Diesen inneren Konflikt kenne ich sehr gut. Auch er war ein Begleiter in meinem Leben. Zugegeben, ich hätte gut auf ihn verzichten können. Genervt hat dieser "Kerl". Immer wieder habe ich ihm gesagt, er solle die Klappe halten. Der war unverschämt, der hat seine Klappe nicht gehalten. Im Gegenteil, der wurde immer lauter. Bis...
ich vor zwei Jahren fast meine Ehe aufs Spiel setzte.
Ein kleiner Auszug aus einem Brief an meinen Mann damals:
Als du mir sagtest, dass ich dich in deinem Selbstwert sehr verletzt habe und du deshalb auch andere Frauen bewusst ansehen musst um abzuchecken ob da noch was an Signalen kommt, konnte ich das sehr gut nachvollziehen.
Doch es tobten in mir sehr starke Gefühle der Eifersucht, Unzulänglichkeit meinerseits, nicht wertvoll sein, Angst dich irgendwann an eine andere Frau zu verlieren. Diese Gefühle verunsicherten mich zutiefst! Was war los mit mir?
Lasse ich mir Ketten anlegen oder schau ich genau hin?
Ich fühlte mich unsicher, wenn du andere Frauen beobachtet hast.
Was sollte ich in diesen Momenten meiner Unsicherheit tun? So tun als ob ich es nicht sehen würde? das hilft nur leider nicht weiter. Davon geht das ungute Gefühl nicht weg, im Gegenteil es löst Machtkampf Gefühle in mir aus.
Das will ich nicht mehr für unsere Beziehung! Dessen bin ich mir jetzt bewusst.
Daraufhin habe ich mir in Gedanken das für mich unangenehmste Szenario ausgemalt: Mein Mann spricht eine Frau an, da ist von der Sekunde an beidseits eine starke Anziehungskraft. Das zu beobachten, tat schrecklich weh. Es kam mir wie eine gefühlte Ewigkeit vor. Ich erinnere mich an diesen Gedanken, der schier wie aus heiterem Himmel in meinen Kopf schoss: Wer bin ich, dass ich dem Glück meines Mannes im Wege stehe?
Doch dann geschah etwas unfassbares in dem Moment der Stille: mein ganzer Körper wurde mit einem wohligen Gefühl durchflutet, ich fühlte mich getragen, geliebt, geborgen. Da war keine Angst mehr im Raum. Liebe, so präsent, schier unmöglich dies in Worte zu kleiden.
An diesem Tag habe ich die Emotion der Eifersucht abgelegt, wie ein altes Kleidungsstück, das ich nicht mehr brauche.
Seit dem ist es still, von dem nervigen Kerl habe ich seit dem nichts mehr vernommen.
Sobald du wirklich verstanden hast, dass die Liebe in dir wohnt, beginnt die Eifersucht sich aufzulösen.
(aus dem Buch: "Zeit für Gefühle", Diana und Michael Richardson, Seite 100)