Besitz, Bindung oder Eifersuchtsverhalten in Beziehungen

Wie eifersüchtig oder besitzergreifend seid ihr in einer Beziehung?

  • Monogamie ist sehr wichtig! Er/Sie sollte andere nicht mal ansehen oder geil finden!

    Stimmen: 7 13,2%
  • Monogamie ist wichtig... aber realistische Bedürfnisse sind akzeptabel wenn nicht ausgelebt

    Stimmen: 17 32,1%
  • Monogamie spielt eine Rolle... was passiert, passiert aber und ist gelegentlich entschuldigbar

    Stimmen: 10 18,9%
  • Monogamie spielt keine Rolle... offene Beziehung mit Freiheit körperlich fremdzugehen

    Stimmen: 7 13,2%
  • Polyamorie... offene Beziehung auch mit mehren Menschen mit sehr individuellen Bindungen

    Stimmen: 3 5,7%
  • Monogamie wäre mir wichtig... aber ich könnte meine Bedürfnissse nie über die des/der Partnerin stel

    Stimmen: 2 3,8%
  • Polyamorie beidseitig... Swingerpärchen und andere die gemeinsam einfach Spaß an Partnertausch haben

    Stimmen: 3 5,7%
  • Bindungen oder klassische Beziehungsmodelle spielen überhaupt keine Rolle... jeder ist frei zu wähle

    Stimmen: 4 7,5%

  • Umfrageteilnehmer
    53
ist mir nicht ganz fremd - und ein schwieriges lebenskonzept, gerade was den selbstwert und die sicherheit betrifft.



na ja, aber wennst auch da schon eine vertrauensbasis hast, is das mehr als nix. gegenseitig. klar mit dem pferdefuß, dass es eher ritualisiert ist.
Inwiefern Pferdefuss ritualisiert?
 
...ja aber ist DAS deine Deffinition von Liebe? Was wenn er einfach Wüsnche hat? Was wenn ihr in einer tollen Beziehung steckt aber sich ihm unvorbereitet die Gelgenheit bietet einen ewig alten Wunsch und Traum zu erfüllen (den du ihm aus was für Gründen auch immer eben nicht erfüllen kannst, den er aber auch hat).
Würdest du von einem Menschen den du wirklich liebst wirklich verlangen auf seine eigenen Träume oder Wünsche zu verzichten einfach nur um dich selbst glücklich zu machen oder glücklich zu bleiben?
Ist das der "Preis" dafür mit dir eine Beziehung zu führen?

Genau das sind die Fragen die mich hier beschäftigen... und ich find echt die weibliche Seite interessanter und interessanter.

Ich würde mal sagen, wenn mich ein Mensch wirklich liebt, dann setzt er die Beziehung zu mir nicht aufs Spiel, nur um sich einen sexuellen Wunsch zu erfüllen. Wenn ihm dieser sexuelle Wunsch wichtiger ist als meine Gefühle, dann soll er mir das ehrlich sagen und ich würde diesen Menschen sofort verlassen. Außerdem käme es auf den sexuellen Wunsch an und wenn ich jemanden liebe, könnte ich mir ehrlich gesagt nichts vorstellen was ich diesem Menschen nicht erfüllen würde (ausser einen Dreier, denn ich kann mich ja nicht klonen :D).
 
damit projizierst du das, was du selber empfindest auch als wunsch auf den anderen. und? mit welcher wahrscheinlichkeit wirds klappen? menschen sind unterschiedlich!

Mit großer Wahrscheinlichkeit, da ich bis jetzt noch keinen Mann getroffen habe, der in einer Beziehung nicht eifersüchtig war ;). Würde ich zB jemanden kennenlernen und der würde mir sagen, dass er nicht eifersüchtig ist, wäre ich an ihm nicht mehr interessiert.
 
Würde ich zB jemanden kennenlernen und der würde mir sagen, dass er nicht eifersüchtig ist, wäre ich an ihm nicht mehr interessiert.

also ich hab in meiner kindheit genügend lang in einer beziehung mitleben dürfen, die sich so definiert und gestaltet hat. deswegen bin ich froh: es geht auch anders!
 
also ich hab in meiner kindheit genügend lang in einer beziehung mitleben dürfen, die sich so definiert und gestaltet hat. deswegen bin ich froh: es geht auch anders!

Das ist schön für Dich, aber lass andere Menschen bitte so leben, denken und empfinden wie sie wollen und versuche nicht ihnen Dein Modell und Deine Empfindungen einreden zu wollen.
 
Das ist schön für Dich, aber lass andere Menschen bitte so leben, denken und empfinden wie sie wollen und versuche nicht ihnen Dein Modell und Deine Empfindungen einreden zu wollen.

ich red niemandem etwas ein - jede(r) kann machen, was sie/er will. aber hier geht es um dieses thema. deswegen ist DAS AUCH eine lebbare realität. und nicht einmal eine so schlechte.
 
auf die idee wär ich auch nicht gekommen.



nicht gut genug - vor allem fehlt mir hierher der kontext diesbezüglich.

was ich einfach meine ist das problem, dass wir beziehungsmäßig oft aus einer unsicherheit oder einem schock heraus auf jedes "neue element" gleichartig und gleichwertig reagieren. da wird eine reine fickerei und reiner matratzensport aus bloßer lust auf neues und fremde haut zur selben bedrohung, wie wenn diese person schon lange jahre tiefe emotionale beziehungen zum partner geführt hätte. und dann beginnen wir kinder mit den bädern auszuschütten - reihenweise. obwohl wir umgekehrt drüber in derselben situation hellauf lachen und sagen würden "da ist doch nix wirklich gleichwertiges".

also ich hab in meiner kindheit genügend lang in einer beziehung mitleben dürfen, die sich so definiert und gestaltet hat. deswegen bin ich froh: es geht auch anders!

Da passt vielleicht der Nietzsche jetzt rein.

Es geht um die Wandlung des Menschen.

Das Kamel duldet und denkt, durch sein alles er-tragen können, beweist es seine Stärke.

Der Löwe brüllt ein Nein, grenzt sich ab, setzt sich durch....

Das Kind, das im versunkenen Spiel den Reifen antreibt und läuft, das ist das Ziel der Entwicklung

Imho sind das Kamel und der Löwe wie Beine, einmal bekommt das mehr Gewicht, dann das andere....erst so kann man einen Schritt nach dem anderen machen...bis es läuft....


Du reagierst auf die Schockerfahrung deiner Kindheit, in dem du das Gegenteil lebst, den emotional-leidenschaftlichen Bauchgefühl-Ball eher flach hältst. Die Liebe kommt dann eher aus dem Herzen
 
Die Bindung eines Paares dient vor allem den daraus hervorgehenden Nachkommen und verpflichtet, die Eltern, füreinander und für die Kinder, bis sie selbstständig sind einzustehen. Diese Bindung sollte aber die freie Entfaltung - nicht der beiden behindern - auch sexuell nicht. Deshalb ist Eifersucht Gift für eine gesunde Beziehung.
 
ich red niemandem etwas ein - jede(r) kann machen, was sie/er will. aber hier geht es um dieses thema. deswegen ist DAS AUCH eine lebbare realität. und nicht einmal eine so schlechte.

Natürlich ist dies auch eine lebbare Realität und ich freue mich für alle, die ihren Weg gemeinsam gefunden haben und auf einer Wellenlänge sind.

Ich denke zudem, das wir hier beide von unterschiedlichen Dingen sprechen. Ich spreche von Verliebtsein, bei dem die Hormone verrückt spielen. Als ich in meine Ex-Freunde verliebt war, waren diese für mich die schönsten Männer der Welt und ich habe andere Männer nicht mal beachtet, da hätte eine ganze Parade von männlichen Supermodels an mir vorbeilaufen können und ich hätte sie nicht wahrgenommen. Ich hätte mir nicht im Traum vorstellen können mit einem anderen Mann Sex zu haben (alleine der Gedanke daran wäre für mich ekelerregend gewesen), weil ich eben VERLIEBT war. Und selbstverständlich hätte es mich extrem gekränkt, wenn meine Ex-Freunde mir gegenüber anders empfunden hätten. Wenn man verliebt ist, spielen die Hormone verrückt, man hat eine rosarote Brille auf und Schmetterlinge im Bauch. Diese Gefühle sind doch wunderschön!

Du sprichst wahrscheinlich nicht vom Gefühl des Verliebtseins, sondern von einer anderen Art der Liebe, die sich dann zwischen Paaren im Laufe der Zeit entwickelt. Natürlich legt man die rosarote Brille irgendwann ab, man nimmt dann andere Menschen wieder optisch war und die Schmetterlinge fliegen auch nicht mehr im Bauch herum, wenn man den anderen sieht. Dies ist sicherlich eine tiefere Form von Liebe, in der man sich wünscht, dass es dem anderen gut geht und wo Sex dann auch einen anderen Stellenwert hat.

Vielleicht sehe ich das ja irgendwann auch so, sollte ich mal eine jahrzehntelange Beziehung haben, aber im Moment tue ich es nicht und Eifersucht gehört für mich einfach dazu, weil ich auch dieses Gefühl als etwas schönes empfinde (was natürlich meine subjektive Empfindung ist!).
 
Die Bindung eines Paares dient vor allem den daraus hervorgehenden Nachkommen und verpflichtet, die Eltern, füreinander und für die Kinder, bis sie selbstständig sind einzustehen. Diese Bindung sollte aber die freie Entfaltung - nicht der beiden behindern - auch sexuell nicht. Deshalb ist Eifersucht Gift für eine gesunde Beziehung.
Boah eh!

Da hast aber tief in die Biologistische Erklärungskiste gegriffen um einen allgemeinen Anspruch daraus ableiten zu können.

Das ist eher ein miteinander funktionieren...
 
Gabs hier soweit IRGENDEINEN Mann der geschrieben hätte dass für ihn Fremdgehen oÄ auch nur ein Grund wäre eine Beziehung in Zweifel zu ziehen??? Frauen scheinen da echt viel strikter zu ticken (bei bisher vl 10 aktiven Diskussionsteilnehmern, was nicht viel ist aber naja)!?

Wo sind die Chauvinisten? Wo sind die Machos? Gibts die hier nicht?
 
Natürlich ist dies auch eine lebbare Realität und ich freue mich für alle, die ihren Weg gemeinsam gefunden haben und auf einer Wellenlänge sind.

Ich denke zudem, das wir hier beide von unterschiedlichen Dingen sprechen. Ich spreche von Verliebtsein, bei dem die Hormone verrückt spielen. Als ich in meine Ex-Freunde verliebt war, waren diese für mich die schönsten Männer der Welt und ich habe andere Männer nicht mal beachtet, da hätte eine ganze Parade von männlichen Supermodels an mir vorbeilaufen können und ich hätte sie nicht wahrgenommen. Ich hätte mir nicht im Traum vorstellen können mit einem anderen Mann Sex zu haben (alleine der Gedanke daran wäre für mich ekelerregend gewesen), weil ich eben VERLIEBT war. Und selbstverständlich hätte es mich extrem gekränkt, wenn meine Ex-Freunde mir gegenüber anders empfunden hätten. Wenn man verliebt ist, spielen die Hormone verrückt, man hat eine rosarote Brille auf und Schmetterlinge im Bauch. Diese Gefühle sind doch wunderschön!

Du sprichst wahrscheinlich nicht vom Gefühl des Verliebtseins, sondern von einer anderen Art der Liebe, die sich dann zwischen Paaren im Laufe der Zeit entwickelt. Natürlich legt man die rosarote Brille irgendwann ab, man nimmt dann andere Menschen wieder optisch war und die Schmetterlinge fliegen auch nicht mehr im Bauch herum, wenn man den anderen sieht. Dies ist sicherlich eine tiefere Form von Liebe, in der man sich wünscht, dass es dem anderen gut geht und wo Sex dann auch einen anderen Stellenwert hat.

Vielleicht sehe ich das ja irgendwann auch so, sollte ich mal eine jahrzehntelange Beziehung haben, aber im Moment tue ich es nicht und Eifersucht gehört für mich einfach dazu, weil ich auch dieses Gefühl als etwas schönes empfinde (was natürlich meine subjektive Empfindung ist!).
Kann es gelingen einen Menschen zu lieben und das Feuer des verliebt seins immer wieder aufs neue zu schüren?
 
Gabs hier soweit IRGENDEINEN Mann der geschrieben hätte dass für ihn Fremdgehen oÄ auch nur ein Grund wäre eine Beziehung in Zweifel zu ziehen??? Frauen scheinen da echt viel strikter zu ticken (bei bisher vl 10 aktiven Diskussionsteilnehmern, was nicht viel ist aber naja)!?

Wo sind die Chauvinisten? Wo sind die Machos? Gibts die hier nicht?
meine alte uns sonst niemandens! kein einen besten freund haben, kein wir bumsen ein bissl auswärts weil ma ja so frei und tolerant sind, kein wir treffen uns mit einem typen weil er ja so süß ist, etc. etc. ... :up: ausnahme grad mal bei 'nen eventuellen gemeinsamen swingerclubbesuch)

Es gibt ein Spannungsverhältnis zwischen Vertrauen und Eifersucht. Ich kann jemanden zu 100 Prozent vertrauen, bin aber trotzdem ein ganz klein wenig eifersüchtig, einfach weil ich sie von ganzem Herzen liebe. Ich besitze sie nicht, nein. Aber ich gehöre zu ihr und sie gehört zu mir.

Jetzt könnte man die Frage nach "eifender Liebe" stellen. Für mich am ehesten als das Werben, das in einer Beziehung ja weitergehen soll.
 
die 10 Jahre und mehr mit ihrem Partner zusammen sind und noch immer diese Verliebtheitsgefühle haben.
Das wäre Oldhansi zB wenn ich seine Posts richtig im Kopf habe


Die Bindung eines Paares dient vor allem den daraus hervorgehenden Nachkommen und verpflichtet, die Eltern, füreinander und für die Kinder, bis sie selbstständig sind einzustehen. Diese Bindung sollte aber die freie Entfaltung - nicht der beiden behindern - auch sexuell nicht. Deshalb ist Eifersucht Gift für eine gesunde Beziehung.
Aber DAS hört sich jetzt nicht soooo heftig aufmunternd an diesbezüglich.

Danke für deinen Post @Mitglied #468636!

Ok es gab Männer... die waren nur nicht so wortreich oder auffällig.
 
Wie lange hielten bei dir die Verliebtheit Gefühle?

Ich hab mal eine wissenschaftliche BBC Doku gesehen, in der erklärt wurde wie diese Gefühle zustande kommen, welche Hormone mitspielen etc. etc.. Leider ist es schon ziemlich lange her, aber dort wurde gesagt, dass diese Verliebtheitsgefühle im Schnitt 3 Jahre andauern und sich dann entweder Liebe daraus entwickelt oder man sich trennt. Es gibt natürlich auch genügend Leute, bei denen sich zwar keine Liebe daraus entwickelt hat, die aber dennoch aus Gewohnheit etc. zusammen bleiben. Diese 3 Jahre sind natürlich nicht in Stein gemeißelt, aber es wurde sehr gut erklärt, auch dahingehend welche Prozesse im Gehirn ablaufen, welche Hormone ausgeschüttet werden etc.. Ich kann diese Theorie aus meiner eigenen Erfahrung auch bestätigen. Es gibt aber mit Sicherheit auch Menschen, bei denen diese Phase weitaus länger andauert.
 
Zurück
Oben