Den Partner mit Schweigen bestrafen

Ich kann mir das schlecht vorstellen. Aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd.
Dann darf ich eben den Gaul nicht wählen.
Ich hab bei der Geschichte eher den Eindruck,dass er sie damit zu erziehen versucht.

War nicht speziell auf die Geschichte hier bezogen. Diese Änderversuche sind oft am Anfang ganz subtil. Er trägt Lederjeans, Vollbart und Bikerboots, fährt Harley und 20 Jahre später steckt er in Cordhosen, ist glattrasiert und besucht am Sonntag die Schwiegereltern mit Krawatte im Familienvan. Oder auch nicht.
 
Die Aussage meines damaligen Partners in Bezug auf mein Schweigen war oft:
„na und jetzt spielst die Beleidigte“ - er sah es also als Strafe. Hat es wie vieles falsch interpretiert.... Deshalb mein Statement zu diesem Thema:)
 
War nicht speziell auf die Geschichte hier bezogen. Diese Änderversuche sind oft am Anfang ganz subtil. Er trägt Lederjeans, Vollbart und Bikerboots, fährt Harley und 20 Jahre später steckt er in Cordhosen, ist glattrasiert und besucht am Sonntag die Schwiegereltern mit Krawatte im Familienvan. Oder auch nicht.

Jetzt bist aber gar streng.
Erwachsen wäre er vielleicht von alleine auch geworden, war vielleicht nur etwas beschleunigt. :D
 
Ja. Es ist immer die Ambition die zählt.
Normalerweise ist es in Beziehung so, dass wenn einer dass Gefühl hat gewonnen zu haben, zwei verloren haben.

Oder auch nicht, was weiß ich.....jede Beziehung/Trennung hat eine eigene Dynamik....:)

Ich sehe eine Beziehung (meist) als ein ständiges Geben und Nehmen.
Und machmal gibt einer mehr, dann wieder der andere.

Und manchmal ist man an einem Punkt, wo man/frau aufzeigen muss/soll/kann, dass man eben nicht bereit ist, in einer bestimmten Sache (immer wieder) auf der Geberseite zu stehen.
 
Was haltet ihr davon?
ein „Fehlverhalten“ oder ein Streit wird mit tagelangem Schweigen und Nichtbeachtung bestraft....

früher hat mich das sehr gekränkt... mittlerweile find ich es ein sehr kindisches Verhalten, das rein gar nichts bringt....

wie würdet ihr damit umgehen?
Ich würde mich mit dem Thema " passive /kalte Aggression" auseinandersetzen.
 
Aber 90% der Männer lehnen es ab. :rofl:
Jaja, offiziell :rolleyes: wenn ich dran denke, wie viele Geschichten (direkt von Männern) ich schon gehört hab, dass sie eigentlich ganz froh sind, wenns der Frau die Schuld geben können, dass sie nicht auf den saufausflug mit Kumpels mit dürfen ( = mit müssen) oder sich auf diese und jene Familien Aktivitäten mehr freuen als irgendwelchen Männerquatsch ... dann frag ich mich schon, wer da wen ändern will und wer geändert werden will ;)
 
,,Bitte, ich bin mit der Situation total überfordert, lass mich eine Nacht drüber schlafen - ja? - dann reden wir in Ruhe drüber"
So in etwas sieht der aus, wenn es denn so ist. :)

,, Ja, Schatz, du kennst das Programm : jetzt einwenig ,,silent treatment,, und morgen werde ich den Goldfisch wirklich füttern!,,

... oder so in etwa? ;)
 
und wer geändert werden will
Solche Stubentiger waren vorher auch schon keine Männer. Die haben sich einfach in die bequeme Rolle eingefügt, die sie eh schon immer haben wollten ;)

(Jaja ich weiß, das Familienleben ist für einen Mann das größte Abenteuer überhaupt, ein Glück ist mir das erspart geblieben. Ich bin einfach kein Abenteurer).
 
Solche Stubentiger waren vorher auch schon keine Männer. Die haben sich einfach in die bequeme Rolle eingefügt, die sie eh schon immer haben wollten ;)

(Jaja ich weiß, das Familienleben ist für einen Mann das größte Abenteuer überhaupt, ein Glück ist mir das erspart geblieben. Ich bin einfach kein Abenteurer).
Ah, und wer definiert das jetzt, wer ein Mann ist? Grönemeyer?
 
Naja, eigentlich ist das ganz einfach. Wenn ich aus meiner Sicht schreibe, was ich nahezu immer tue, dann definiere ich das.
Das ist dann meine ganz persönliche Definition, die selbstverständlich niemalsnicht allgemeingültig ist.
Du kannst dein mannsein für dich definieren, aber nicht für andere. Deswegen ist Stubentiger und die Aussage, wer aller kein Mann ist doch recht überheblich, oder? Das wär ja, als würde ich zb sagen, eine Frau ist keine Frau, wenn sie nicht mutter ist (Quatsch natürlich).
 
Deswegen ist Stubentiger und die Aussage, wer aller kein Mann ist doch recht überheblich, oder?

Ich bin überheblich und noch viel Schlimmes mehr, obwohl ich mir das, gemäß Fremddefinition, gar nicht leisten kann.
Ich bins aber trotzdem und es macht mir gar nichts aus wie andere Menschen darüber denken.

Und abgesehen davon, selbstverständlich kann ich definieren wer aus meiner Sicht ein Mann ist. Solange ich diese nicht als allgemeingültig reklamiere, was ich oben bereits ausgeschlossen habe.
 
Nönö, mit Flüchtlingen in Beziehung sein, ist nicht so cool - fast so wie Anschweiger, nur höflicher. ;)

...eine flüchtige Beziehung:fragezeichen::fragezeichen:
...hmmm, vielleicht habe ich doch welche gehabt, aber wie soll man sich jemals auskennen, wenn man dauernd angeschwiegen wird :zensiert::p

P. S. Für stille Post ist mir dieser Thread doch eine Spur zu ernst :winke::bussal:
 
Jaja, offiziell :rolleyes: wenn ich dran denke, wie viele Geschichten (direkt von Männern) ich schon gehört hab, dass sie eigentlich ganz froh sind, wenns der Frau die Schuld geben können, dass sie nicht auf den saufausflug mit Kumpels mit dürfen ( = mit müssen) oder sich auf diese und jene Familien Aktivitäten mehr freuen als irgendwelchen Männerquatsch ... dann frag ich mich schon, wer da wen ändern will und wer geändert werden will ;)

Durchaus möglich. :schulterzuck: Allerdings werden da auch viele Männer lügen, um "sozial" besser dazustehen. Ich werfe da einen Blick auf die Scheidungsraten. Diese lügen weniger. Die Scheidungen werden auch überwiegend von Frauen angestrebt. Da hat die Umerziehung wohl nicht funktioniert. ;)
 
...eine flüchtige Beziehung:fragezeichen::fragezeichen:

Oh nein. Missverständnis.

Flüchtling hab ich gemeint.
Es gibt die Anschweiger und die Spazierengeher.
Wenn die Schweiger selbst nicht aushalten im Raum zu schweigen, dem anderen dennoch kein Wort der Hoffnung geben wollen.
Die ziehen sich an und verschwinden, gehen Tennis spielen, spazieren, Radfahren, kommen wieder wenn der andere sich halbtotgeweint, für Gram explodiert ist oder erschöpft schläft.

"Wort der Hoffnung", um noch ein Missverständnis zu vermeiden, damit meine ich nicht nachgeben oder Papageienplappern, sondern Vermitteln, dass sie nicht derselben Meinung sind, den Konflikt aber lösen wollen und mit dem Partner zusammen bleiben wollen, auch wenn es grad net grün ist.

Papageienplappern ist ähnlich wie schweigen, vielleicht kennt das auch jemand.
"Ja ich bin schuld, wie immer."
"Du hast eh Recht, brauchst das ja."
"Ist doch eh klar, dass man wenn der/die beste Freund/in a Schaß zwickt, mich mit der Arbeit im Stich lässt."
"Natürlich kannst du tanzen gehen, musst halt a mal die Tutteln hupfen lassen."
etc.

So wie eine Wand aus Schleim, "eigentlich" rechtgeben, sich in Süffisanz erhöhen, den anderen allein und dumm dastehen lassen.
Und wehe man geht drauf ein mit echten Herzblutargumenten, dann kommt noch mehr giftiger Schleim, aber niemals ein konstruktives Wort mit dem man etwas anfangen kann.
Das kann einen auch ganz schön zerlegen.

Auch wenn viele sagen, egal was der Partner vorher für ein Leben geführt habe.
Ich mag das schon wissen. Das erkennt man, wenn man dezidiert und sanft nachfragt.
Wenn jemand mit ein paar Lebensjährchen am Buckel, dieses Schiene immer mit Partner/innen gefahren ist, kommt er aus der nimmer raus, wird bei nächsten Lüfterl in der nächsten Beziehung, die alte Strategien fahren.
Es wird wieder um das Gewinnen einen Streites gehen.
Dass es für den anderen ein Konflikt ist, der er sehnlichst zu lösen sucht, sieht er/sie nicht.
Es geht um Schuld, Recht haben sich Durchsetzen, den anderen besiegen und in die Knie zwingen, mit aller Macht (ob die Waffen nun Schweigen oder a Watschn sind, je nach Veranlagung)

Beklagen tun sie sich beim Kennenlernen aber immer über die Gefühlskälte am Ende ihrer Beziehung.
...die sie selbst (un)bewusst herbeigeführt haben und der/die Partner/in bereits resigniert hat.

...meine persönliche Wahnehmung und Verständnis, das muss absolut keine allgemeine Gültigkeit haben.
 
Zurück
Oben