Wo fängt die Privatsphäre an?

Wenn ich einer gebunden Frau näher komm, achte ich darauf, dass ihr kein Schaden entsteht. ;)
In diesem Fall sehe ich nicht, dass er ihr möglicherweise einen Schaden hätte zufügen können und das schon gar nicht bewusst. Er bekommt eine Nachricht von ihrer Nummer (erkennt sie am Schreibstil) und antwortet darauf. Ich sehe einfach nicht das Problem - ich kann doch nicht alle Eventualitäten berücksichtigen. Und selbst wenn sie es nicht gewesen wäre, hat er im guten Gewissen gehandelt und sich anscheinend zumindest darüber Gedanken gemacht (ob er ihr das schicken kann). Für sie gilt dann nur mehr: Scheiße passiert... das ist eben das Risiko, welches man eingeht.
 
Er hat ein komisches Gefühl, er fragt erst anschließend warum sie den Verlauf will und den Schreibstil - nicht nur meiner Partnerin - kann ich blind faken. ;)
 
Im Zusammenhang mit der eigenen Mutter von richtig blöden Weibern zu reden, zeugt a vo an Charakter :verwirrt:

Och, ich kenn da schon Mütter bei denen ich das verstehe. Meine gehört glücklicherweise zwar nicht dazu, aber wäre sie so wie die, die ich kenne...würde ich sie auch blödes Weib nennen und sie könnte mir mal ganz fein den Allerwertesten...:D
 
Liebe ist, wenn aus einem ich und du ein wir wird.

Wir kämen nie auf die idee in den sachen des anderen zu wühlen, jeder hat sein tablet, handy etc .... jedoch darf es auch vom anderen genutzt werden. An sein handy gehe ich eigentlich selten, da meißt nur kunden anrufen.

Trotz dem WIR dass wir leben, bleibt jedoch jeder ein eigenständiger mensch, mit eigenen gedanken und meinungen!
 
Aus der Vergangenheit:

- keiner geht an das Handy des Partners.
- keiner macht die Post des andern auf
- Handtasche und Geldbörse sind auch Tabu.

Sind lange gut gefahren damit - Vertrauen vorausgesetzt...
 
wie sehr ich doch das erotikforum als sammelbecken der guten, anständigen, eifersuchtsfreien, nicht in des anderen smartphone herumstierlenden usw. usf. liebe. nur gute menschen san da registriert ... :herzen::)


Servus,

jo, du meinst, wir san alles Scheinheilige. :D Ist in meinem Fall aber wirklich so. Wenn man immer bespitzelt wurde, so wie es meinem Vater und mir ging, da entwickelt man eine totale Abneigung dagegen und ich würde meiner Partnerin dieses Gefühl nicht zumuten wollen. Bei anderen Sachen - zb. meinem Werkzeug - bin ich durchaus dafür, dass sie MEINS sind. ;)
 
Liebe ist, wenn aus einem ich und du ein wir wird.

Wir kämen nie auf die idee in den sachen des anderen zu wühlen, jeder hat sein tablet, handy etc .... jedoch darf es auch vom anderen genutzt werden. An sein handy gehe ich eigentlich selten, da meißt nur kunden anrufen.

Trotz dem WIR dass wir leben, bleibt jedoch jeder ein eigenständiger mensch, mit eigenen gedanken und meinungen!

Dein letzter Satz meine Liebe, hat einen sehr bitteren Beigeschmack.

Eigenständigkeit zu erwähnen in der Verbindung mit freien Gedanken und Meinung....dies sollte man nicht mal erwähnen müssen, da so selbstverständlich.

Vielleicht war es nur unglücklich formuliert. .
 
Dein letzter Satz meine Liebe, hat einen sehr bitteren Beigeschmack.

Eigenständigkeit zu erwähnen in der Verbindung mit freien Gedanken und Meinung....dies sollte man nicht mal erwähnen müssen, da so selbstverständlich.

Vielleicht war es nur unglücklich formuliert. .
Dann nimms als unglücklich formuliert, für mich ist das sehr selbstverständlich.
 
Danke, ist mir angewachsen, brauch I ned. :D
Same here! :D

Mir gehen Eifersüchtelein einfach nur auf die Nerven. Ich weiß was ich mache und ebenso erwarte ich das von meinem Mann. Wenn beide in die selbe Richtung wollen und ihren Mund auch mal zum Reden benutzen, dann braucht man sich nicht bei jeder Gelegenheit hintergehen.

Wenn mich mal eine Trulli nervt, weil sie meinem Mann an den Lippen hängt, dann sag ich das. :D

Und jetzt bewundert bitte meinen Heiligenschein :engel::smuggrin:
 
Wenn man zuhause ehrlich ist und mit dem Partner über alles spricht braucht man keinen privaten Bereich. Meine kann jederzeit (auch hier) mitlesen wenn Sie möchte. Ebenso am PC, Handy, Post etc.
Erspart viele Diskussionen und Missverständnisse...
 
Dass z.B. ihr Partner hinter der Anfrage steckt. ;)

Er hat ein komisches Gefühl, er fragt erst anschließend warum sie den Verlauf will und den Schreibstil - nicht nur meiner Partnerin - kann ich blind faken. ;)

Ich hab' schon versucht, einzuschätzen wer da jetzt schreibt und was will.
Dachte in erster Linie an einen FB-Profilhack, den ich ganz sicher ausschließen konnte.
Der Mann könnt's gewesen sein, aber für mich OK, wenn er sowieso schon im Handy seiner Frau umstiert, dass er eine Unterhaltung verifiziert, die er wahrscheinlich sowieso schon gelesen hat. Glaube aber eher, dass sie es selbst war, wie gesagt - Schreibstil.

Wenn ich einer gebunden Frau näher komm, achte ich darauf, dass ihr kein Schaden entsteht. ;)
Guter Plan, und Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter des Scherbenhaufens:D - sehe ich auch so.

In diesem Fall sehe ich nicht, dass er ihr möglicherweise einen Schaden hätte zufügen können und das schon gar nicht bewusst. Er bekommt eine Nachricht von ihrer Nummer (erkennt sie am Schreibstil) und antwortet darauf. Ich sehe einfach nicht das Problem - ich kann doch nicht alle Eventualitäten berücksichtigen. Und selbst wenn sie es nicht gewesen wäre, hat er im guten Gewissen gehandelt und sich anscheinend zumindest darüber Gedanken gemacht (ob er ihr das schicken kann). Für sie gilt dann nur mehr: Scheiße passiert... das ist eben das Risiko, welches man eingeht.

In diesem Fall haben wir eine normale Unterhaltung unter alten Bekannten geführt, welche ich dann - wozu auch immer - nochmal wiedergegeben habe.

Scheiße für sie, mein Eindruck.
Das Risiko, welches man eingeht, wenn man eine Beziehung führt.

He, das war jetzt voll on Topic :)
 
Jedem das seine...
Wie nennt ihr es- unsere Geldtasche??
Mag sein das ich eigen bin- bei mir läuft das unter "meine Geldtasche"...wobei es mir nicht ums Geld geht...

Familienkonto? ;) Viele Leute haben sowas, ich würde es aber auch nicht wollen. Es bringt unbewusst "Rechtfertigungsverhalten" in eine Beziehung, weil man nie weiss, ob dem Partner alle Ausgaben passen.
 
Zurück
Oben