Wie romantisch sind Männer wirklich?

Gut, einmal hab ich mich da auch voll hineinfallen lassen als ich noch jung war. :)
Schöner Teich mit Bachlauf und Steg im Garten. Rundherum die Laternen... es war Nacht... der Weg am Steg mit Rosenblättern ausgelegt und am Ende des Stegs ein riesiges Herz aus Rosen und in der Mitte eine kleines Ringetui. :)
Geendet hat es mit einem Ring an meinem Finger. :lol:

Geheiratet wurde dann aber doch nicht. :rofl:

Uff :rofl:
Ich steh voll auf sowas :rofl::oops:
(also wenn es nicht zu übertrieben ist und es grad einfach passt)
 
Ich grille ein herrliches Schopfsteak :up::D

DAS ist Romantik pur :D

Im Moment?
Schon immer!
Weißt eh: Badewanne einlassen, ungefähr fünfzig Teelichte am Rand verteilen und den Weg ins Badezimmer mit Rosenblütenblättern markieren.
DER Knaller schlechthin.
Wennst die Oide dann nu ned weich klopft hast, weiß i a nimmer... :D :D

Ich bin ca. ungefähr in etwa völlig unromantisch veranlagt. Diese verdammten Rosenblätter muss der Staubsauger fressen, bei Kerzen sehe ich vor meinem geistigen Auge, dass die Katz mit ihrem Schweif die Bude abfackelt.

Geheiratet wurde dann aber doch nicht. :rofl:

Ich liebe die Essenz deiner Geschichten :D :liebe:


Edit: Ich glaube, das Schopfsteak kommt aus irgend einem anderen Faden, ich hoffe, ihr verzeiht :D
 
Das klingt alles wunderbar. Ich selbst wäre dafür wahrscheinlich weniger empfänglich. Wenn so etwas vorbereitet ist, dann weiß ich die Geste sehr zu schätzen und freue mich, aber fühle mich gleichzeitig irgendwie bedrängt dieses bewusst geschaffene Setup jetzt romantisch finden zu müssen.
Ich weiß Romantik durchaus zu schätzen, aber meist erst hinterher. Oft ergeben sich unbewusst und nicht gesteuert Situationen die man einfach genießt und sich hinterher denkt: „Das war super schön und „romantisch“.“
Hinzu kommt noch, dass ich auch das Wort „romantisch“ nie verwende um eine Situation zu beschreiben... da fallen mir tausend andere Wörter ein, die je nach Situation, für mich viel treffender sind. :)
Haha auch da ticken wir ähnlich :rofl: wobei ich da einen Unterschied machen würde. Es gibt für mich die "kitschige Romantik" mit der ich wenig anfange; also gekünstelte Romantik die man sich - jetzt vereinfacht gesagt - in Filmen absieht (Kerzen, Rosenblätter etc).

Eine romantische Seite im Sinne von aufmerksam sein, finde ich wieder total herzig. Ich bin der Mensch der halt nach einer schlechten Nacht in der Früh die Kekse und den Kaffee als Überraschung herrichtet :rofl: oder am Abend mit dem Massageöl auftaucht (na gut, erwischt, hier kanns schon mal ein Kerzerl sein :p). Aber vll ist das schon nicht mehr romantisch und nur noch aufmerksam ;)
 
Ich hatte eine Diskussion mit einem Mann darüber wie romantisch Männer sind.
Er meinte er wäre sehr romantisch, aber ansonsten nur sehr wenige.
Ich glaube durchaus, dass auch Männer romantisch sein können, aber seltener als Frauen. Und außerdem ist wahrscheinlich das Verständnis von Romantik ein verschiedenes
 
Meiner damals auch, und den hats auch behalten.
Also zwei Ringe abgegriffen... :D
Ich hab wohl so getan als würde ich ihm anbieten den Ring zurück zu geben. :D

Aber ich war auch froh, dass er das nicht wollte - ein Erinnerungsstück ist es ja dennoch und so jung wie wir waren, waren da jetzt auch keine Diamanten drauf, dass der Ring finanziell besonders wertvoll gewesen wäre (aber er hatte halt einen großen emotionalen Wert).
 
Ich hab wohl so getan als würde ich ihm anbieten den Ring zurück zu geben.
Mir hats ernsthaft irgendwann hinterher gesagt, sie hätt den Ring, also meinen, behalten, weils mich nicht emotional hat stressen wollen.
Und ich Depp hab da auch noch anerkennend dazu genickt...:facepalm:
Wahrscheinlich hats des Geraffl dann eh weggeschmissen, weil wert wars nix. :D
 
Zurück
Oben