Wo würdet ihr Euer Liebesnest bauen, wenn ihr frei wählen könntet?

Also unser Traum war immer etwas ländlich, abgelegen. Viel Grün ums Haus zum bewirtschaften in der Freizeit und genügend Platz für Kinder und Haustiere :D Kein moderner Neubau, sondern auch hier etwas ganz Klassisches und zur Landschaft passendes. Im Traum ist unser Häuschen ja weiter nördlich :) Aber nen Landeswechsel haben wir uns nie ernsthaft überlegt :D
Wir haben aber hier in Österreich auch ein schönes Plätzchen, welches unseren Vorstellungen gut entspricht :liebe: Außer das mit den Tieren - das wäre dann doch zu idyllisch :lol:
 
Kleine Wohnung in einer Stadt bis zu 1 Autostunde von meinem Wohnort entfernt mit guter Verkehrsanbindung. Idealerweise über einem Laufhaus oder zumindest ausschließlich Gewerberäume drumrum, dann brauche ich mir über Geräuschentwicklung keine Gedanken machen.
 
abgelegen , Waldrand wenn möglich keine unmittelbaren Nachbarn
Dir wäre bei uns pudelwohl: Im Lötschental, wo unser Châlet steht, leben etwa 25 Menschen pro km2. Das Haus ist von etwa 20 Bäumen und Magerwiesen mit herrlicher Alpenflora umgeben und vom nächsten Haus etwa 25 m entfernt. Nachteil: Es ist nur über einen Fussweg zu erreichen und liegt auf 1'600 m ü.M.
 
Wo würdet ihr Euer Liebesnest bauen

Genau dort wo es gebaut wurde. :liebe::liebe::liebe:
So ist es einfach perfekt. :herzen:

Und wenn das Geld endlos wäre dann
1 Haus in der Nähe eines Sees
1 Haus in der Nähe eines geilen Schigebietes
1 Whg über den Dächern Wiens
1 Whg in IBK mit Bergblick versteht sich
1 Whg in Hamburg- meine Perle :liebe:
1 kleine Finca in Mallorca.. Im Süd Osten. Oder auch im Norden... Weit weg vom Ballermann.
 
Meine Frau und ich wählten uns die Abgeschiedenheit des alpinen Lötschentals.
Das wäre natürlich auch eine tolle Variante Hansi, ich selbst bin da etwas hin und hergerissen, auf der einen Seite, würde mir sowas wie ihr es habt, schon sehr gefallen.
Allerdings waren meine Yacht und die Weltmeere, viele Jahre mein ganz persönliches Paradies der Abgeschiedenheit, für mich würde das eine sehr schwere Entscheidung werden.
Und es ist halt so, je länger man über so eine Entscheidung nachdenkt, umso schwieriger wird es sich wirklich zu entscheiden.
 
Das Lötschental gehört zu einem Drittel zum UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch und ist fast ringsum von Hochgebirge eingerahmt.
Das Bietschhorn (3934 m ü.M.) am Abend von unserer Terrasse aus fotografiert.

414.JPG
 
Ein Wochendhaus, umzäunt, ohne Nachbarn gibt's schon.
Da laufen die Rehe, Hasen, und Füchse vorbei. Und Eichhörnchen auch.:)
 
Zurück
Oben