Wie romantisch sind Männer wirklich?

Aber aber wo kommt der Gedanke her dominante Männer hier extra erwähnen zu müssen? Impliziert ja, dass es bei ihnen deiner Meinung nach tendenziell seltener vorkommt. Und mich würde interessieren wieso du das so siehst.
Vielleicht war die Wortwahl nicht ganz so glücklich gewählt. Ich meinte so was wie Machos oder Bad Boys. Da vermute ich eher wenig Romantik
 
Was sagt ihr? Findet ihr Männer euch romantisch?
Also mir kann man viel nachsagen, aber dass ich romantisch wäre, das ließe ich nicht auf mir sitzen, wenn mir das tatsächlich mal wer vorwerfen würde. ;)
Neben allen anderen Eigenschaften habe ich sicher auch zwei, drei gute, aber Romantik gehört eher nicht dazu.
Kerzerl aufstellen und anzünden kann ich aber.
Alles was drüber hinaus ginge würde bei mir aufgesetzt ausschauen, vermute ich.
Das passt aber eh, denn ich kann auch wenig mit Romantikerinnen anfangen, deshalb habe ich auch nie welche näher kennen gelernt.
 
Ich bin definitiv nicht die klassische Romantikerin und bevorzuge darum auch Männer die da ähnlich ticken... und doch, sowas wie Romantik kenne ich dann doch. zB hab ich meinen Trottel mal darauf hingewiesen, dass wir da (wir waren an einem Ort) unseren ersten Sex hatten. Er meinte, daran möge er sich wenig erinnern... Ich etwas betrübt ab der Aussage meinte er ergänzend; „Na ich mag mich vielleicht nicht mehr an das erinnern, aber ich weiss noch ganz genau, wie du mir das eine Mal einen kleinen verstohlenen Schmatz auf die Wange gedrückt hast“... Boah, da wurde es mir sowas von warm ums Herzerl... keine Rosenblätter, Kerzen, Sonnenuntergänge der Welt, hätten dieses Gefühl in mir auslösen können.

Darum denke ich, in irgendeiner Art sind wir alle zur Romantik fähig. Auch der härteste Kerl. Nur nicht immer auf die klassische Art und Weise.
 
wie romantisch müsste ich sein? auf pilcher niveau? dann wäre ich doch lieber single! :capito:
 
Romantik ist aus meiner Sicht eine Frage des Betrachtungswinkels.
Was für sich Liebende romantisch ist, mag für Außenstehende kitschig wirken.

In meiner Jugend habe ich schmalztriefende Gedichte für meine Angebetete geschrieben, damals Romantik pur.
Heute mit Jahren Abstand sind wirken viele davon, obwohl manche selbst aus heutiger Sicht gar nicht so übel sind, nur noch peinlich und kitschig.

Wie gesagt, alles eine Frage der Sichtweise.
 
Wenn man über etwas gemeinsam diskutieren will, sollte am Anfang immer eine Begriffsbestimmung stehen, weil sonst jeder von etwas Anderem spricht.

Romantik, die

positives Gefühl, auch assoziiert mit Begriffen wie "Meer, Kerzen, Mond, Sonnenuntergang ..." negativ aufgefasst assoziiert mit "kitschig", "albern", "geschmacklos", "schnulzig"

romantische Personen werden häufig als "Sensibelchen" oder "nahe am Wasser gebaut" oder als "Tagträumer" empfunden

Die "Romantik" als kulturgeschichtliche Epoche lasse ich jetzt mal außen vor!
 
Ich bin möglicherweise romantischer als viele Frauen.. jedenfalls zumindest bei denen die ich treffe, sind Frauen oft der rationalere Part.
Damit meine ich nicht Rosen oder Kram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romantik hat bei mir einen riesigen Stellenwert,bin ein sehr romantischer Typ,habe meine letzte Partnerin immer Romantisch vervöhnt aber scheinbar nicht genug weil sie dennoch die Fronten gewechselt hat.:up::up::up:
Die Variante mit Kerzenlich am Abend,Rote Rosen am Tisch oder ein Romantisches Dinner sind bei mir die Favoriten:p:p:p.Gibt aber auch andere Sachen die ich mag.
Obwohl über Romantik wird unter uns Männern kaum gesprochen:(:(:(:(,eher über andere unwichtige Dinge.
 
Sowas hält sich jahrzentelang.
Kauf an Vorrat, dann bist daheim auch bei spontanen Anfällen von Romantik bestens versorgt
Sind diese Rosenblütenblätter im Moment der Hit unter denn Männern die Romantik mögen??
Ich kaufe lieber meistens frisch geschnittene Rosen,die fallen ab aber die kommen auch aus tiefen Herzen!
 
Sind diese Rosenblütenblätter im Moment der Hit unter denn Männern die Romantik mögen??
Im Moment?
Schon immer!
Weißt eh: Badewanne einlassen, ungefähr fünfzig Teelichte am Rand verteilen und den Weg ins Badezimmer mit Rosenblütenblättern markieren.
DER Knaller schlechthin.
Wennst die Oide dann nu ned weich klopft hast, weiß i a nimmer... :D :D
 
Die Variante mit Kerzenlich am Abend,Rote Rosen am Tisch oder ein Romantisches Dinner sind bei mir die Favoriten
Das klingt alles wunderbar. Ich selbst wäre dafür wahrscheinlich weniger empfänglich. Wenn so etwas vorbereitet ist, dann weiß ich die Geste sehr zu schätzen und freue mich, aber fühle mich gleichzeitig irgendwie bedrängt dieses bewusst geschaffene Setup jetzt romantisch finden zu müssen.
Ich weiß Romantik durchaus zu schätzen, aber meist erst hinterher. Oft ergeben sich unbewusst und nicht gesteuert Situationen die man einfach genießt und sich hinterher denkt: „Das war super schön und „romantisch“.“
Hinzu kommt noch, dass ich auch das Wort „romantisch“ nie verwende um eine Situation zu beschreiben... da fallen mir tausend andere Wörter ein, die je nach Situation, für mich viel treffender sind. :)
 
Ich kaufe lieber meistens frisch geschnittene Rosen,die fallen ab aber die kommen auch aus tiefen Herzen!
Gut, einmal hab ich mich da auch voll hineinfallen lassen als ich noch jung war. :)
Schöner Teich mit Bachlauf und Steg im Garten. Rundherum die Laternen... es war Nacht... der Weg am Steg mit Rosenblättern ausgelegt und am Ende des Stegs ein riesiges Herz aus Rosen und in der Mitte eine kleines Ringetui. :)
Geendet hat es mit einem Ring an meinem Finger. :lol:

Geheiratet wurde dann aber doch nicht. :rofl:
 
Zurück
Oben