Wie lösen allein erziehende Frauen das Problem "Ausgehen/Dating"?

Cafè kann man auch nachmittags trinken gehen

:rolleyes:

Aber nicht als Berufstätige!

Einige Beiträge sind derartig weit weg von Realität & Möglichkeiten, dass der Eindruck entsteht, die Poster handeln unter einem inneren Zwang sich hier zu präsentieren. :down:

Schade, dass die sinnvollen Postings dadurch nur für aufmerksame Mitleser ersichtlich werden, aber danke dafür! :up:
 
Ich seh das auch als Teufelskreis, man ist immer mit allem drei Schritte hintennach und nichts geht sich wirklich aus. Wenn man mal ein paar Minuten Zeit hat ist man so ko dass man froh ist NICHT gleich irgendwas organisieren zu müssen. Es ist schon für Paare ohne Eltern/ nahe Verwandte die in der Nähe zur Verfügung stehen nicht leicht mal ohne Kleinkind was zu unternehmen, erst recht für (berufstätige !) Alleinerziehende. Unsere sozialen Kontakte haben sich in den ersten Jahren auf andere Familien mit Kleinkindern beschränkt; genau das was man ja eh schon zuhause hat und wovon man genug hat. Ist lange vorbei, die Kinder sind erwachsen, ich habs noch lebhaft in Erinnerung.
 
Unsere sozialen Kontakte haben sich in den ersten Jahren auf andere Familien mit Kleinkindern beschränkt; genau das was man ja eh schon zuhause hat und wovon man genug hat

Danke für diese exakte Beschreibung. :up: Genau das wurde mir eben auch bestätigt, aber manche hier herinnen scheinen das nicht zu verstehen.... :rolleyes:
 
jetzt mag ich gar nicht erzählen, dass wir mit au pair und großeltern drei mal die Woche auswaren ;)
 
Danke für diese exakte Beschreibung. :up: Genau das wurde mir eben auch bestätigt, aber manche hier herinnen scheinen das nicht zu verstehen.... :rolleyes:
Aber man kann sehrwohl auch anderen zutrauen die Kinder zu beaufsichtigen. Oft liegt es nämlich daran, dass niemand gut genug ist...und das ist Blödsinn.
Früher sagte man "Für die Erziehung eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf" und das ist gar nicht so unrichtig. Deine Freundin soll sich an Kontakte heranwagen und sich ein bissi Freiraum schaufeln, natürlich wirds über Nacht zb nicht so easy sein, aber grad in Wien finden sich sicher Leihomas/opas und so entstünden auch für sie wertvolle, bereichernde Kontakte.
 
natürlich wirds über Nacht zb nicht so easy sein

Ja. Das denke ich mir auch. Mir würde das am Sack gehen wenn ich vernehme: "Du, es ist schon spät und ich muss um 22 Uhr zu Haus sein, weil die Babysitter dann weg muss." :shock:

Doch, sich einen Vereher zu suchen, dem ein Date mit ihr 40,-- für den Babysitter wert ist ; )

Glaube ich auch, dass dies so funktionieren sollte, aber eben nur für ein paar Stunden Aufsicht.....
 
und ganz ehrlich, mit 3 jahren schläft das kind um 20.00, und bis Mitternacht bleibt dann schon Zeit, auszugehen und nach ein paar Abenden sollte die gute dann ja wissen, ob sie ihn dem kind vorstellen möchte oder nicht.
 
Das Problem der Kinder und Baby Beaufsichtigung ist schon ein größeres Problem als hier oft argumentiert wird
Wenn man schon berufstätig ist oder sein muss, hat man das Kind schon sehr viele Stunden in Fremdbetreuung gegeben.
Dann wird das mit dem eigenen schlechten Gefühl, zuwenig Zeit mit dem Kind gemeinsam zu verbringen, net unbedingt besser.
Grosseltern in der Nähe helfen dem Problem einigermaßen ab, denn sie machen dies sehr oft auch gerne abends und sind dazu meist gratis.
Selber habe ich dies sehr schmerzlich vermisst.
Dafür versuche ich immer wieder , unser Enkelkind zu uns zu nehmen, damit das junge Paar auch Zeit für sich findet, allerdings auch mit Grenzen.

In dieser Zeit des " Angebundenseins" ist jedes " Fortgehen " mit grossem Aufwand verbunden und auch zeitlich limitiert.
Und dies ist einfach eine Tatsache , net mehr und net weniger.
Der Trost dabei ist:
Es geht schneller vorüber als man glaubt .
Und trotzdem möchte man rückblickend diese Zeit nicht missen, auch wenn sie sehr hart ist und war.
 
und ganz ehrlich, mit 3 jahren schläft das kind um 20.00, und bis Mitternacht bleibt dann schon Zeit, auszugehen und nach ein paar Abenden sollte die gute dann ja wissen, ob sie ihn dem kind vorstellen möchte oder nicht.

es wäre eine denkbar schlechte idee, ein schlafendes kind alleine zu lassen. ganz abgesehen von dem effekt, dass schlafende kinder offenbar eine art antenne haben, ob wer in der nähe ist oder nicht. daher ist das thema schon eine ernstzunehmende herausforderung. wo ein wille ist, ist meistens auch ein weg - aber leicht ist es ohne freunde/familie/geld etc. nicht wirklich.
 
Entweder es ist einem dieser Kontakt das wert oder nicht.

Bingo. Das ist das Ergebnis für sie. Den meisten Kontakten ist es zu mühsam.

und ganz ehrlich, mit 3 jahren schläft das kind um 20.00, und bis Mitternacht bleibt dann schon Zeit, auszugehen und nach ein paar Abenden sollte die gute dann ja wissen, ob sie ihn dem kind vorstellen möchte oder nicht.

Um das Vorstellen des Kindes geht es ja gar nicht. Es geht um die räumliche Beengtheit bei ihr und die Schwierigkeit länger unterwegs zu sein, weil keine geeignete Overnight-Betreuung für die Kleine besteht.

Was kannst zwischen 20 Uhr bis Mitternacht bitte wirklich machen? Fast food Essen gehen, 3 Jägermeister ex in einer Bar & dann ein schneller Fick zwischen den Mülltonnen in der Hauseinfahrt? :rolleyes: Nun gut, wenn du mit so etwas zufrieden sein kannst, ich wäre es nicht!

Das Problem der Kinder und Baby Beaufsichtigung ist schon ein größeres Problem als hier oft argumentiert wird
Wenn man schon berufstätig ist oder sein muss, hat man das Kind schon sehr viele Stunden in Fremdbetreuung gegeben.
Dann wird das mit dem eigenen schlechten Gefühl, zuwenig Zeit mit dem Kind gemeinsam zu verbringen, net unbedingt besser.
Grosseltern in der Nähe helfen dem Problem einigermaßen ab, denn sie machen dies sehr oft auch gerne abends und sind dazu meist gratis.
Selber habe ich dies sehr schmerzlich vermisst.
Dafür versuche ich immer wieder , unser Enkelkind zu uns zu nehmen, damit das junge Paar auch Zeit für sich findet, allerdings auch mit Grenzen.

In dieser Zeit des " Angebundenseins" ist jedes " Fortgehen " mit grossem Aufwand verbunden und auch zeitlich limitiert.
Und dies ist einfach eine Tatsache , net mehr und net weniger.
Der Trost dabei ist:
Es geht schneller vorüber als man glaubt .
Und trotzdem möchte man rückblickend diese Zeit nicht missen, auch wenn sie sehr hart ist und war.

:up::up::up:
 
Alleinerziehend zu sein ist nicht leicht und ohne Verwandte, die das Kind mal nehmen ist Ausgehen schlicht unmöglich. Entweder sie lernt im Alltag einen Mann kennen, mit dem sich eine Partnerschaft inklusive Kind entwickelt oder sie wird sich einen Babysitter suchen müssen. Eine Arbeitskollegin in der gleichen Situation hat eine Anzeige in der Zeitung aufgegeben und "Leihgroßeltern" gesucht und gefunden. Es gibt viele ältere Leute, die keine Enkelkinder haben aber so gerne welche hätten. Bei ihr hat das wunderbar funktioniert.
 
jetzt mag ich gar nicht erzählen, dass wir mit au pair und großeltern drei mal die Woche auswaren ;)

Du sagst es ja.... ihr hattet Grosseltern. So gut gehts nicht jedem.

und ganz ehrlich, mit 3 jahren schläft das kind um 20.00, und bis Mitternacht bleibt dann schon Zeit, auszugehen und nach ein paar Abenden sollte die gute dann ja wissen, ob sie ihn dem kind vorstellen möchte oder nicht.

Ich bin net zimperlich, aber ein dreijähriges Kind tät ich sicher nicht 4 Stunden allein zuhause lassen.
 
Bingo. Das ist das Ergebnis für sie. Den meisten Kontakten ist es zu mühsam.



Um das Vorstellen des Kindes geht es ja gar nicht. Es geht um die räumliche Beengtheit bei ihr und die Schwierigkeit länger unterwegs zu sein, weil keine geeignete Overnight-Betreuung für die Kleine besteht.

Was kannst zwischen 20 Uhr bis Mitternacht bitte wirklich machen? Fast food Essen gehen, 3 Jägermeister ex in einer Bar & dann ein schneller Fick zwischen den Mülltonnen in der Hauseinfahrt? :rolleyes: Nun gut, wenn du mit so etwas zufrieden sein kannst, ich wäre es nicht!

Naja aber zumindest kennenlernen kann man sich bei Dates, die jeweils ein paar Stunden dauern und wenn das passt wird sie den Typen ja mal dem Kind vorstellen.

Leihgroßeltern finden sich auch auf www.betreut.at
 
Zurück
Oben