Wo fängt die Privatsphäre an?

heiligenscheine, frische heiligenscheine. jeder nur 1 stück ... :lehrer:

nur weil nicht alle explizit hier schreiben, dass sie diese "weisheit" dadurch erlangt haben, dass sie es mal gemacht haben (stierln oder was auch immer), und sich danach schlecht gefühlt haben (oder was auch immer zur besinnung geführt hat) ? ;)

man muss ned alles immer rausschreien ... is schon klar, dass die meisten hier schon den einen oder anderen fehler begangen haben, und demnach jez schlauer sind ... is doch nix dabei ?
 
Also...ich halte es da wie mit dem Briefgeheimnis.
MEINE Post, MEIN Handy, MEINE E-Mails, MEINE PN's ect.p.p.

Ich würde nie auf die Idee kommen, oben genanntes bei meiner Partnerin "auszuspionieren". Und erwarte es ebenfalls genauso von der Gegenseite.

Für mich gilt da auch nicht das "Argument":
"Wenn du nichts zu verbergen hättest, würdest du dich da nicht so anstellen".

Auch in einer Partnerschaft, in welcher es sicherlich auch ein "wir" geben kann oder sollte...hätte ich gern immer noch ein Stückweit Privatsphäre.
Ich gebe meine Individualität nicht auf, nur weil ich liiert bin?
Denn sonst käme ich mir eher assimiliert vor.

Aufgrund schlechter Erfahrungen in einer früheren Beziehung, in der meine damalige Partnerin ALLES ausspionierte, bin ich da etwas vorbelastet und empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind sehr, sher offen zueinander. Das ist bei uns die Basis für den Erfolg der Beziehung. Allerdings haben wir auch großen Respekt vor privaten Dingen des anderen. Privat sind zb unsere Handys, die Post, Telefongespräche (also ich lausche nicht ,es ist mir rel egal, er wird es mir dann schon erzählen wenn er meint) die Laptops, generell Taschen oder Rucksäcke, das Geldtaschel usw. Eigentlich recht viel. Nicht weil einer was zu verstecken hat, sondern weil es uns wurscht ist und wir ein "ich" behalten wollen.

Das kommt jetzt vielen seltsam vor, aber auch unsere Sexualität außerhalb der Ehe ist privatsache. Erzählt wird, was man möchte aber nachfragen tut da keiner. Und ich glaube auch darum haben wir eine sehr intensive, naheBeziehung in der wir uns sehr viel sagen und total an einem Strang ziehen.
 
Das kommt jetzt vielen seltsam vor, aber auch unsere Sexualität außerhalb der Ehe ist privatsache. Erzählt wird, was man möchte aber nachfragen tut da keiner. Und ich glaube auch darum haben wir eine sehr intensive, naheBeziehung in der wir uns sehr viel sagen und total an einem Strang ziehen.

:up:

sehen wir auch so ... merken aber immer häufiger, dass das ganz selten der fall ist bei anderen.
 
Angelehnt an ein Posting stellt sich mir die Frage wo bei Euch die Privatsphäre in einer Beziehung (im selben Haushalt lebend) anfängt und wo sie endet?

Beim telefonieren?
Manche Frauen weichen dem Partner nicht von der Seite und reden noch mit?

Beim Lesen der Mails und dem selbstverständlichen Griff zum Smartphone des Partners...?

Beim genauen hinterfragen wann wo er/ sie sich beim ausgehen getroffen hat..?

Bin auf eure Sicht der Dinge gespannt und auf eine interessante, respektvolle Diskussion :)
Auch wenn wir manchmal nicht im gleichen Bett schlafen, sondern jeder für sich alleine .....

Telefonieren ist kein Problem,. Wenn sie nicht will, dass ich mithöre, geht sie in ein anderes Zimmer. Oder ich sag, kann ich später zurück rufen. Umgekehrt gibts aber auch Männer, die ihren Frauen beim Telefonieren nicht von der Seite rücken und danach unbedingt selbst noch irgendetwas sagen wollen - das riecht schon sehr nach Kontrolle, um mitzukriegen, mit wem die Holde denn da grade spricht ... (kenn ich aus meiner Familie)

Mails oder Whatsapp chats lesen und ähnliches ist tabu. Ich mag das nicht mal, wenn sie mir was vorliest. Das geht mich nix an!

Wenn meine Liebste sich mit jemandem trifft und ich in aller Unschuld frage, mit wem sie sich denn getroffen habe, und sie wills mir nicht sagen, dann merk ich das üblicherweise und insistiere da auch nicht groß. Das ist ihre Zeit, sie muß mir keine Rechenschaft ablegen.

Ich glaube, mit einer Portion Feingefühl und Diskretion und dem Zugestehen des nötigen persönlichen Freiraumes solle das alles in einer funtkionierenden Partnerschaft kein Problem darstellen. Wenn einer beginnt, dem anderen hinterher zu schnüffeln, dann hats da eh schon einen Knacks.....
 
hm das ist mal eine interessante frage.... wir gehen nicht ans handy vom anderen, das ist privat aber nicht gezwungen. Wir heben zwar ab wenn ein Anruf reinkommt aber weiter nicht, ich finde ich muss nicht alles wissen ggg
auch der Account am PC... würd mir gar nicht einfallen seinen anzuklicken (obwohl er ohne PW ist).
Ich finde das ja schon deshalb gut weil wenn ich für ihn eine überaschung plane muss er es nicht vorher wissen ;)
 
Privatsphäre beginnt bei der eigenen Zahnbürste und geht über ein eigenes Natel und endet bei der eigenen E. Mail Adresse.
Dazwischen hat das Wort wir platz, wo die Dinge sind wo beide was angehen.;)
 
Zurück
Oben