Den Partner mit Schweigen bestrafen

Ich werde das nie verstehen, warum man seinen Partner ändern will. Ich habe ihn ja gewählt, weil er so ist, wie er ist. :hmm:

Und schweigen kann ich gut.....ich brauch kein überflüssiges Herumgerede. Ich bevorzuge klare Ansagen. Nein ist Nein und Ja ist Ja.
 
Hi,

also ich nutze durchaus Schweigen als grobe Verletzung des anderen. Ich sage damit, dass sie für mich Luft ist, ich nichteinmal ihre Anwesenheit registriere, sie keinerlei Wert für mich hat.

Und sie hat eigentlich keine Möglichkeit sich zu wehren, obwohl es - ausgesprochen - übelste Beleidigungen wären.

Ich meine, dass das vielleicht sogar schlimmer ist als physische Gewalt auszuüben.


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

LG Tom
 
Hi,



Frauen haben in dem Bezug ein Defizit zu akzeptieren, dass ein "Nein" ein "Nein" ist .... :D

LG Tom

Ehrlich, das ist geschlechtsabhängig?
Man hört doch so oft, dass Männer ein "nein" nicht respektieren können. :D

Manchmal brauche ich es, dass mein "nein" akzeptiert wird um in Ruhe nachdenken zu können und mal Freiraum zu haben.
Dann kann schon noch ein "ja", wenn es noch gefragt ist, draus werden.
Den Respekt, das nicht Eindringen in mich wollen, das nicht an mir ziehen wollen, lässt mich mitunter über Schatten springen.
(Vielleicht durch das dadurch entstandene Vertrauen mich in meinem Standpunkt zu respektieren)

Einbetonieren brauch man sich nicht.

Nachjustieren finde ich immer wichtig und spannend.
 
Das wäre mir wieder zu viel des Schweigens....bevor ich jemanden nur mehr schweigend ertrage, gehe ich lieber.
das ist eine "the end of it all" quote. sprich diese person wird für immer schweigen und gehen.

Mein Schweigen ist immer eine Reaktion auf eine Verletzung.
Eine Verletzung meiner Grenzen.
Ich schweige nicht grundlos, aber es gibt in besagtem Fall einfach nichts mehr zu sagen (ohne dass vielleicht ganz ganz böse Worte fallen).
change of mind?
das passt nimmer ganz mit dem zusammen, was du davor geschrieben hast?
Wenn ich wirklich wirklich grantig und angfressn auf meinen Partner bin, schweige ich.
Ganz bewusst.
Ich praktiziere das durchaus mit der Absicht zu kränken, da ich genau weiß, wie schlimm es das Gegenüber empfindet.
Man kann mich jetzt dafür kindisch, emotional gestört oder was auch immer bezeichnen. :D
Simple.
Wer mich kennt, weiß dass mein Schweigen Dissens bedeutet.

Und bevor ich streite, dass die Fetzen fliegen, werde ich leise und ziehe mich zurück.
Auch bewusst mit dem Ziel, dass ich nicht angreifbar bin.
Mich auf keinen Diskurs (mehr) einlasse.

Ich bin dann durchaus bereit später "darüber" zu reden.
Aber da vergeht Zeit.
Schweigen ist für mich eine Waffe, die außerordentlich gut funktioniert.

die frage hast du gekonnt ignoriert gehabt, ich probier es nochmal : was hat eine waffe in einer beziehung zu suchen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die eine Seite, und dies die andere: ;)

Anhang anzeigen 6708595
Das ändert nichts an dem Sachverhalt das jenes schwiegen verletzt.
Das es hier nicht um Bestrafung geht, sondern weil man (überspitzt gesagt) keinen Bock mehr hat den anderen was zu erklären und schweigend geht... Ändert nichts an der Sache das es hier um eine einseitige Abschottung geht.
Und ausser man sendet diese tolle Bild dem anderen, wird die Person nie wissen warum man schweigt ... Weil man schweigt ja. Die andere Person wird dann einfach stehen gelassen.

Keine Ahnung wie andere das sehen aber ich habe nicht das Interesse, an dieser Stelle zu stehen und jemanden beim schweigen zu zuschauen.
Das fällt einfach in das Prinzip, ich will das nicht das man mir das antut, somit habe ich keine Berechtigung es gegen andere einzusetzen.

Was bringt mir schweigen? Was will ich dadurch erreichen. Die Intention ist einfach wie immer der Kern.
Will ich dadurch "gewinnen" bringt es mir nichts ... Ich gewinne nicht, wenn der andere kapituliert aus dem falschen Grund.
Der falsche Grund wäre dann das er nicht will das ich schweige ... Nicht das er tatsächlich versteht warum mich das kränkt/stört oder sonst was ...

Wenn ich Ruhe brauche, weil durch meine Wut oder Trauer ich selbst merke meine Gedanken sind ein Wirrwarr und ich meinem Partner sage: du gib mir 30 Minuten Ruhe, ich ziehe mich zurück, muss meine Gefühle und Gedanken ordnen komme aber natürlich wieder mit einer besseren Basis ... Ja dann kann man ruhig schweigen zum Thema und sich ordnen.
Aber ich sehe keinen Sinn der Bestrafung oder es zu nutzen das Ende zu verkünden ohne es zu verkünden... Ist nicht mein Fall, weil ich einfach selbst nicht an dem Ende sitzen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das Hartnäckigkeit, Ignoranz oder Dummheit?

Nachdem er nicht dumm ist, wohl eine Mischung aus Hartnäckigkeit und Ignoranz.
Und wohl auch Erfahrung mit seiner ExFrau, bei der ist er damit nämlich in vielen Angelegenheiten "durchgekommen".

Anyway, eigentlich wollte ich in diesem Thread nur die andere Seite, nämlich die der Schweigerin aufzeigen.

Und dass solche Geschichten immer 2 Seiten haben.
Und Aktion erzeugt Reaktion.
Und manchmal ist diese Reaktion durchaus ganz bewusst zu schweigen, zumindest bei mir.
 
Nachdem er nicht dumm ist, wohl eine Mischung aus Hartnäckigkeit und Ignoranz.
Und wohl auch Erfahrung mit seiner ExFrau, bei der ist er damit nämlich in vielen Angelegenheiten "durchgekommen".

Anyway, eigentlich wollte ich in diesem Thread nur die andere Seite, nämlich die der Schweigerin aufzeigen.

Und dass solche Geschichten immer 2 Seiten haben.
Und Aktion erzeugt Reaktion.
Und manchmal ist diese Reaktion durchaus ganz bewusst zu schweigen, zumindest bei mir.
Du schweigst aber nur zum Thema, oder?
 
Und manchmal ist diese Reaktion durchaus ganz bewusst zu schweigen, zumindest bei mir.

Für mich selbst kann ich das Schweigen nicht nachvollziehen, verstehe deine Reaktion jedoch.
Ich bin sehr lösungsorientiert, egal in welchen Belangen. Wenn z.B. auf die Frage: "Was hast du denn?" ein "Nix." kommt, dann ist das
für mich fast schon wie ein "Leck mich am Arsch." Und wenn das dann in dieser Gangart fortgesetzt wird, macht mich das irgendwann wütend.
Da ist der Punkt bald überschritten, ab welchem unschöne Worte fallen. Man nimmt mir damit die Möglichkeit, einen Konflikt oder einen Störfaktor
durch ein klärendes Gespräch zu einem Zeitpunkt zu lösen, zu dem man sich noch halbwegs auf der rationalen Ebene befindet.
 
Du schweigst aber nur zum Thema, oder?

Nope.
Ich schweige generell.
(wobei wir aber nicht zusammen leben)

Für mich selbst kann ich das Schweigen nicht nachvollziehen, verstehe deine Reaktion jedoch.
Ich bin sehr lösungsorientiert, egal in welchen Belangen. Wenn z.B. auf die Frage: "Was hast du denn?" ein "Nix." kommt, dann ist das
für mich fast schon wie ein "Leck mich am Arsch." Und wenn das dann in dieser Gangart fortgesetzt wird, macht mich das irgendwann wütend.
Da ist der Punkt bald überschritten, ab welchem unschöne Worte fallen. Man nimmt mir damit die Möglichkeit, einen Konflikt oder einen Störfaktor
durch ein klärendes Gespräch zu einem Zeitpunkt zu lösen, zu dem man sich noch halbwegs auf der rationalen Ebene befindet.

Wir haben mehr als einmal über diese Dissonanzen in unseren Vorlieben/Veranlagungen diskutiert.
Und meist sehen wir es beide als positiv so verschieden zu sein.
In diesem Punkt nicht.

Ganz generell: Ich möchte nicht wirklich über meine Beziehung diskutieren, denn ich bespreche konkrete Probleme immer mit demjenigen, den es betrifft.
Oder meine Standpunkte werden mittels Schweigen kommuniziert ;) wenn ich den Eindruck habe, dass ich bereits genug gesagt habe.

Dass das Schweigen das Gegenüber oft wütend, ratlos und teilweise sehr verletzt zurücklässt, ist mir bewusst.
Aber ich kann von mir behaupten, dass es meine letzte Konsequenz ist.
Dann wenn Gespräche vorab einfach nicht gefruchtet haben.
 
Ganz generell: Ich möchte nicht wirklich über meine Beziehung diskutieren, denn ich bespreche konkrete Probleme immer mit demjenigen, den es betrifft.

Klar, ist ja keine Therapiesitzung. Aber als (rein inhaltliches) Beispiel in dieser Diskussion ein durchaus interessanter Aspekt, diese/deine Sichtweise.
 
Ist das Hartnäckigkeit, Ignoranz oder Dummheit?

Hier fehlt meiner Meinung nach das es ihm wichtig ist.
Kein Mensch macht sich solche Umstände, jemanden anderen davon zu überzeugen, das mit ihm/ihr zu machen wenn es ihm/ihr egal wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier fehlt meiner Meinung nach das es ihm wichtig ist.
Kein Mensch macht sich solche Umstände, jemanden anderen davon zu überzeugen, das mit ihm/ihr zu machen wenn es ihm/ihr egal wäre.

Dagegen spricht jedoch ihre mehrmalige Ablehnung. Und na klar, ihm ist es nicht egal. Er WILL ja, dass sie mitgeht. Er kann aber ihr Nein nicht akzeptieren. Sowas machen kleine Kinder auch. Denen fehlt es aber generell an rationellem Denken.
 
Dagegen spricht jedoch ihre mehrmalige Ablehnung. Und na klar, ihm ist es nicht egal. Er WILL ja, dass sie mitgeht. Er kann aber ihr Nein nicht akzeptieren. Sowas machen kleine Kinder auch. Denen fehlt es aber generell an rationellem Denken.

Als erstes kenne ich die Inhalte dieser Diskussion nicht daher kann ich schlecht urteilen wer wie wo kindisch ist.

Wenn jemand sagt mir ist was wichtig, kommst du mit, weil ein Teil dieser Wichtigkeit ist das ich als Person das mit erlebe.
Dann (und das bin nur ich als Person jetzt), muss ich einen wirklich wichtigen Grund haben, warum ich diesen Wunsch gleich ablehne.

Aber sollte ich einen haben, dann sage ich es auch aus freien Stücken. Und mir fallen nur wirklich abscheuliche Sachen ein, die mich wirklich körperlich oder geistig verletzen.

Vielleicht liegt es daran das ich im Gegenzug das fast erwarte. Das meine Belange, wenn es um wünsche geht, auch so bedacht werden.

Will ich tatsächlich einen mega Streit, nur weil ich jenes nicht "mag" oder tut es mir eigentlich gar nicht weh, diesen Wunsch zu erfüllen und ich habe noch die Freude meines Partners, das mich erfreut.
Wenn ich was für meinen Partner mache, dann doch weil ihm was daran liegt und weil ich ihm gerne Freude bereitet.
Nicht mit dem Zusatz ich mach es nur, wenn ich auch was davon habe oder daran super mag.

Aber ich bin hier massiv off topic und will nicht auf ein Beispiel rum reiten wenn es mich schlussendlich nicht betrifft oder das ich so urteilen kann oder darf.
 
Zurück
Oben