Wie kann man damit leben, dass niemand mehr diese Position einnehmen wird?

Dieses Gefühl von Vollkommenheit, angekommen, ist genau das, was mir fehlt.

Ich denke es gibt Verbindungen im Leben, die nicht so einfach zu ersetzen sind. Der Sinn und Zweck des Ganzen will sich nicht erschließen aber gut, vielleicht kommt das noch
 
Die Verbindung soll nicht ersetzt werden.
Wichtig wäre, die Verbindung vollständig zu lösen und damit auch noch glücklich zu sein.
 
Ich mag niemanden mehr als Partner haben. So verletzbar mache ich mich nicht mehr.

Vielleicht habe ich eine ähnliche Situation. Meine große Liebe, die Gudrun ist nur mehr in meinem Kopf. Dort und nur dort wird sie auch bleiben. Ich bin auch dankbar für die unglaublich schöne, lehrreiche, spannende, liebevolle Zeit.
Auch, weil diese besondere Beziehung natürlich auch extrem war.
Und auf Dauer hätte ich derartig intensiv möglicherweise gar nicht leben können/wollen.
 
erstens bist du die quelle deiner wahrnehmung, und 2tens wär es extrem langweilig wenn in zukunft alles so wären wie deine ex. Insofern siehs von der positiven seite dir mal an, lg
 
Ich wünschte dieser scheiss Kopf würde mal aufhören zu arbeiten. Ich kann nicht aufhören zu denken. Jeder Ort, Musik, einfach alles erinnert. Über ein Jahr danach hat sich nichts gebessert, ausser, dass ich gelernt habe mich zu verstellen.
das klingt nach panikattacken

ärztliche hilfe suchen
ich kenn das
 
Wie viele andere, kann auch ich nachempfinden, wie du dich fühlst.
Aber es gibt Wege deine Gedanken zu ordnen und in die richtigen Bahnen zu lenken.

Ich würde mir wünschen, dass diese Verbindung einmal aufhört.
Hm... eine der härtesten Lektionen für mich war, zu begreifen und anzunehmen, dass diese Verbindung - so schön und besonders sie auch gewesen sein mag - nicht mehr existiert.
Und auch bei dir besteht sie nicht mehr, sonst würdet ihr nach wie vor euer Leben miteinander teilen. Das musst du lernen zu akzeptieren. Du hältst an etwas fest, was nicht mehr existent ist, weil es einfach so schwer zu glauben ist, dass dieses "Besondere" wirklich ein Ende haben kann.

Was bleibt ist due Frage, wie potentielle neue Partner gegen diese Übermacht ankommen sollen.
Ich kann dir nur raten die Beziehung und auch das Ende so objektiv wie möglich zu reflektieren. Du hängst in der Beziehung fest, siehst nur das Gute und übersiehst dabei den wahren Kern, der sich im Zuge der Trennung offenbart hat. Und auch das macht den Meschen mit aus.

Dieses Gefühl von Vollkommenheit, angekommen, ist genau das, was mir fehlt.
Versuche dich einmal selbst zu hinterfragen, was dir wirklich nach all dieser Zeit noch fehlt.
Sind es die Gefühle die sie und die Beziehung an sich in dir ausgelöst haben, oder ist es sie als Mensch.
Und ich denke - auf Basis deiner oben zitierten Zeilen - ist es Ersteres. Und in diesem Fall, wird es auch andere Menschen geben, die dich derart glücklich machen können - nur musst du es zulassen.
 
Danke an alle, die sich hier zu Wort gemeldet haben. Vieles davon hilft einfach einen anderen Blick auf die Sache zu bekommen. Auch ganz neue Perspektiven waren dabei.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Naja, den Kontakt sollte man schon aufgeben.
Sie spielt mit dir und du lässt das zu.
Sie verletzt dich und streut Salz in die Wunden.
Welcher Mensch macht das?
Nur ein selbstverliebter egoistischer Mensch.
Und aus eben diesen Gründen hat sie dich auch eiskalt fallen lassen.

Da steckt viel wahrheit dahinter. Ich kann hier nicht darauf eingehen aber es trifft den Nagel auf den Kopf.

Ohne Vorankündigung - aus dem nichts. Ich kann hier nicht mehr dazu schreiben aber das war alles andere als alltäglich.

Wenn ich mir die Liste deiner gesamten Beiträge ansehe, bist du ja kein Kind von Traurigkeit, was Kontakte zu und das "Abmelken und Entsaften" von Männern betrifft. Mir kommen da schon Zweifel, ob sie dich grundlos verlassen hat.

Ich denke, du kämpfst mehr mit deinem schlechten Gewissen/ Selbstwertgefühl als mit ihrer "eiskalten Bösartigkeit". Und das ist es auch was dir keine Ruhe lässt und nicht der bloße Verlust der Partnerin.
 
Nummer löschen und Kontakt zu ihr einstellen!
Wenn du leiden willst, leide, aber sudern hier nicht rum.
Geh nochmal in Therapie und arbeite daran. Die erste Therapie war wohl zuwenig/ nicht richtig.
Viel Glück im neuen Leben
 
Wenn ich mir die Liste deiner gesamten Beiträge ansehe, bist du ja kein Kind von Traurigkeit, was Kontakte zu und das "Abmelken und Entsaften" von Männern betrifft. Mir kommen da schon Zweifel, ob sie dich grundlos verlassen hat.

Ich denke, du kämpfst mehr mit deinem schlechten Gewissen/ Selbstwertgefühl als mit ihrer "eiskalten Bösartigkeit". Und das ist es auch was dir keine Ruhe lässt und nicht der bloße Verlust der Partnerin.


Da liegst du völlig falsch meine Liebe. Was mit Alkohol anfing (damit hab ich schnell wieder aufgehört) endete hier. Es sind Dinge die mich kurzzeitig ablenken.

Ich habe mir absolut nichts vorzuwerfen was die Zeit der Beziehung anbelangt.
 
Das Blockieren ist mal ein Anfang.
Ich hab' auch bei meinem Ex irgendwann alle Verbindungen gekappt - da hatte ich ein bisserl Schiss davor - aber es war sehr erleichternd. Und ein großer Schritt!

Jetzt kommt eh der Sommer, da kann man wieder draußen was machen und sich ablenken. Aber man muss halt selber rausgehen.

Was mir in einer schweren Zeit gut geholfen hat war, dass ich die kleinen Dinge nicht als Selbstverständlichkeit genommen habe.
Das Gras zwischen den Zehen bewusst spüren (oder den Sand), eine Brise an einem heißen Sommertag, eine kuschlige Decke wenns draußen Sauwetter hat, ein guter Tee, etc.

Wenn die Gedanken wieder kommen, kann man auch bewusst denken "Nein." "Ich will das jetzt nicht, das ist mein Leben"..

Aber man muss es halt wollen. Man muss an sich selber arbeiten. Leicht ist es nicht - aber es wird belohnt ;)
Viel Glück dabei.
 
Da liegst du völlig falsch meine Liebe. Was mit Alkohol anfing (damit hab ich schnell wieder aufgehört) endete hier. Es sind Dinge die mich kurzzeitig ablenken.

Ich habe mir absolut nichts vorzuwerfen was die Zeit der Beziehung anbelangt.

Zu einer Beziehung und auch zu einem Bruch derselben gehören immer zwei. Du willst also Glauben machen, dass du deine Vorliebe für Männer erst nach, bzw. als Folge der Trennung entdeckt hast?
 
@Mitglied #252098 danke Dir! Ist es Dir heute wieder möglich zu vertrauen? Kann man das wieder, wo mab ja jetzt weiss, was passieren kann? Eine Garantie gibt es nie aber wer möchte nicht wenigstens daran glauben können.
 
Zu einer Beziehung und auch zu einem Bruch derselben gehören immer zwei. Du willst also Glauben machen, dass du deine Vorliebe für Männer erst nach, bzw. als Folge der Trennung entdeckt hast?

Du kennst die Geschichte nicht und von daher mag ich auf diesen eher feindseligen Beitrag auch nicht eingehen. Du versuchst etwas zu interpretieren von dem du absolut nichts weisst.
 
Du kennst die Geschichte nicht und von daher mag ich auf diesen eher feindseligen Beitrag auch nicht eingehen. Du versuchst etwas zu interpretieren von dem du absolut nichts weisst.

Wie soll man denn ohne jede Hintergrundinformation einen halbwegs sinnvollen Beitrag dazu schreiben können. Du ersäuftst dich ja nahezu in Selbstmitleid.

Und wiedermal ist es die "egoistische, eiskalte" Frau, die die Schuld trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu einer Beziehung und auch zu einem Bruch derselben gehören immer zwei. Du willst also Glauben machen, dass du deine Vorliebe für Männer erst nach, bzw. als Folge der Trennung entdeckt hast?
So wie ich das mitbekomme, hat er mal 14 Monate "Pause" gemacht vom inserieren.
Er hat davor auch gesucht, aber wenn man neu in eine Beziehung geht und die für einen so perfekt ist, ist der Wunsch nach fremder Haut eher gering.

Ist es Dir heute wieder möglich zu vertrauen?
Natürlich. Man kann aus seinen Erfahrungen lernen - aber zukünftige Partner müssen eine Chance bekommen. Die können ja nichts dafür, dass du an deine Ex gekommen bist.

Kann man das wieder, wo mab ja jetzt weiss, was passieren kann?
Dass man weiß was passieren kann ist schon richtig.
Aber es kann ja auch passieren, dass du von einem Auto angefahren wirst und körperliche Schäden davonträgst. Das ist ein einschneidendes Erlebnis, aber du wirst es dir nicht nehmen lassen, dass du trotzdem wieder raus gehst.

Nach meinem ersten Autounfall (den ich verursacht hatte) hat mich mein Vater zwei Tage später wieder in ein Auto gesetzt. Obwohl ich am Anfang brutal viel Schiss davor hatte und mich fast nicht getraut habe den Schlüssel rumzudrehen hab' ich es doch gemacht.
Und jetzt fahr' ich wieder verdammt gern.
Hätt mich mein Vater nicht dazu gebracht gleich wieder ins Auto zu steigen weiß ich nicht ob ich wieder Auto gefahren wäre und wenn, ob ich wieder so einen Spaß dabei gefunden hätte.
Ich bin halt vorsichtiger geworden. Passieren kann aber immer etwas. Aber ich lass mir von der Angst, dass etwas passieren könnte, nix verbieten.
 
Du kennst die Geschichte nicht und von daher mag ich auf diesen eher feindseligen Beitrag auch nicht eingehen. Du versuchst etwas zu interpretieren von dem du absolut nichts weisst.
Tu dir einen Gefallen und ignoriere die Beiträge von @Mitglied #391280 völlig. Das geht recht einfach über ihr Profil. Sich mit ihr auseinander zu setzen kostet nur wertvolle Kraft.
 
Zurück
Oben