@ Kann das zwar nur aus "rückwärtiger Sicht", dafür dann aber weil ich eben glücklicherweise "bi" veranlagt bin und gerne diese Neigung auslebe, nach meiner Empfindung beurteilen ...
Meiner Erfahrung, nach empfindet man jeden kleinen Penis "ausfüllend" genug, sofern man sich selbst vollkommen beim Partner fallen lassen kann und will. Das eigenen Kopfkino "ersetzt" dann quasi die paar fehlenden cm, durch die empfindungsmäßige Produktion von mentalen Bildern.
Das ermöglicht es dann auch das scheinbar eher "kurz" geratene, wirklich geilen Sex erleben und vermiteln können, sofern das direkte Gegenüber ihnen genug Glaubwürdigkeit und Interesse an einer gemeinsamen Erfüllung entggenbringt.
Kleiner Penisse, werden auch mitunter als weniger "aggresiv" angesehen/erkannt, weil deren "Optik" nicht direkt zum Erschrecken beiträgt, ob man solche Formate überhaupt "gefahr und schmerlzos" erleben kann !
Hinterfragt also generell vorher intensiv , ob Eure Sexpartner aufrichtig Interesse daran bekunden, in gemeinsamer Harmonie die Lust erleben zu wollen, und verzichtet gegebenenfalls besssr darauf das aus reinem Egoismus oder Geltungswahne Euer Körper für die Lust anderer "in Besitz" genommen werden soll !
Das erspart Euch Entttäschungen, wenn nicht sogar Häme !
Schliesslich "benachteiligt" die Natur niemand (ohne gesundheitliche Störung) bewusst in der "körperlichen/genitalen Ausstattung". Sie reicht auch so vollkommen aus Lust erleben zu wkönnen/wollen, sofern der Kopf dafür wirklich frei iss !
Die "Benachteiligung" findet ausnahmslos durch das eigene, implizierte Wunschdenken statt. Durch die vermeintlichen "Ideal-Formate", welche in den Medien, aber auch im direkten gesellschaftlichen Kontext untereinander immer wieder unverständlicher Weise zum "Mass der Dinge" erhoben werden !
Der direkte Vergleich damit, aber auch die Orientierung nach der Suche des "Besten", "Längsten" und "Ausdauerndsten", trägt zu Komplexen bei welche die eigene Libido irritieren, wenn nicht sogar deutlich schädigen können !
Das Ego eines Jeden leidet nämlich, wenn man sich permanent an Anderen messen will und muss. Das Vertrauen in die Individualität des eigenen Vermögens schwindet, somit dann aber auch das Selbstbewusstsein, welches für die Harmonie von Körper und Gefühlen einfach unerlässlich bleibt !
Also kommt mit Euch möglichst bald darüber "ins Reine", ob ihr den vermeintlich Besten/Attraktivsten von Allen, oder doch eher den in Euch spüren wollt, der Euch mit Aufrichtigkeit, Hingabe und Zärtlichkeit als ganzen Mensshen wahrnimmt und achtet ...
Genussreiche Spiele !
Mensch liest sich ...
Lieben Gruss,
Ralf, aka Seelentraum