Beziehungen im Alter. Was schwebt euch da vor?

Über Sterbehilfe kann i dir gern erzählen. Meine Freundin hat sie im Nov.22 in Österreich in Anspruch genommen.

Erstens is das a irrer Aufwand bis sie bewilligt zu bekommen.
Dann brauchst du Atteste darüber sterbenskrank, ohne Hoffnung auf Heilung, bist.
Du brauchst einen Arzt der das überhaupt machen will. Da gibt es nicht viele!
Du brauchst 2 Leute die dir nicht nahestehn, die mit dabei sind um zu bezeugen, dass alles mit rechten Dingen passiert.
Der Arzt muss dabei sein.
Legt den Venenweg und DU injizierst dir das Medikament.

Auch musst du eine Apotheke die bereit ist dir das Medikament zu besorgen.

Während du alles ALLEINE erledigen musst weil nur du das darfst, versuchen schockierte und überforderte Menschen dir das Vorhaben auszureden und du hast 12 Wochen Wartezeit falls du es bis dahin schaffst.

Ab Bewilligung gilt das Attest 1 Jahr.

Sterbehilfe klingt romantisch. Ist aber net so.
.... Was klingt denn daran romantisch? 🤷‍♂️
Oasch situation halt 🤷‍♂️
 
meines wissens werden nur die hund im alter schmusig. ich möchzt so gut's geht von allem und jedem eine ruh haben.



ja eh, was kann's schon schöneres geben als einen haufen heulender und herumrotzender leut rund ums sterbebett,
so mein i des ned, owa vereinsamt den lebensabend bis zum ende verbringen ist auch nicht toll
 
Ich Weiss eh, aber man kann die Kuh ruhig beim Namen nennen und muss nicht alles verniedlichen...
Es is halt ned schön sein Hund um 7 in der früh in einer fetten blutlacke zu finden 🤷‍♂️
Naja
Also bei meinem Hund kündigen sich Erkrankungen an. So geh ich zum Tierarzt und helfe ihm so gut es geht.

Normalerweise verreckt ein Hund nicht einfach so und hören tut man es auch wenn ein Tier so ein Problem hat.

Ich würd mir so eine Nachlässigkeit nie verzeihen.
 
Bezugnehmend auf einen Beitrag wo über Wgs gelästert wird.
Klar, die meisten Menschen gehen eine Beziehung/ Ehe ein, in der Hoffnung darauf einmal händchenhaltend vor dem Fernseher gemeinsam und gleichzeitig einzuschlafen.
Die Wahrheit ist wohl die, dass zumindest einer senil oder aber sehr krank wird und der Partner, oft die Frau, dann mitunter schon allein in einem großen Haus, jahrelang auf ihr Ende warten darf, mit etwas Glück, Sonntags die Enkerl kommen, so es denn welche gibt, 3mal täglich die Heimhilfe und dann war es das.
Die eigenen Kinder im eigenen Haus im Erwachsenenalter unterzubringen, ihnen ja ein Grundstück in der Nähe zu kaufen um sie festzuhalten halte ich für ein Verbrechen.
Es gibt in meinen Augen auch keinerlei Verpflichtungen der Kinder. Als Eltern hat man sie ja gezeugt, ihnen eine Verantwortung zuzusprechen ... wirklich nicht.
Jetzt gehe ich nicht davon aus, dass ich mit 70 in einer klassischen Beziehung leben werde. Und spreche öfter mit Freundinnen den Gedanken einer wg aus.
Meine Kollegin lebt in einer sehr wohlhabenden Gegend voller Witwen und großen Häusern.
Sie erzählt dass es nirgends Kinder gibt, als Kinder auf Fahrrädern, die auf der Straße spielen oder im Kindergarten sindund die Menschen wirklich stark vereinsamen.
Es passiert ja durchaus immer wieder, dass Verstorbene irgendwo zuhause zufällig gefunden werden.
Das ist ein Bild, welches sich immer öfter bietet Gut diese Häuser kann sich auch kaum eine Familie die nur durchschnittlich verdient leisten doch mir geht es darum, wie ihr euch das Beziehungsleben dann vorstellt.
Gibt es Alternativen?
Super Einleitung und Klasse Frage, würde mir nur gerne Zeit lassen für eine vernünftige Antwort, Formulierung wird ausgearbeitet. Bis später 😁😁😘😘👍👍
 
I hoab meine Eltern immer beneidet. Sie waren 42 Jahre verheiratet und nu 1-2 Jahre vorher zaum. Sie haums in der Beziehung bzw all de Jahre ned immer leicht ghabt aber geliebt bis zum Schluß. Bis der plötzliche Tod meiner Mutter sie getrennt hat.
I werd des Jahr 45 und rein statistisch werd i woi nie a nur ansatzweise in die Nähe einer ähnlich langen Beziehung wie meine Eltern kommen.

Wie i ma a Beziehung im Alter vorstelle, tja eigentlich wie jetzt a.
Vü Zeit miteinander, Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, Respekt, vü geimsam lachen, sich gegenseitig Kraft geben wenn des Leben moi ned so rosig is. Des sprichwörtliche durch dick und dünn gehn.
Und de Kraft, dass ma im Alter nach einer liebevollen Beziehung nach dem Ableben des Partners ned verzweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
I hoab meine Eltern immer beneidet. Sie waren 42 Jahre verheiratet und nu 1-2 Jahre vorher zaum.
lch lernte meine Frau vor 68 Jahren kennen und heiratete sie zwei Jahre später. Wir leben immer noch selbständig und friedlich im Haus, wo wir alle unsere fünf Kinder erzogen haben, relativ gesund zusammen und sind wunschlos glücklich.
IMG_4596.JPG
 
Zurück
Oben