Zu kopflastig sein...

T

Gast

(Gelöschter Account)
Habe heute eine Frage an Euch ;)

mein Schatz wirft mir seit geraumer Zeit vor, zu kopflastig zu sein... :cry: die Beziehung läuft prima, wir verstehen uns super, der Sex ist auch gigantisch..:)

Schon alleine durch meinen Job - muss ich fast nur kopflastig sein, denn sonst würde ich nicht heute dort stehen, was ich bis dato erreicht habe.
Er konnte nun nach etlichen Anläufen sein Hobby zu seinen Beruf machen, arbeitet mit Klienten in der Esotherik Schiene und ist ausgeblideter Energetiker. Ein Job, der extrem gefühlslastig ist, da er meint - wenn er das nicht wäre - könnte er erstens seinen Job gar nicht ausüben, und er könnte auch seinen Klienten nicht helfen um Blockarden zu lösen...

Ich muss den Spagat zwischen Job und Partnerschaft täglich schaffen, hab eine sehr schwierige Beziehung und Ehe hinter mir, und habe in den letzten Jahren viele Herausforderungen des täglichen Lebens eigentlich nur mit reinen Kopfentscheidungen entschieden, die ich eigentlich nie bereut habe...

Wie schafft man den Spagat :fragezeichen: habe ich vielleicht doch noch zu viel Angst vor Verletzungen um mich nicht völlig fallen lassen zu können :cry:

Wer hat ähnliches erlebt, und wie seit ihr diesen Teufelskreis entkommen ? Liebe ihn sehr, und möchte ihn deswegen unter keinen Umständen verlieren..zwar noch kein Thema, aber wir hatten genau aus diesen Grund schon einige sehr heftige Debatten und Meinungsverschiedenheiten.

Danke Euch!
 
Moin du, das Ding mit der "Kopflastigkeit" also... :lol:


Fühlst du dich selbst denn zu kopflastig? Was genau verstehst du denn darunter?
 
Moin du, das Ding mit der "Kopflastigkeit" also... :lol:


Fühlst du dich selbst denn zu kopflastig? Was genau verstehst du denn darunter?

Was ich darunter verstehe ?? Na eigentlich genau so wie ich es geschrieben habe.. das ich die meisten Entscheidungen meines Lebens mit dem Verstand und nicht mit dem Herz entscheide.
 
Trotzdem würde ich's gerne genauer hinterfragen. Weil: was ich lese ist eine Frau, die in Selbstzweifel und Verlustängste sehr emotional sich selbst in Frage stellt (ist das "kopflastig"?) - und einen Partner, der an seiner Freundin etwas "zu sehr" findet.


Hinterfragt er sich ebenso? Er ist Esoteriker, schreibst du. Und bringt's fertig, dich so zu verunsichern? Einer, der sich mit den emotionalen Bedürfnissen anderer Menschen beschäftigt, ne?

Versteh das bitte als Gedankenanstoß - Spagat ist etwas, das gemeinsam geleistet werden kann, wenn nur einer das tut und der andere als Maßstab dient hab ich den Eindruck, daß da was quer sitzt. Passiert im Verliebtheitsfall oft (mir auch), auf längere Sicht aber finde ich das ziemlich brisant, weil: wie willst du dich fallenlassen, wenn du das Gefühl hast, ihm damit gefallen zu müssen?
 
es ist heute weder ein Makel noch ein Nachteil , als frau " kopflastig " zu sein ..
denn sehr viele Frauen kriegen ja andererseits auch oft den Vorwurf , zu "emotional " zu sein .
Also , heute im Job musst du klarersweise den kopf einsetzen , sonst wirds Dir eben auch zur Falle .
Was das "switchen " in den Gefühlsmodus betrifft , so denke ich ,dass es wahrscheinlich auch ein guter Ausgleich ist zu den alltäglichen Forderungen des Lebens .
DAs Loslassen von alten verletzungen erfordert auch viel Zeit und oft auch ein bewusstes " Verabschieden davon ...
 
Man sagt, dass der Mensch 95% seiner Entscheidungen mit dem Gefühl trifft... da klingt es eher erstaunlich, dass du selbst von dir sagst, du hättest praktisch sämtliche wichtigen Entscheidungen in deinem Leben nur mit dem Kopf getroffen. Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Beurteilung sein.

Persönlich kann ich, rückblickend auf doch nicht allzu wenige Jahre Lebenserfahrung, durchaus feststellen, dass ich selbst immer dann, wenn ich reine Kopfentscheidungen getroffen habe, total auf die Nase gefallen bin. Sprich, die Logik mag zwar zugetroffen haben, aber irgendwo im Hinterstübchen habe ich bewusst das Bauchgefühl ignoriert.

Vielleicht gehst du einen ganz anderen Entscheidungsweg und findest dadurch die richtige Gefühlsentscheidung? Ich denke, eine "gesunde" Mischung aus Logik und Gefühl kann nicht falsch liegen...

Davon mal ganz abgesehen kannst du vielleicht deinen Partner bitten, dir mit seiner Energiearbeit zu helfen, deine eigene Blockade zu lösen? Ich habe irgendwo gelesen, dass dieses omnipräsente "Loslassen" möglicherweise ein Irrweg sein könnte, denn gerade dieser bewusste Umgang damit führt fast automatisch zu Kopflastigkeit und damit nicht wirklich zum Ziel... das will zwar nicht heissen, dass man etwas festhalten soll, aber man kann sich durchaus auch bewusst entscheiden, die Dinge so anzunehmen, wie sie sind - und damit beginnen, sich in das "Hier und Jetzt" zu begeben. Mit Esoterik hat das wenig zu tun, viel mehr sprechen fast alle Lebensphilosophien dieser Welt davon.
 
Was ich darunter verstehe ?? Na eigentlich genau so wie ich es geschrieben habe.. das ich die meisten Entscheidungen meines Lebens mit dem Verstand und nicht mit dem Herz entscheide.
man entscheidet mit dem verstand und dem herzen...und keins von beiden ist besser oder schlechter und keins existiert ohne das andere. du denkst uns fühlst und niemand anderer darf und kann dir dabei was vorwerfen....
 
man entscheidet mit dem verstand und dem herzen...und keins von beiden ist besser oder schlechter und keins existiert ohne das andere. du denkst uns fühlst und niemand anderer darf und kann dir dabei was vorwerfen....
Das mag für Dich persönlich so sein. Es gibt mehr Menschen als man denkt, die fast alles mit dem Kopf entscheiden. Sogar Herzensangelegenheiten werden Systematisch im Kopf zerlegt......
 
Habe heute eine Frage an Euch ;)

mein Schatz wirft mir seit geraumer Zeit vor, zu kopflastig zu sein... :cry: die Beziehung läuft prima, wir verstehen uns super, der Sex ist auch gigantisch..:)

Schon alleine durch meinen Job - muss ich fast nur kopflastig sein, denn sonst würde ich nicht heute dort stehen, was ich bis dato erreicht habe.
Er konnte nun nach etlichen Anläufen sein Hobby zu seinen Beruf machen, arbeitet mit Klienten in der Esotherik Schiene und ist ausgeblideter Energetiker. Ein Job, der extrem gefühlslastig ist, da er meint - wenn er das nicht wäre - könnte er erstens seinen Job gar nicht ausüben, und er könnte auch seinen Klienten nicht helfen um Blockarden zu lösen...

Ich muss den Spagat zwischen Job und Partnerschaft täglich schaffen, hab eine sehr schwierige Beziehung und Ehe hinter mir, und habe in den letzten Jahren viele Herausforderungen des täglichen Lebens eigentlich nur mit reinen Kopfentscheidungen entschieden, die ich eigentlich nie bereut habe...

Wie schafft man den Spagat :fragezeichen: habe ich vielleicht doch noch zu viel Angst vor Verletzungen um mich nicht völlig fallen lassen zu können :cry:

Wer hat ähnliches erlebt, und wie seit ihr diesen Teufelskreis entkommen ? Liebe ihn sehr, und möchte ihn deswegen unter keinen Umständen verlieren..zwar noch kein Thema, aber wir hatten genau aus diesen Grund schon einige sehr heftige Debatten und Meinungsverschiedenheiten.

Danke Euch!

Versuch mal Entscheidungen die du sonst mit dem Kopf machst eher aus dem Bauch heraus zu entscheiden allerdings bergen diese selbstversuche immer ein gewisses Risiko in sich .

Übung macht den Meister aber Vorsicht ist geboten ,mir hat es sehr geholfen im bezug auf Zwischenmenschliche
Beziehungen.
 
Das mag für Dich persönlich so sein. Es gibt mehr Menschen als man denkt, die fast alles mit dem Kopf entscheiden. Sogar Herzensangelegenheiten werden Systematisch im Kopf zerlegt......


Widerspricht meinen Erfahrungen aber sowas von... :mrgreen: - das "Zerlegen" findet statt, wenn jemand verunsichert ist. Handeln tun die meisten im privaten Rahmen sehr viel mehr aus'm Bauch raus, als sie selbst es vermuten. Die "rationalen Begründungen" werden dem dann nur hinzugefügt, sie sind selten entscheidend für die Handlungen an sich.
 
Widerspricht meinen Erfahrungen aber sowas von... :mrgreen: - das "Zerlegen" findet statt, wenn jemand verunsichert ist. Handeln tun die meisten im privaten Rahmen sehr viel mehr aus'm Bauch raus, als sie selbst es vermuten. Die "rationalen Begründungen" werden dem dann nur hinzugefügt, sie sind selten entscheidend für die Handlungen an sich.
ich denke hier gibt es auch zwei Seiten:hmm: der eine der aus dem Bauch heraus entscheidet und dann versucht es rational zu erklären. Der andere entscheidet gleich aus dem Kopf heraus und tötet somit das Bauchgefühl ab.
 
Widerspricht meinen Erfahrungen aber sowas von... :mrgreen: - das "Zerlegen" findet statt, wenn jemand verunsichert ist. Handeln tun die meisten im privaten Rahmen sehr viel mehr aus'm Bauch raus, als sie selbst es vermuten. Die "rationalen Begründungen" werden dem dann nur hinzugefügt, sie sind selten entscheidend für die Handlungen an sich.
man würde auch ziemlich handlungsunfähig werden, wenn man jede kleinigkeit bis zur letzten instanz durchdenken würde...bei vielen dinge muss man einfach machen...
 
Widerspricht meinen Erfahrungen aber sowas von... :mrgreen: - das "Zerlegen" findet statt, wenn jemand verunsichert ist. Handeln tun die meisten im privaten Rahmen sehr viel mehr aus'm Bauch raus, als sie selbst es vermuten. Die "rationalen Begründungen" werden dem dann nur hinzugefügt, sie sind selten entscheidend für die Handlungen an sich.

Die frage die sich mir dabei aufdrängt ist wieviele Menschen entscheiden bewusst aus dem Bauch heraus?
 
jeder mensch denkt und fühlt...da bin ich mir sowas von sicher...
 
Es geht nicht anders um erfolgreich zu sein. Logik ist notwendig. Im Bett muss man abschalten können.
 
ich versteh nicht, warum ein mensch einem anderen vorwerfen kann zuwenig zu fühlen.....es sieht ja keiner in wen anderen rein ....drum gehen mir esoteriker manchmal so auf den keks..."du musst es zulassen, fließen lassen.." :roll: und dann fest kassieren für solche weisheiten....
 
I bin eh so terisch......i hör das gar nicht:mrgreen: der ganze Schmarren mit den Lebensberatungen und Psychologen ist ja nur eine Abzockerei in meinen Augen.
 
Zurück
Oben