Wie lösen allein erziehende Frauen das Problem "Ausgehen/Dating"?

Du sagst es ja.... ihr hattet Grosseltern. So gut gehts nicht jedem.



Ich bin net zimperlich, aber ein dreijähriges Kind tät ich sicher nicht 4 Stunden allein zuhause lassen.
Ich würde ein 3 jähriges Kind nicht einmal 1 Stunde allein zu Hause lassen. Wir hatten den riesen Vorteil Oma und Opa in der Nähe zu haben.
Aber in der ersten Zeit hatte ich sogar hier ein schlechtes Gewissen und ein komische Gefühl wenn wir einen Abend alleine ausgingen. Ich war halt ein bisserl eine Glucke und wollte immer in der Nähe meiner Kinder sein.
Ohne Familienverbund ist es immer schwierig die Kinder gut versorgt zu wissen. Leihoma ist sicherlich ein sehr guter Ansatz.
Wir hatten dann auch das Glück durch gute Bekannte und Freunde unsere Kinder auswärts gut versorgt zu wissen, oder auch die in etwa gleichaltrigen Kinder von Freunden bei uns unterzubringen. Für die Kinder a Riesenhetz einmal Freunde bei sich zu haben oder bei Freunden zu schlafen.
Dadurch hatten wir sehr viele Freiräume.
LG M.
 
Alternative gibt's genau eine:
Babysitter anschaffen, Leihoma suchen (gibt's einen eigenen Verein)

Wenn sie das alles nicht will, soll sie sich daheim daten...

Aus Maus.

Aus Maus. Korrekt. :) Siehe hier:


:cool: Das werde ich ihr raten! Danke! :up:


Edit - zur Info:

Nur schnell mal kurz gegoogled:

LEIHOMA gesucht ? Job als LEIHOMA; Leihomi Stellenangebote

Naja aber zumindest kennenlernen kann man sich bei Dates, die jeweils ein paar Stunden dauern und wenn das passt wird sie den Typen ja mal dem Kind vorstellen.

Leihgroßeltern finden sich auch auf www.betreut.at


Für mich ist das Thema hier mal beendet. Ich sage ihr das und bin gespannt was draus wird.

Nochmals danke an alle, die sich hier im Thread produktiv und sinnvoll eingebracht haben! :cool::up::up::up:
Feuer und Verdammnis über jene, dies sich bemüssigt fühlten, den Thread für ihr geistiges Erbrechen zu nutzen. :D
 
Glaube ich auch, dass dies so funktionieren sollte, aber eben nur für ein paar Stunden Aufsicht.....
Das Kind ist 3, wenn ich richtig gelesen habe. Da kannst du das Kind nicht ein Wochenende einfach wo abgeben. Mehr als ein paar Stunden sind da eben nicht drin, bis das Kind älter ist. Mehr schaffen auch Paare mit Kleinkinder nicht. :schulterzuck:

Was kannst zwischen 20 Uhr bis Mitternacht bitte wirklich machen?
Kino oder nett Abendessen geht sich aus! Und was sich sonst alles ausgeht, überlasse ich der Fantasie...:rolleyes:

Wenn das Date so toll ist, kann der Typ ja noch heim zu ihr.
Und wenn dem Typ nicht gefällt, dass sie ein Kind hat: Sorry, Alleinerzieher(innen) gibt es nur im Paket mit dem Kind. Das heisst nicht, dass ein neuer Partner das Kind lieben muss oder umgekehrt, aber einem neuen Partner muss klar, dass das Kind da ist und seine Mutter/Vater braucht. Und dass das Kind an erster Stelle kommt, und man selbst eben an zweiter Stelle.


:nailbiting: Huch! Jetzt trau ich mich nicht mehr vor Tür! Da wohn ich auch... :android::pirat::borg::mask::lurking::bag::troll::cyclops::punch::vulcan::vamp:
 
:rolleyes:

Aber nicht als Berufstätige!

Einige Beiträge sind derartig weit weg von Realität & Möglichkeiten, dass der Eindruck entsteht, die Poster handeln unter einem inneren Zwang sich hier zu präsentieren. :down:

Schade, dass die sinnvollen Postings dadurch nur für aufmerksame Mitleser ersichtlich werden, aber danke dafür! :up:
Nun ja, wenn sie Montag bis Sonntag jeweils von 7-21 uhr arbeitet nicht, stimmt! Ansonsten sehr wohl
 
Natürlich wäre es leichter wenn sie finanziell so gut gestellt wäre, dass sie sich samt der Kleinen ins Auto setzt am WE und irgendwo hinfährt, wo sie andere Menschen trifft, aber das spielt es halt nicht bei ihr....
Sie möchte gerne die Möglichkeit haben sich 1 -2x in der Woche mit wem treffen, oder ein verlängertes WE genießen ohne Kind,
wie jetzt? will sie soviel geld haben, dass sie mit kind wohin fahren kann oder will sie ohne kind ein wochenende haben?
oder weiss sie im endeffekt gar nicht was sie will....oder ist sie einfach nur frustriert im moment und schiebt alles dem lieben geld zu?

wie auch immer... 1-2x pro woche mit wem treffen oder ein verlängertes wochenende... ich hab meine mamsch im ohr wie sie sagt: sie hat ein kind wollen und jetzt hat sie es, also soll sie sich drum kümmern! (nur zwecks dem falschen bild....meine mamsch ist die erste, die sich um verwandschaftliche babysitterdienste reisst)

ich bin ned gar so streng.... wenn ich die möglichkeit habe, dass verwandte sich gerne anbieten...dann nur zu, nehmt es an.
aber wenn ich keine vertrauenspersonen habe...tja, dann muss ich in den sauren apfel beissen.

und irgendwie kann ich das gejammer der armen alleinerzieher nicht mehr hören... alle sind sie arm, zeitmässig, geldmässig...die böse verwandtschaft, die nicht mal einspringt, usw...usf...

jetzt mal ehrlich? macht man sich nicht gedanken bevor man kinder in die welt setzt? wie sieht meine situation aus, wie körperlich belastbar bin ich? stemm ich das auch, wenn der partner wegfällt...usw.
klar man kann nicht alle szenarien durchspielen und klar kommt es immer anders als man denkt...trotzdem find ich, dass sich viele menschen keinerlei kopf mehr machen und das sind auch die, die dann alle ganz furchtbar arm sind und niemand versteht sie.
 
Wie lösen andere Frauen (ohne hilfreiche Verwandte/Nachbarn/Freunde) das Problem? :hmm:
gar nicht - ohne verwandtschaft bist da ziemlich aufgemschmissen wenn dir keinen babysitter leisten kannst - soziale kontakte kamen bei mir nur über die kinder zustande, weggehen war gestrichen
das ist nun mal das los, wenn du alleinerziehend bist - aber die kinder werden ja zum glück grösser ;)
 
Mütter die in der selben Situation sind suchen (zB in Elternforen) und gegenseitig auf die Zwerge aufpassen.

Das war ja eine meiner Eingangsfragen im Thread. Grundsätzlich auch mein erster Gedanke - aber wie sieht es mit dem Risiko aus? Man kennt ja auch nach paar gemeinsamen Unternehmungen mit den Kleinen nicht das Umfeld der anderen Person, ihre generelle Zuverlässigkeit, etc. :hmm:

Ich habe da (subjektiv gesehen) schon mehr Vertrauen zu Leihomas. Auch wenn es etwas kostet!
 
Du hast bei jedem "fremden Menschen" ein gewisses Risiko, egal ob du ihn bezahlst oder nicht, schliesslich kann man in niemanden hineinschauen. Ein wenig auf die eigene Menschenkenntnis vertrauen, man kann sich ja vorher einige Male treffen. Ausserdem schlafen dreijährige meist in den Abendstunden, da sehe ich jetzt nicht so das Problem.
 
Das Thema " ausgehen" ist zeitweise als Paar schon schwierig! Kinder brauchen eben eine 24 Stunden Betreuung! Meine jetzige Partnerin war auch alleinerziehende, war echt mühsam zu Beginn! Wenn keine Freunde, Familie etc zu Verfügung stehen ,muss man wahrscheinlich auf soziale Kontakte verzichten ( sexuelle zumindest)!
 
gut, ich beneide eh keinen alleinerzieher, auch wenn böse zungen oft meinen, dass er/sie selber der grund dafür ist. das ist dann weiters ja eine spirale nach unten, den gestresst wie die alleinerzieherin, die sich ohne großeltern, verwandte und gut freunde durchs leben schlagen muss, nimmt sie ein mann oft als potentielle partnerin eh nicht war.

Das ist eine Tatsache, sehe ich bei alleinerziehenden Kolleginnen immer wieder. Die sind teilweise nicht schiach, haben gutes Einkommen, trotzdem sinds für Männer uninteressant, solang die Kinder klein sind. Teilweise agieren die richtig verzweifelt, um jemand zu finden, der mehr will als einen Abend schnackseln.
 
Zurück
Oben