Beuteschema von Männern

Da hängt dann schon sehr viel Oberflächlichkeit in deiner Sichtweise....denn irgendwann lernt man automatisch den anderen besser kennen und vermutlich weiß man dann oft schon vorher wie er worauf reagiert. Springst immer genau dann ab? Höhen und Tiefen gibt es in jeder Beziehung, das hat nichts mit “kompliziert“ zu tun - die kann man, auch wenn man sich kennt, zusammen intensiv erleben (und vor allem Höhen auch aktiv gestalten).
Sehr gute Einschätzung. Wenn man seinen Partner mit der Zeit nicht einzuschätzen lernt, beschäftigt man sich vielleicht nicht genügend mit ihm.

"Unkompliziert" ist doch nur ein billiges Synonym für es - als Partner - einfach haben zu wollen.
"Unkompliziert" bedeutet, dass man aus kleinen Problemen keine unnötig großen Probleme macht, die einem gemeinsamen Vorrankommen im Wege stehen.
 
Dein Posting vermittelt, dass es nicht um den Menschen an sich und die Gefühle füreinander geht, sondern um Spannung, Unbekanntes,...

echt?

ich denk' bei "herausfordernd" ganz bestimmt nicht an "spannung, unbekanntes" ... das kriegt jeder dodel hin, diese dinge "mitzubringen", mit herausforderung hat das nix zu tun.

für mich ist die herausforderung in einer beziehung, das gemeinsame weiterentwickeln parallel laufen lassen zu können, ohne an den stössen und rämplern, die dabei unweigerlich zustande kommen, zu zerfallen/scheitern. für mich ist ein mensch, der sich eh ned weiterentwickelt, und somit keine herausforderung darstellt, auch tatsächlich nicht interessant und nicht ein erstrebenswerter partner.
was daran egoistisch sein soll, ist mir ein wenig schleierhaft ...

ich würd' mir aber auch nicht erklären lassen, dass das nicht meine gefühle sind, sondern irgendein komisches "bedürfnis" nach unbekanntem ... ;)

ich bin übrigens bestens in der lage, ein klares und angereiftes bild meiner partner zu haben (also weder verschwommen, noch "frisch/unbekannt), und trotzdem von ihnen mental herausgefordert zu werden ... :)

das ist eine etwas seichte ansicht von zwischenmenschlichem, wenn für dich "langzeit-kennen" automatisch den gedanken von herausforderung, in frage stellt ...
 
Wenn ich die elendslangen Erklaerungen und bis ins kleinste Detail zerlegten Ansichten lese,weiss ich eines ganz gewiss.....das Objekt der Begierde fickt laengst ein Anderer.....
 
ja siehst, das machts dann aber auch nimmer wirklich zum objekt der begierde ;)

wer's so eilig hat, dass man ned amal ansichten teilen und bereden kann, ohne gleich ungeduldig zu werden, ist per se bei mir nimmer im "beuteschema" ... völlig uninteressant sowas ;)
In meinem Leben gilt,teil mir deine Ansicht in 3 knappen und durchdachten Saetzen mit...in Worten drei...mit Labbertaschen kann ich nichts anfangen....sind nur Zeitdiebe...
 
"rhabarber rhabarber .... " :zzz::zzz::zzz: und nachher erzähl ich ihr, was für einen traumhaften sex sie verpennt hat. perfekte taktik! :rolleyes: :rofl:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Das mag für dich so sein.

Nicht mehr und nicht weniger sagt der liebe @Mitglied #73260 ja in dem Post.
ER will es nicht so. Fein.
Wie schon Goehte zugeschrieben wurde: "vor LAU graut mir".

Andere Menschen sehen es halt anders - mich selbst eingeschlossen.
Schön, dass es viele verschiedene Vorlieben gibt - es ist wie immer im Leben:
die Kunst ist halt, dass die jeweils zueinander passenden Menschen zu einander finden.
 
Ich finde "unkompliziert" durchaus ansprechend, d. h. ja nicht zwingend fad oder langweilig. Ich werte das positiv besetzt, also:
offen, nicht kapriös, u. s. w., das Leben kann schon so schwieg genug sein, braucht es dann noch eine Zicke ? :schulterzuck:
 
offen, nicht kapriös, u. s. w., das Leben kann schon so schwieg genug sein, braucht es dann noch eine Zicke ? :schulterzuck:

ich glaube nicht, dass die meisten das erst mit "unkompliziert" meinen.
grundsätzlich klingt das nicht unvernünftig, aber ich denke, dass "offen, nicht kapriös" fast schon im "allgemeindeutsch" als kompliziert gilt :p
 
Zurück
Oben