchte diese Eifersucht auch loswerden. Allein schon damit ich mit der einen oder anderen auch mal im Swingerclub mit anderen entspannt Spaß haben kann.
Gibt es da irgendwelche Tipps?

Das kann man nicht loswerden. Man kann nur lernen, damit umzugehen, wie man seine Eifersucht nich in Ärger umwandelt.
 
mmer wieder erstaunt mich, wie oft versucht wird, „negative“ Emotionen zu pathologisieren statt sie als Teil einer riesigen Bandbreite zu akzeptieren.

Die Emotion passt.
Wenn sie allerdings eine Intensität erreicht, in der sie schadet und zerstört, "blind vor grundloser Eifersucht", (das eigene Leben und das des Partners, bzw. Beziehung killt), dann ist´s nimmer gesund.

Wie bei allem, man kann sich über die Symptome den Kopf zerbrechen oder darüber wo es so daher kommt.

Meinst du jetzt, dass man(Frau) es "erlernen" kann, die Eifersucht zu kanalisieren und zu positivieren? :hmm:
Ich halte Eifersucht per se für eine negativ belegte Emotion.

Nojo.
Im Idealfall wissen zwei was sie haben und hüten gemeinsam ihr Glück.
In längeren Beziehungen kann es mal passieren, dass einer der Hüter ein bisserle einnickt und net so ganz gut aufpasst.
Da ist ein liebevoller Rempler vom anderen net so übel, der sagt: "Hallo, Du weißt schon was ma haben, pass a bisserle auf."
Das ist denke ich net ganz negativ. :D
 
Die Emotion passt.
Wenn sie allerdings eine Intensität erreicht, in der sie schadet und zerstört, "blind vor grundloser Eifersucht", (das eigene Leben und das des Partners, bzw. Beziehung killt), dann ist´s nimmer gesund.

Wie bei allem, man kann sich über die Symptome den Kopf zerbrechen oder darüber wo es so daher kommt.



Nojo.
Im Idealfall wissen zwei was sie haben und hüten gemeinsam ihr Glück.
In längeren Beziehungen kann es mal passieren, dass einer der Hüter ein bisserle einnickt und net so ganz gut aufpasst.
Da ist ein liebevoller Rempler vom anderen net so übel, der sagt: "Hallo, Du weißt schon was ma haben, pass a bisserle auf."
Das ist denke ich net ganz negativ. :D

So, wie du es formulierst...
...klingt's sogar schön. ;):up:
 
ist ja auch schwer, Gefühle zu beschreiben, oder???
Das unterschreibe ich. Ich besuchte ein Seminar mit dem Schwerpunkt: zwischenmenschliche Kommunikation. Bereits am ersten Tag sind wir als Teilnehmer schwer an unsere Hürden gestoßen, wenn es darum ging, seine Wünsche, Vorstellungen, Bedürfnisse in Worte zu verpacken. Uns gingen im wahrsten Sinne des Wortes die Worte aus. Durch die Bank, hatte die gesamte Teilnehmerschaft massivste Probleme damit. Einfach nur sprachlos.
Wenn ich mir denke, mein Mann schaut eine jüngere, feschere Frau an, dann bekomme ich Magenmurmeln.
Du meinst dieses flaue ungute Gefühl? So wie beim Achterbahnfahren, der Spaßfaktor folgt aber nicht...
 
Mein Mann hat mir davor nicht einen einzigen Grund geliefert, eifersüchtig zu sein. Und trotzdem waren diese Eifersuchtsgedanken in mir immer präsent. In intensiven Gesprächen, haben wir herausgefunden, dass Glaubenssätze, die wir beide von unseren Eltern übernommen, verinnerlicht und als Wahrheit angenommen haben, mich zu diesem beinahe Fehltritt geführt haben.
Ach ok, ich dachte, dass du erst dann eifersüchtig wurdest als er anderen Frauen nachgeschaut hat.

Tatsächlich wird es immer Menschen geben, die erfolgreicher und attraktiver sind. Dieser Tatsache kann niemand entkommen. Das weiß der Menschenverstand nur zu gut. Wie geht Mensch damit um: ängstigt ihn diese Tatsache oder freut er sich darüber, das darf er selber entscheiden.
Ja, das stimmt. Aber es ist vollkommen ok und normal, wenn man verunsichert ist. Man kann sich trotzdem für die andere Person freuen, dass diese erfolgreicher, hübscher, etc. als man selbst ist. Das ist üblicherweise auch nicht wirklich das eigentliche Problem bei so einem Szenario, sondern die Reaktion des Partners auf diese Person.
 
Aber es ist vollkommen ok und normal, wenn man verunsichert ist.
fühlt es sich gut an?
Man kann sich trotzdem für die andere Person freuen, dass diese erfolgreicher, hübscher, etc. als man selbst ist.
aus vollem Herzen?
Das ist üblicherweise auch nicht wirklich das eigentliche Problem bei so einem Szenario, sondern die Reaktion des Partners auf diese Person.
Warum?
 
fühlt es sich gut an?
Nein, aber auch negative Emotionen sind normal.

aus vollem Herzen?
Nun, das wär mMn etwas "verlogen". Aus vollem Herzen sich für eine (relativ) fremde Person zu freuen ist zu viel erwartet.

Weil letztendlich nur die zwei Beziehungspartner die Beziehung gefährden können. Entweder ist das Problem der Partner, wenn er sich anfällig für Reize von Außen zeigt - und der Grund zur Eifersucht ist hier begründet. Oder man selbst hat ein Problem mit massiven Verlustängsten und projiziert das auf verschiedenste Situationen und reagiert mit mittlerer/starker Eifersucht, beschuldigt grundlos den Partner.
 
Zurück
Oben