Definition von "Es hat nicht gefunkt"

Das denke ich auch.
Und das ist auch gut so.
Zum einen für die Frau, die ihren Vorstellungen sozusagen treu bleibt, zum anderen für den Mann, der sich dann nicht nach den Vorstellungen einer potentiellen Partnerin "verbiegen" muss.

Absolut da bin ich deiner Meinung, das sollte auch nicht negativ sein!

Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und das ist absolut richtig so!
 
Zu einem zweiten Treffen ist es dann aber nicht mehr gekommen, da es lt. Ausage der Damen zwar wirklich ein schöner Nachmittag war und ich supersympathisch bin, es aber "nicht gefunkt" hat. (Und das ist ein Zitat).
Machst Du vielleicht den Fehler die Damen nach dem Treffen nochmals zu kontaktieren?
Mach Dich lieber rar, die melden sich schon bei Dir - und dann hast Du es in der Hand ;).
 
Machst Du vielleicht den Fehler die Damen nach dem Treffen nochmals zu kontaktieren?
Mach Dich lieber rar, die melden sich schon bei Dir - und dann hast Du es in der Hand ;).

Ich hatte nur ersucht, sie mögen sich kurz melden, wenn sie gut @Mitglied #383770 angekommen sind. Nein, ich habe sie nicht bombardiert oder irgend etwas gefragt etc.

Das alte Spiel mit dem rar-machen. Kann gut gehen, muss es aber auch nicht. ;)
 
ja, ja ... und dann noch ja. (so ist das zumindest nach meinem Empfinden auch). So ein richtiges WOOOOOOOOOOOW gab es zu Beginn von mir aus noch nie.
Und, was ich noch sagen muss, diejenigen, wo ich mir als junge Frau dachte, WOW, da war dann nix dahinter, als leere Luft. Die haben sich als Niete entpuppt.
 
Eben.
Und für eine Frau gibt es nichts beunruhigendes als wenn sie den Eindruck hat, sie hätte kein Interesse geweckt....
Da werden sie richtig aktiv.

Gut, da kommts bei mir zu keinem Treffen mehr wenn ich dann hinterher laufen muß...

Es spricht doch wirklich nichts dagegen wenn man sich normal weiter austauscht, is doch im Sinn von beiden wenn man sich nochmals treffen will...
 
Das alte Spiel mit dem rar-machen. Kann gut gehen, muss es aber auch nicht. ;)
Zu lange solltest natürlich nicht warten, aber so 3, 4 Tage kannst ruhig vergehen lassen. Meist kommt dann eh schon was von ihr.
Wenn nicht, dann eben danach schreiben, mit einem kurzen "sorry, dass ich mich so lange nicht melde, war beruflich..... / meine Kinder../ " - irgendwas das ihr zeigt, dass sie noch arbeiten muss im die Nr 1 zu sein
 
Wie kann man behaupten, dass es nicht "gefunkt" hat, ohne die andere Person überhaupt zu kennen? Das geht doch nicht während eines Treffens?

Doch. Das geht.
Du kennst den Menschen natürlich nicht in und auswendig. Aber man kann da vl von einem siebten Sinn sprechen..
Man spürt schon ob da was ist oder nicht, ob man sich mehr vorstellen kann oder eben auch nicht.

Ich date aus einem anderen Motiv als du. Aber man spürt binnen Minuten ob es spannend wird oder nicht. Und wenn nicht, ist das relativ schnell wieder erledigt ;)

Da ich meinen Mann bei der Arbeit kennen lernte, hatten wir eine jahrelange Vorlaufzeit bevor es ernst wurde. Und ich hätte viel Geld verloren wenn ich gewettet hätte, dass ich mit ihm nie zusammen sein werde. Ein lieber Kerl war er immer, aber bewegt hat er sich beim Tanzen wie einer mit gebrochen Beinen. Das ging gar nicht.:lol:
Heute lach ich drüber und gut ists ;) soll das sein einziger Fehler sein. :rofl:

Bei einem Date gibt's halt kein jahrelanges kennenlernen
Keiner will mehr Zeit verplempern. Zeit ist ein hohes Gut. Darum entscheiden wahrscheinlich viele einfach sehr schnell.
 
Zu lange solltest natürlich nicht warten, aber so 3, 4 Tage kannst ruhig vergehen lassen. Meist kommt dann eh schon was von ihr.
Wenn nicht, dann eben danach schreiben, mit einem kurzen "sorry, dass ich mich so lange nicht melde, war beruflich..... / meine Kinder../ " - irgendwas das ihr zeigt, dass sie noch arbeiten muss im die Nr 1 zu sein
Das ist mies und beginnt mit Verlogenheit.
 
Gut, da kommts bei mir zu keinem Treffen mehr wenn ich dann hinterher laufen muß...

Es spricht doch wirklich nichts dagegen wenn man sich normal weiter austauscht, is doch im Sinn von beiden wenn man sich nochmals treffen will...

Das sehen viele aber wirklich differenziert.

@Mitglied #146101 : Das was du erwähnst, hab ich auch schon erlebt. Nähe stößt ab / Entzug zieht an. Dieses Verhalten halte ich jedoch ab einem gewissen Alter (und einem gemeinsamen Ziel) für unreif. Da "hats" dann irgendwas.
 
Doch. Das geht.
Du kennst den Menschen natürlich nicht in und auswendig. Aber man kann da vl von einem siebten Sinn sprechen..
Man spürt schon ob da was ist oder nicht, ob man sich mehr vorstellen kann oder eben auch nicht.

Ich date aus einem anderen Motiv als du. Aber man spürt binnen Minuten ob es spannend wird oder nicht. Und wenn nicht, ist das relativ schnell wieder erledigt ;)

Da ich meinen Mann bei der Arbeit kennen lernte, hatten wir eine jahrelange Vorlaufzeit bevor es ernst wurde. Und ich hätte viel Geld verloren wenn ich gewettet hätte, dass ich mit ihm nie zusammen sein werde. Ein lieber Kerl war er immer, aber bewegt hat er sich beim Tanzen wie einer mit gebrochen Beinen. Das ging gar nicht.:lol:
Heute lach ich drüber und gut ists ;) soll das sein einziger Fehler sein. :rofl:

Bei einem Date gibt's halt kein jahrelanges kennenlernen
Keiner will mehr Zeit verplempern. Zeit ist ein hohes Gut. Darum entscheiden wahrscheinlich viele einfach sehr schnell.

:)

Und wann wird es zb für dich spannend?
 
Hi,

Aber ich weiß schon was du meinst. Einzig, die Kombination deiner genannten Attribute, machen es mir schwer, die Frage mit Ja zu beantworten.

also für mich sind andere Dinge viel interessanter, .....


Vielleicht bin ich nur ein wenig "irritiert", aufgrund der "Anzahl" derartiger Aussagen in relativ kurzer Zeit. ;)

Siehe:

ich habe in den letzten Wochen (nach längerer Pause) wieder damit begonnen Frauen zu "daten". (nicht von hier im EF, jedoch über ein Partnerportal). Die Treffen (3 an der Zahl) sind alle samt durchwegs positiv verlaufen.

und

ist mir zu billig. ;)

3 Dates in ein paar Wochen, und einfach Vögeln ist nicht, Du willst also mehr .... ich glaub, es ist viel realistischer, bei Deinen Erwartungen, dutzende Treffen und Monate als Zeitrahmen vorzugeben, ...


LG Tom
 
Zurück
Oben