Den Partner mit Schweigen bestrafen

Reden wir, mit wieviel ich dabei bin und ich schreib das Konzept. ;)
Auf der Welt verkauft sich alles Mögliche- z.B. "Abnehmen im Schlaf" etc. :D
Eines der Härtesten Geschäftsmodelle ist das, das zieh ich gern ran, weil da löst sich alles indem man die Geister austreibt.
Symptome von Besetzung

Genug des groben Unsinns.
Sorry für´s ot an TE.
Ist doch genial, oder?
An solche Geschäfte dachte ich auch schon öfters. Spätestens seit dem KH Nord Energieschutzring ist klar, welche Kohle man damit machen kann.

Leider hält mich ein letzter Rest von Anstand, Moral und derartig traurigen Gewohnheiten noch davon ab meine diesbezüglichen Vorstellungen auch zu realisieren.

Was wäre ich froh, hätte ich diese geschäftsschädigenden Skrupel nicht.
 
Das ist dann aber eine auf höchste Unverbindlichkeit repräsentierende Verbindung.
Und darum geht es hier nicht.hier geht es auch um Familie, Kinder und Verantwortung.
Schönwetterpartner gibt fast für umsonst.
Das habe ich aus der Thread-Eröffnung nicht rausgelesen.
Aber meine Tochter ist zum Glück schon fast ein Twen und hat mit meinem Beziehungsleben nur mehr sehr wenig zu tun.
Die freundschaftliche Trennung von ihrer Mutter erfolgte schon vor vielen Jahren und meine Tochter lebte zur Hälfte bei mir.

Mir geht's hier um die klassische Mann/Frau-Beziehung.
Und die Erfahrung zeigt - zumindest meine, sobald "wir müssen reden" kommt ist der Wurm drin und das Ende nah.
Dann kommt meist irgendeine Forderung die ein bis zwei Jahre von der anderen Seite hintangehalten wurde,
und nun da emotionale Erpressbarkeit vermutet wird wird versucht, "die Schrauben anzuziehen" -
und Änderungen von Verhaltensweisen und Usancen plötzlich eingefordert die zwei Jahre davor kein Problem dargestellt haben.
 
Aber wechselseitiger Kontozugriff wäre mir nicht im Entferntesten eingefallen. :)
meine frau hat die Buchhaltung unserer Firma gemacht...und nachdem fast alle karten aufs Geschäft gelaufen sind...hats halt bemerkt, wo und wann ich abgehoben, bzw bezahlt habe.
alles was nicht verbuchbar war, wurde als privatentnahme gebucht...:D
 
meine frau hat die Buchhaltung unserer Firma gemacht...und nachdem fast alle karten aufs Geschäft gelaufen sind...hats halt bemerkt, wo und wann ich abgehoben, bzw bezahlt habe.
alles was nicht verbuchbar war, wurde als privatentnahme gebucht...:D

Bei mir hat/te immer nur eine Frau Einblick in meine Buchhaltung: meine Steuerberaterin :)
Und die ist standesrechtlich zur Verschwiegenheit verpflichtet - und in meiner "Beruf und Privates TRENNEN" - Paranoia habe ich auch nie mit ihr gevögelt :D
 
Bei mir hat/te immer nur eine Frau Einblick in meine Buchhaltung: meine Steuerberaterin :)
Und die ist standesrechtlich zur Verschwiegenheit verpflichtet - und in meiner "Beruf und Privates TRENNEN" - Paranoia habe ich auch nie mit ihr gevögelt :D
mir hat das getaugt, dass meine frau die BH macht, schlussendlich hats mir privat , nach der Scheidung viel Geld gebracht, weil ich sie eine Zeitlang noch angemeldet hab lassen, und dadurch den "unterhalt" gespart hab, zumindest hat das Finanzamt mitgezahlt:cool:
 
Jetzt aus der Sicht eines vormals Betroffenen, aber ohne verständnisvolles Geschleime: es gibt eine Unzahl Frauen, die jeden Scheiss stundenlang bereden wollen und wenn man:down: glaubt, man hat das Thema endlich durch, dann fangen sie bei Adam und Eva wieder an. Meine Mutter war so ein keifend/quatschendes Exemplar und nervte meinen Vater tödlich, bis er jedem ihrer Wünsche nachgab. Solches stundenlange GEQUÄNGEL wirkt bei mir toxisch und ich klinke mich dann geistig aus und höre nicht mehr zu. @Mitglied #519532 : frag dich ehrlich, ob du zu dieser Sorte gehörst und deinem Noch-Partner nur mehr auf den Wecker.
Scherzkekserl!!!
 
Ich distanziere mich in aller Form.
Auch @Mitglied #186513 sagt es deutlichst.
(stellvertretend für viele anderen)

Von mir persönlich findest Du in sämtlichen Themen immer wieder das Aufheben und Ablehnen der Schuldsuche, bzw. der Schuldzuweisungen.
Es sind Gegebenheiten mit denen muss/kann/darf man umgehen.
Woher sie kamen, kann der Lösung behilflich sein.
Im Vordergrund steht Leidensdruck und Verlust der Lebensqualität, jedes Menschen.

Mich persönlich macht alleine das rasche mal Zuweisen von Schuld, Urteil fällen und werten müssen, hellhörig.
Da weiß ich noch ganz lange nix.
Das Fehlen von Fragezeichen in Gesprächen, ist das nächste, was mich stutzig macht.

Dass Du nicht mehr raus lesen konntest, finde ich schade.
Das hier ist ein durchaus wertiger Thread (Dank an @Mitglied #519532), der nicht nur Forenschreibern sondern vor allem der Mehrheit der Leser durchaus eine kleine Hilfestellung auf ihrem Weg geben kann, selbst wenn sie auf keiner Seite betroffen sind, so ist es jedoch vielleicht der Kollege oder die Schwester etc.
Hach und es ist schon ganz gut, wenn man das liest und sich denken kann: "Moi, vielleicht bin ich doch nicht ganz deppert, da ist was dran." (egal auf welcher Seite man steht)

Ich kann durchaus, auch wenn nicht dezidiert geschrieben worden ist, rauslesen, wer schon in Berührung kam und wer Verletzungen hat, sowie diejenigen die an der anderen Seite kämpfen und leiden, sich nicht dem Partner offenbaren können und die Flucht ins Schweigen oder in gefahrene Kilometer wählen.

Zum Thema um gewünschte Gerechtigkeit walten zu lassen ;) *Achtung-mit Augenzwinkern-gesagt*:

Der Angeschwiegene hat die Möglichkeit sich aus der Beziehung zu lösen, es zu verarbeiten und in eine neue Beziehung lebenserfahrener und sensibler (hellhöriger) zu gehen.
Der Anschweiger hingegen, wird immer und immer wieder, in dieselbe Lebenssituation kommen, ohne die Chance sein Glück zu finden.
(Die Einsicht ist für ihn nicht so klar auffindbar, wie für den anderen)
Sehr selten ist eine Lösung in Beziehung möglich, da die Grundfesten zerfressen wurden.


Um der vielleicht gewünschten Gerechtigkeit genüge zu tun.

Hallo @Mitglied #247512!

Ich muss zugeben, als ich mit dem schreiben am Smartphone anfing, war dein Beitrag #117 noch nicht geschrieben. Und ja, natürlich habe ich
ein wenig mehr rauslesen können... jedoch hielten sich diese Antworten in Grenzen. Der Grundtenor bis zu meinem Beitrag, war jedoch der von mir beschriebene.
Ausnahmen gab es - vielen Dank dafür an @Mitglied #222872, @Mitglied #308119 und das @Mitglied #528977. Wobei ich nicht verstehe, dass jemand der sich in ins Auto/Zug oder sonstiges
setzt, sich auch noch körperlich entzieht und nicht nur mit schweigen bestraft - dies als OK empfunden wird.

Gut. (Bevor ich jetzt auf alle anderen eingehe die mich zitierten, muss ich noch etwas loswerden)
Anschweigen bringt nichts, ist nicht förderlich aber sicherlich für viele oftmals die einzige Lösung um mit der Situation klar zu kommen.
Ich selbst bevorzuge die Kommunikation, musste aber lernen, dass es Menschen gibt, die oftmals Distanz (sei es räumliche oder geistige) benötigen
um sich Klarheit zu verschaffen oder um die Situation wieder auf ein sachliches Niveau zu bringen. Wieviele Streits eskalieren weil es nicht mehr um die
eigentliche Thematik geht sondern oftmals um viele andere, kleine Dinge, welche sich hochschaukeln?
Deshalb waren mir derartige Pauschalierungen und Vorverurteilung, welche zu Hauf losgelassen wurden, zu wider.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie der Streit verlief, welche Worte gesprochen wurden, wie der Tonfall war und ob es zu persönlichen Angriffen,
Verletzungen oder dergleichen kam. Würde ich mehr darüber wissen, so könnte ich mir darüber auch eine Meinung bilden, was ich
bei einseitiger "Berichterstattung" tunlichst unterlassen werde.
 
Wenn Menschen hier aus eigener Erfahrung berichten, dann schreiben sie eben von dem was sie erlebt haben. Wenn dann mehr davon beteiligt sind, die unter diesem Schweigen leiden, dann wird der Thread halt in diese Richtung gehen. Nichts spricht dagegen, dass sich die melden, die nicht anders als schweigen können.

Ich weiß zum Beispiel, dass ich gewaltig einen an der Klatsche habe, und ich weiß, dass es einige Vorfälle gab wo mich sehr zusammenreißen musste diese "Schweigestrafe" nicht anzuwenden.
Mir ist nämlich durchaus bekannt, dass man damit jemanden psychisch ziemlich fertig machen kann, und mir ist sogar der Lustgewinn den man daraus ziehen kann aus ganz eigener Erfahrung bekannt. Klingt krank? Ist es vermutlich auch.
Gerade weil ich das weiß habe ich so etwas nie getan und ich habe mich so weit im Griff, dass ich das auch nie tun werde. So viel Kontrolle ist zum Glück noch vorhanden.
Ich zähle also nicht zu den sprachlosen "ohnmächtigen" Opfern, ich wäre Täter. Täter im vollen Bewusstsein, dass ich einen anderen Menschen vielleicht nicht zugrunde richten, aber schwer schädigen könnte/würde. (Das ist einer der Gründe warum ich partnerschaftliche Zweisamkeit inzwischen für mich ausgeschlossen habe).

Nein, das kann ich nicht. Ich kann Gefühle nicht beschreibend in Worte fassen. Sorry.
Es handelt sich einfach um ein, auf kranke Weise, "gutes" Gefühl zu sehen, wie man jemand anderen mit ganz einfachen Mittel psychisch fertig machen kann.
Dass da die eine oder andere, Schaltung in meinem Hirn einen gewaltigen Kurzschluss hat, ist mir, wie gesagt, bekannt.

Danke für deine ehrlichen Worte! Großartig! :up:

Ich kenne beide Seiten - die des schweigenden bzw. diejenige, wenn ich jemanden zum schweigen bringe.
Keine davon war schön, jedoch in diesen Situationen nicht wirklich anders lösbar, da zu guter Kommunikation immer
ZWEI Seiten gehören. Ich spreche gerne, wenn ich merke, dass mein Gegenüber nicht nur mit mir spricht um zu antworten
oder seine Meinung kundzutun, sondern er mir wirklich zuhört, meine Meinung respektiert (er muss nicht der selben Meinung sein)
und dies ganze auf einer sachlichen Ebene geschieht
- was natürlich oftmals sehr schwer fällt und Zeit benötigt.
 
Was wäre ich froh, hätte ich diese geschäftsschädigenden Skrupel nicht.

Gell, immer wieder ärgerlich. ;)
Es gibt jemand in Wien, der bringt die Gedanken Deines Hundes in schriftliche A4-Form, ähnlich Bausteinhoroskopen, und zog der Mutter meines Expartners in hohem Alter eine Summe aus der Tasche, die andere im Monat mit ehrlicher Arbeit verdienen. Irgendwie fasziniert es mich an, es ist wie eine fremde Spezies, die man besser nicht berührt - könnte vielleicht ansteckend sein. :)

Wieviele Streits eskalieren weil es nicht mehr um die
eigentliche Thematik geht sondern oftmals um viele andere, kleine Dinge, welche sich hochschaukeln?

Ja.
Die andere Variante hat @Mitglied #539268 echt gut beschrieben. Für´s erste nix sagen, sich sortieren, dann reden.
Dann gibt es eben noch die, wo Schweigen instrumentalisiert wird, um den Partner zu verletzen.

Da kann keiner rein schauen.
Wie immer, zwei Menschen eine Beziehung, das muss man selbst abwägen.

Wo ich immer extremheikel bin ist, wenn Kinder dieser Situation ausgesetzt sind.
(und oft übersehen werden, weil eben grad Krieg herrscht, die sprechen nicht, haben keine Worte, schauen mit großen Augen, hören und können massiven Schaden nehmen)
 
Instrumentalisiertes Schweigen kenne ich ja GSD nicht. Oder würdest du es als dieses bezeichnen,
wenn man klipp und klar sagt: Ich spreche erst wieder ein Wort mit dir, wenn wir dies auf Augenhöhe
und sachlich tun können.? Klingt instrumentalisiert, jedoch weiß mein Partner ja woran er ist oder? ;)

@Mitglied #519532 wie wäre es wenn ihr sachlich darüber redet? So mit abwechselnd jeder 5 Minuten?
Keiner unterbricht, jeder darf ausreden und der andere hört einfach nur zu?

Wo ich immer extremheikel bin ist, wenn Kinder dieser Situation ausgesetzt sind.

Furchtbar :(
 
Das war jetzt aufgelegt. :lol::lol:.

Nein, mein voller Ernst. Ich entziehe mich einer Diskussion, wenn ich merke sie bringt mich in diesem Moment nicht weiter,
weil der andere eh nicht zuhört. Es gibt Menschen die reden einen in Grund und Boden, schlussendlich handelt es sich dabei aber
bloß um leere Worte. Aktiv zuhören kann heutzutage eh fast keiner mehr. ;)
 
Diese Diskussionen sind ja meist mit irgendwelchen Ultimaten versehen.
"Wenn Du nicht ...., dann ....." da ist ja sehr große Aggresivität enthalten.
Wenn der dem die Ultimaten gestellt werden diese nicht akzeptiert - braucht man nicht mehr weiter reden.
Das ist ja "l'art pour l'art" - die Standpunkte liegen am Tisch - und damit basta.

Love it, change it oder leave it.
 
Nein, mein voller Ernst. Ich entziehe mich einer Diskussion, wenn ich merke sie bringt mich in diesem Moment nicht weiter,
weil der andere eh nicht zuhört. Es gibt Menschen die reden einen in Grund und Boden, schlussendlich handelt es sich dabei aber
bloß um leere Worte. Aktiv zuhören kann heutzutage eh fast keiner mehr. ;)

...und richtig reden, noch weniger
 
Nein, mein voller Ernst. Ich entziehe mich einer Diskussion, wenn ich merke sie bringt mich in diesem Moment nicht weiter,
weil der andere eh nicht zuhört. Es gibt Menschen die reden einen in Grund und Boden, schlussendlich handelt es sich dabei aber
bloß um leere Worte. Aktiv zuhören kann heutzutage eh fast keiner mehr. ;)
Das schon, doch soweit ich mitbekam spricht er im Moment nicht .
 
Diese Diskussionen sind ja meist mit irgendwelchen Ultimaten versehen.
"Wenn Du nicht ...., dann ....." da ist ja sehr große Aggresivität enthalten.
Wenn der dem die Ultimaten gestellt werden diese nicht akzeptiert - braucht man nicht mehr weiter reden.
Das ist ja "l'art pour l'art" - die Standpunkte liegen am Tisch - und damit basta.

Love it, change it oder leave it.

Wow...solch ein Gespräch hatte ich noch nie.
Das wäre das letzte Gespräch mit beteiligter Person ^^
 
Zurück
Oben