Den Partner mit Schweigen bestrafen

Hi,

und grundsätzlich hat er das schon immer gemacht, auch als die Beziehung absolut stabil war! Jetzt ist eben so, dass ich nicht einlenke und auf ihn zukomme, sondern ihn mal Schweigen lasse......

und warum ist es jetzt ein Thema für Dich? Ich hab den Eindruck, Dich frustriert die Beziehung, und Du bist deutlich empfindlicher und es stören Dich Dinge, die Du offenbar früher hinzunehmen bereit warst.

Es macht es natürlich nicht besser, aber wenn Du nicht mehr den Jay spielst, wenn er den Silent Bob gibt, werden die Gräben immer tiefer. Auch wenn Du sagst, dass es Dich jetzt nicht stört, es beschäftigt Dich, sonst hättest Du den Thread nicht aufgemacht.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

LG Tom
 
Es gibt sicher Männers, die a Kerzerl anzünden würden, wenns nur ein einziges Mal an ganzen Tag den Schlapfen :D...... also Strafe? Ansichtssache :fies:
 
Hi,

Und dann? Bin ich meinen Ruf als nörgelnde, fickunwillige Schlampe sicher auch nicht los! :p

naja, dann bist Du die nörgelnde fickunwillige Schreckschraube .... Ist eine Beförderung ....

LG Tom


PS: Fickunwillige Schlampe? Wie geht denn das? Eine Schlampe muss doch fickwillig ... ach vergiss es lassen wir die Logik Logik sein ... :D
 
Ich wollte einfach mal ein anderes Thema einbringen.... gerne könnt ihr weiterhin über die Häufigkeit eures Masturbierens oder eurer Spermamenge weiter diskutieren :D
Das ist ja durchaus ein spannendes Thema - und wie man sieht viel diskutiert.
Aber mir halt a bissl zu unkonkret, um den MR_Massage zu "verurteilen". Möglich, dass ich seine Reaktion nachvollziehen kann,
aber ebenso möglich, dass ich's nicht kann. That's it - und keine Kritik am Thema an sich. Wäre ja auch blöd.
Interessiert mich ein Thread nicht, lese ich ihn nicht und beiteilige mich auch nicht - as simple as that.

Und dann? Bin ich meinen Ruf als nörgelnde, fickunwillige Schlampe sicher auch nicht los! :p
Käme auf einen Versuch an :mrgreen:
 
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....

wie würdet ihr damit umgehen?


Probleme sind da um gelöst zu werden. Schweigen bringt da eher nichts, im Gegenteil...……….
 
Das ist ja durchaus ein spannendes Thema - und wie man sieht viel diskutiert.

Es ist bereits im Klischeegewitzel versunken.
Es gibt mehrere Möglichkeiten des Schweigens.

Von unbeholfenen Verstummen, geschockten oder gekränkten in Sich gehen, über das ängstliche vor Konfrontation davon laufen, bis zur sehr durdachten Spitzwaffe eines Mensch mit z.B. narzisstischer Persönlichkeitsstörung.

Alles ist möglich, wenn es denn eine Negativlotterie gäbe. :)

Für sich selbst in Paarbeziehung könnte es sinnvoll sein es zu differenzieren, was genau dem Schweigen zu Grunde liegt.
Dass es generell bei Konfliktlösung und Austausch ein bisserl ein Hemmschuh in der Lösungsfindung sein könnte, stell ich außer Frage. :)
 
Bestrafen? :D

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Hier kann ich nicht zustimmen - die Auslöser sind sehr wohl wichtig, da sie Teil der Dynamik sind.
Das ist schon auch ein Teil von Empathie, abzuschätzen wieviel man/frau dem Partner gerade zumuten kann ....
Die Gründe warum Auslöser wirksam werden können liegen oft ganz woanders und Jahre zurück.
Ok - ich habe mich bisher auf aktives Schweigen als Kommunikationsabvruch konzentriert - stimme aber gerne mehreren kritischen postings zu, dass es auch Schweigen als Kommunikationsunfähigkeit aus Überforderung gibt - etwas das ich selbst auch immer wieder erlebe.

"Z'ruckgred't wird net" war Standard in meiner Kindheit. Und hat man - gab es Schläge...
So etwas ist keine Basis für Kommunikation - insbesondere wenn sie emotional und konfliktorieniert wird.
Abgesehen davon - ist erfolgreiche Kommunikation klaren Spielregeln unterworfen ... und an deren Beherrschung mangelt es oft genug.
 
...btw, es würde sowieso nie eine Frau zugeben, dass sie eine Nörglerin ist. Schon gar nicht hier im EF. :p
 
Wie ich in den Wald hineinrufe...

Ich bin der "Hagelsturm" wenn mir etwas in der Beziehung sauer aufstößt, will ich es sofort geklärt haben, mein Mann ist der Typus "Schildkröte" und schweigt.

Ich hatte sehr viel Zeit über mein Verhalten nachzudenken, es war mitunter sehr einsam und schmerzhaft, doch es war wichtig. Ich verstehe jetzt das Verhalten meine Mannes und meines ebenso.
Kein menschliches Verhalten kommt aus dem Nichts. Wir alle wurden in unserer Kindheit geprägt, diese Verhaltensmuster sind sehr schwer zu durchschauen, noch schwerer etwas daran zu ändern.

Ich kann mein natürliches Temperament nicht ändern. Mein Mann bringt ebenso Verhaltensmuster mit, die mir sauer aufstoßen können. Das ist Tatsache.

Wir können versuchen uns anzunähern, er muss etwas aus sich "rauskommen", er darf und soll sagen, wenn ihm etwas nicht passt.
Ich ermuntere ihn dazu.
Ich hingegen musste lernen, meine Wünsche und Bedürfnisse so zu formulieren, dass er mir gerne zuhört.

... so schallt es letzten Endes zurück.
 
Ich kann mein natürliches Temperament nicht ändern. Mein Mann bringt ebenso Verhaltensmuster mit, die mir sauer aufstoßen können. Das ist Tatsache.

Wir können versuchen uns anzunähern, er muss etwas aus sich "rauskommen", er darf und soll sagen, wenn ihm etwas nicht passt.
Ich ermuntere ihn dazu.
Ich hingegen musste lernen, meine Wünsche und Bedürfnisse so zu formulieren, dass er mir gerne zuhört.

:up:

Das Temperament an sich ist nicht zu ändern. Aufeinander einzugehen, das ist definitiv möglich und notwendig um eine gelingende Partnerschaft langfristig zu führen.
 
Zurück
Oben