Wie kann man damit leben, dass niemand mehr diese Position einnehmen wird?

Ja - aber mir geht es ja nur darum, wie andere aus dieser Situation gekommen sind. Das warum es so weit gekommen ist, ist egal.
 
Hab ich. Antwort: weil du immer Teil meines Lebens sein wirst.

Für mich nicht nachvollziehbar
Die Mutter meiner Kinder ist das auch von mir. Ein Teil meines Lebens, wofür ich sehr, sehr dankbar bin und auch für die gemeinsame Zeit, unsere 2 wunderbaren Kindalan. Wenn der Schmerz vergeht, und das kommt mit dem Loslassen (super der Tipp mit dem Ritual von @Mitglied #442255 :up:), wirst vielleicht auch wertfreier auf die Beziehung zurücksehen können. Menschen treffen einander, gehen eine zeitlang gemeinsam durchs Leben und dann trennen sich die Wege wieder. So ist es nunmal. Wenn sich Beziehungen "lösen" haben die Seelen voneinander genug gelernt, sodass ein weiterer gemeinsamer Weg eigentlich ein Stillstand der persönlichen Entwicklung wäre. Da das Leben nunmal eine einzige Entwicklung ist, ist es aufs "Ganze" gesehen ja gut, auch wenn jetzt gerade ein kleiner Teil noch unverständlich ist bzw weh tut.
 
Ja - aber mir geht es ja nur darum, wie andere aus dieser Situation gekommen sind. Das warum es so weit gekommen ist, ist egal.

Mit halben Wahrheiten kann niemand was anfangen. Wie soll denn hier jemand schildern, wie er aus "deiner" Situation rausgekommen ist, wenn du sie nicht einmal ansatzweise erklärst, sondern nur jammerst.

Jeder Trennungsfall ist anders und hat seine eigene Geschichte, die es zu überwinden gilt. Sich von Trauer abzulenken reicht da nicht.
 
Mit halben Wahrheiten kann niemand was anfangen. Wie soll denn hier jemand schildern, wie er aus "deiner" Situation rausgekommen ist, wenn du sie nicht einmal ansatzweise erklärst, sondern nur jammerst.

Jeder Trennungsfall ist anders und hat seine eigene Geschichte, die es zu überwinden gilt. Sich von Trauer abzulenken reicht da nicht.
Wie der TE in die Situation kam, ist doch unerheblich. Könnte auch zu privat für ihn sein. Das hat weder was mit Halbwahrheiten noch mit Trauer zu tun.

Apropros Letzteres mache ich gerade um Chris Cornell - hör schon den ganzen Tag Soundgarden :zensiert::fies:
 
Es ist in der Tat zu privat und hat mit Bezug auf meine Fragestellung keine Relevanz.
 
zwei immergültige weisheiten:

die zeit heilt alle wunden und jeder topf findet seinen deckel. bei dir halt der nächste deckel. also ned jammern sondern in der höhle verkriechen, wunden lecken und abwarten ...
 
Kennt das jemand? Du verlierst einen Partner und es gibt kein zurück mehr. Euch hat mehr verbunden als der "Standard " und du kannst ihm/sie noch immer spüren. Nach Jahren plötzlich alles vorbei und du weißt genau, dieser Mensch ist nicht ersetzbar. Du willst nicht vergleichen aber jeder neue Partner wird an ihm / an ihr gemessen.

Es ist schon lange her bei mir aber ich habe jede Hoffnung aufgegeben, dass es einmal anders wird. Sie ist in jeder Sekunde meines Lebens präsent und ich will das nicht mehr.

Kennt das wer, hat jemand ähnliche Erfahrungen und einen Weg gefunden, damit umzugehen?

Das kenne ich leider sehr gut.

Entweder eine neue, noch intensivere Liebe finden oder (das ist positiv gemeint) eine professionelle Therapie machen.
 
Hab ich. Antwort: weil du immer Teil meines Lebens sein wirst.

Für mich nicht nachvollziehbar
Sag ihr einfach das sie dir damit das Leben unnötig schwer macht und wenn sie dich ein bisschen schätzt in Zukunft das lässt.

Damit fällt es dir auch leichter, sollte sie sich darüber hinwegsetzen, dich bei einem neuerlichen Kontakt klar abzugrenzen.
 
Hab ich. Antwort: weil du immer Teil meines Lebens sein wirst.

Für mich nicht nachvollziehbar

Sag ihr einfach das sie dir damit das Leben unnötig schwer macht und wenn sie dich ein bisschen schätzt in Zukunft das lässt.

Es kommt ja gar nicht so selten vor, dass der/die sich trennende Partner/in die Trennung nach einer gewissen Zeit bereut und den/die Ex tatsächlich vermissen, aber beide keinen Weg mehr zurück in die Beziehung finden. Fragen " wie geht es dir" in Kombination mit " ich vermisse dich" sind doch normal und ehrlich. Schließlich vermisst er sie ja auch und wird es ihr wohl auch gesagt haben.

Zudem ist hier völlig unklar, unter welchen Bedingungen hier die Trennung stattgefunden hat, was dazu geführt hat und wem eventuell eine "Schuld" anlastbar wäre. Ich denke, dass man hier ohne zu wissen, was da gelaufen ist, keinen sinnvollen Rat geben kann.

Und was ein Wiederaufleben der Beziehung betrifft, stirbt ja die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Manche heiraten sogar nach einer Scheidung wieder. Oder es entwickelt sich eine Freundschaft ( ohne Sex ). Für viele auch ein Seelentrost.

Es gibt aber auch Fälle, die nicht therapierbar im Sinne von "Vergessen" sind. Da bleibt der Ex dann tatsächlich auf Dauer "Teil von einem selbst". Damit leben zu können wäre dann das sinnvollere Ziel einer Therapie.
 
Es kommt ja gar nicht so selten vor, dass der/die sich trennende Partner/in die Trennung nach einer gewissen Zeit bereut und den/die Ex tatsächlich vermissen, aber beide keinen Weg mehr zurück in die Beziehung finden. Fragen " wie geht es dir" in Kombination mit " ich vermisse dich" sind doch normal und ehrlich. Schließlich vermisst er sie ja auch und wird es ihr wohl auch gesagt haben.

Zudem ist hier völlig unklar, unter welchen Bedingungen hier die Trennung stattgefunden hat, was dazu geführt hat und wem eventuell eine "Schuld" anlastbar wäre. Ich denke, dass man hier ohne zu wissen, was da gelaufen ist, keinen sinnvollen Rat geben kann.

Und was ein Wiederaufleben der Beziehung betrifft, stirbt ja die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Manche heiraten sogar nach einer Scheidung wieder. Oder es entwickelt sich eine Freundschaft ( ohne Sex ). Für viele auch ein Seelentrost.

Es gibt aber auch Fälle, die nicht therapierbar im Sinne von "Vergessen" sind. Da bleibt der Ex dann tatsächlich auf Dauer "Teil von einem selbst". Damit leben zu können wäre dann das sinnvollere Ziel einer Therapie.
Ich habe auf das geantwortet was er sagt das es ihm schwer macht damit zu leben.

Ob wie wann hättitätti aussen vor gelassen.

Wenn sie den Weg zu ihm sucht dann darf sie das auch klar kommunizieren, genauso wie er gelegentliche Sehnsüchte Anfälle ihrerseits als für ihn belastend benennen darf.

I
 
Hm, ich denke nicht, dass ich derzeit beziehungsfähig bin. Das kann man niemandem antun.

Dieser Gedanke löst sich spätestens dann in Luft auf, wenn Du der Richtigen begegnest.
Die steht allerdings nicht aus heiterem Himmel vor Deiner Türe – Du musst schon ein wenig unter Leute, am besten mit Freunden…

Kurz: Liebeskummer erlischt durch eine neue Liebe.
Das kann man weder planen noch erzwingen, aber zumindest Möglichkeiten dafür schaffen.
 
Ich habe auf das geantwortet was er sagt das es ihm schwer macht damit zu leben.

Ob wie wann hättitätti aussen vor gelassen.

Wenn sie den Weg zu ihm sucht dann darf sie das auch klar kommunizieren, genauso wie er gelegentliche Sehnsüchte Anfälle ihrerseits als für ihn belastend benennen darf.

I

Ich kritisiere dich ja auch gar nicht.

Mir kommt es hier nur so vor als wolle jemand nur seine Schmerzen weg haben, ohne die Ursache bekämpfen zu wollen. Für meinen Geschmack ein Zumutung an die User hier.
 
Zurück
Oben