Der Aktien (Börsen) Thread

Kaufpreis für Twitter so anschaut, den Musk aus der Portokasse zahlen kann
Das kann er nicht. Ursprünglich wollte er Tesla Aktien für Kredite verpfänden aber nach dem Kursrückgang wird das schwierig. Jetzt sucht er Investoren als Partner.

Übrigens ist es auch der Irrglauben der Vermögenssteuerfreunde dass jemand sein Kapital bar in der Schublade hat. In Wirklichkeit ist Kapital gebunden und schwankt im Wert. Bei Aktien ist der 'Vermögenswert' ein fiktiver Kaufpreis der niemals erzielt wird wenn grosse Pakekte verkauft werden. Rauch und Co. wollen Luftschlösser besteuerm.
 
Wenn Wir 1% Vermögenssteuer hätten, da sollte man sich anschauen was der Red Bull Chef zahlen sollte.

Habe unlängst gelesen,28 Mrd € wird er geschätzt. Wären satte 280 mille im Jahr.

Erstens hat er die Kohle in bar nicht, die Firmenanteile sind nicht auf der Börse, also woher nehmen.

Wenn er sich am Genver See die schönste Villa kauft sind das Nüsse gegen die Steuer. Die zahlt er nur einmal, die Steuer aber jährlich erneut.

Außerdem, wird er noch so fleißig wie derzeit in Hotels und Gastrobetriebe in Österreich investieren?

Wird der Stammsitz auch verlegt in Swiss?

Bei RHI habens Wir gesehen. Bei der Fusion ab nach Holland. Die Konzernsteuern dazu, eh klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, etwas zur Übergewinnabschöpfung.
Verbund betrachte ich mal.

Staat besitzt 51% Das Konsortium EVN/Wienenergie haben 20%. Die Tiwag aus Tirol haben 5%.

Im Endeffekt schröpft sich der Staat selbst, die Länder dazu. Die Politiker wollen für die Wähler atrakttiver werden und gut dastehen, auch wenns Unsinn verzapfen.
 
Momentan denk ich ist abwarten und einfach ruhe bewahren glaub ich besser.
meine beiden,
ISHARES MSCI EM ETF
SPDR MSCI WORLD ETF
rasseln nach wie vor in keller und die
RBI
schwankt auch immer hin und her so das ich noch nicht zuschlage!
aber kommt zeit kommt rat! 🤣
 
Schau derzeit auch zu, habe aber nichts verkauft.

Wenn man sich zB einen Chart vom DOW anschaut der letzten 50 Jahre, es geht im Prinzip immer bergauf. Massive Schwankungen vielfach da.

Mein erstes mitbekommenes Erlebnis beim DOW war, wenn ich mich so erinnere, 1968 oder 69. Er krachte von so 600 auf 400 runter.
Wo stehen Wir heute, um 30k etwa nach dem Kursrutsch. Über dem Daumen x75 in 55 Jahre.
Ende der Achziger auch mal massiv eingebrochen, glaube 28% an einem einzigen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mitglied #234112 Ich habe auch seit bayer nichts mehr verkauft, obwohl ich glaube dass es noch runter gehen wird…das nutz ich dann für Zukäufe. Hab gelesen dass Bridgewater mit über 6 Mrd short auf einige europäische Titel gegangen ist (darunter vonovia, allianz und ASML) Deshalb wart ich noch weil der Ray Dalio ist ja vermutlich kein Trottel 😄 Spannend find ich wie bzw was Cathie Wood zukauft…deren Strategie gefällt mir nicht also mal schauen was die Zukunft bringt.
 
@Mitglied #185090

Schau mir Vonovia schon eine weile an. Habe Aroundtown mit 5,1 vor einer Weile eingesackt, naja, fast 15% im Minus.
Das interessante ist, die verkaufen einige Ihre Immos über dem Buchwert und kaufen dafür Aktien zurück. Der NAV ist derzeit doppelt so hoch wie der Börsenkurs. Die werden auch geshortet von den Amis, angeblich.

Ösi Immos sind zu vergessen, werden nur ausgeplündert. Habe meine Immofinanz vor dem Verfall noch verkauft. Werde die S-Immo auch auf den Markt werfen.
Meine Einschätzung ist, bei jedem weiteren Einstieg eines Investors wird die Firma weiter ausgeräumt. Jetzt sind die Czechen am arbeiten. Bei Immofinanz am Ziel, bei S-Immo wurde die 15% Klausel gekippt. Der gebotene Übernahmepreis satte 20% unter NAV.

Daher habe ich mal Aroundtown gekauft. In US-Reits bin ich schon lange fest drinnen.
AT verkauft Immos über Marktwert und kauft dafür Aktien zurück. Börsenkurs etwa 50% unter NAV.

Was mir echt in den Fingern juckt ist 888 024. Allein auf weiter Flur, schön zurückgekommen, Eigenkapital horrend hoch. Mit einem Weltmarktanteil von 90% in einem perfekten Zukunftsmarkt. Dazu, wenn der Roboter verkauft ist wird ständig Service und neues Werkzeuge gebraucht.
Was mich noch so überzeugt ist folgendes. Der Operateur der von Chicago aus arbeitet an dem Patienten in Phönix kann besser sehen wie bei einer Vorort Operation. Er kann den Bildschirm irre aufspreizen und dadurch genauer sehen und arbeiten. Noch nicht zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mir Vonovia schon eine weile an.
Wohnimmos wären eine gute Idee aber politische Populisten in Grosstädten Berlin und Wien prügeln auf Vermieter immer ungenierter ein indem sie auf den niedersten menschiichen Instinkt abzielen - den Neid. Dabei steht schon in der Bibel: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. Trotzdem wird in Berlin die (freilich entgeltliche) Enteignung grosser Vermieter verlangt und in Wien gibt es auch Anhänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mitglied #581572 das mit dem Kredithebel war meiner Meinung nach mal interessant aber derzeit bei den Immobilienpreisen (ich wohne in WU) kann sich das nie rechnen. Derzeit werden bei uns für eine Doppelhaushälfte min 700.000 verlangt und das kann sich nicht rechnen, also Leute die das locker Zahlen können, haben auch das Geld um sich was „Richtiges“ zu kaufen und die anderen können meiner Meinung nach nicht rechnen. Was soll das noch Wertsteigerung bringen bzw wie soll man das gewinnbringend vermieten…der/diejenige, die sich die Miete dafür leisten kann, sollte normal auch einen Kredit bekommen, um es zu kaufen. Ich beobachte den Immobilienmarkt in unserem Umkreis ein wenig, da ich auch eine Wohnung für die Kinder kaufen möchte bzw. dies vor hatte aber selbst bei 0% Kreditzinsen würd ich bei den derzeitigen Preisen nichts kaufen. Angenommen ich hätte 200.000 Cash…da bekommt man gerade eine 40m2 Wohnung Pie mal Daumen….eher weniger aber egal. Die Miete kann ich locker aus den Dividenden zahlen und ich brauch mich nicht mit Mietausfällen und dgl auseinandersetzen und habe das Geld mit ein paar Klicks wieder liquide um den Kindern dann ein Startkapital zu geben, wenn sie mal, wo auch immer, sesshaft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei Immos schon viel erlebt, bis zur Delogierung.

Habe bis auf eine Wohnung alles verkauft die derzeit vermietet ist. Meine Bessere hat es mir das Finale verboten und würde heftigen Krach machen. Bin aber Eigentümer, nicht Sie.
Ihr Argument ist, wenn einmal die Enkerln aus den USA in Wien studieren wollen, dann wäre dies optimal. Drüben sind die UNI Kosten schon etwas abgehoben.
Vermutlich wird bei unserem Tod alles verkauft werden.
 
hättest du erst unlängst verkauft wärs am besten gewesen. die kaufpreise kannten nur eine richtung. mieten gingen schon vor 1-2 jahren leicht zurück, was bei niederen zinsen nicht ins gewicht viel.
vielleicht ist jetzt eine längerfristige trendwende - wer weiss das schon?
in ballungsräumen gibt es noch immer zuzug.

ausserdem machen immos arbeit. 'leistungsfreies einkommen' ist ein weiteres gerücht verbreitet von ak und konsorten.
man fragt sich wenn leistungsfrei: wozu hat wiener wohnen dann seine mitarbeiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit findet ein ziemliches Gemetzel statt. Der deutsche Wirtschaftsminister vergleicht die Gasknappheit mit dem Dominoeffekt der Lehmannpleite.Das kommt davon wenn man sich in einen militärischen KonflIkt ausserhalb der EU einmischt, so als ob innerhalb die Aufgaben nicht genug wären.
 
Derzeit findet ein ziemliches Gemetzel statt. Der deutsche Wirtschaftsminister vergleicht die Gasknappheit mit dem Dominoeffekt der Lehmannpleite.Das kommt davon wenn man sich in einen militärischen KonflIkt ausserhalb der EU einmischt, so als ob innerhalb die Aufgaben nicht genug wären.

Da seid ihr mit eurer neutralen Haltung ja sicher und habt nochmals Glück gehabt :up:
Bedenken sollte man allerdings, dass wenn der Russen es schafft die Ukraine in Besitz zu nehmen hört ihr schon langsam sein Anklopfen beim nächsten Land. Ungarn wird ihm nicht viel entgegen setzen und schwupps könnte er vor eurer Tür stehen. Wäre neugierig ob du dann immer noch so fürs heraushalten bist.
Der Fehler ist nicht der dass wir jetzt die Ukraine unterstützen, der Fehler war, dass wir uns von einem Land so abhängig gemacht haben und auch nicht erkannt haben oder erkennen wollten wie es schon seit einigen Jahren läuft.
 
Wenn die Ukraine fällt, das wird langfristig gesehen, der erste Stein sein.

Wollen Wir irgendmal einmal unsere Freiheit verlieren?
 
Wo sind die leisesten Anzeichen dass Russland in Österreich einmarschiert? Aber bitte Fakten und keine Mutmassungen.
Fakt ist vielmehr dass seit den Sanktionen die Inflation stieg, die Wirtschaftsaussichten schlecht sind das Gas knapp wird, und der Krieg trotzdem weitergeht.
 
Wo sind die leisesten Anzeichen dass Russland in Österreich einmarschiert? Aber bitte Fakten und keine Mutmassungen.

Fakt 1 er möchte die USA und die Atomwaffen aus Europa draussen haben, warum wohl? Fakt 2 er macht mir zu teure Hochzeitsgeschenke, warum?
Er finanziert Le Pen in Frankreich, die AfD in Deutschland, wen finanziert er bei euch? Er verbreitet Fake News und beschäftigt ganze Horden Bots. Warum sollte er das alles machen wenn er doch so gar keine Interessen hat? Glaubwürdig ist Putin eh nicht. Wenn sie schon im eigenen Land Stimmung machen welche europäische Hauptstadt sie in wie vielen Minuten mit ihren Raketen erreichen sollte auch bei dir zumindest eine klitzkleine Alarmbimmeln zumindest Bim sagen.


Fakt ist vielmehr dass seit den Sanktionen die Inflation stieg, die Wirtschaftsaussichten schlecht sind das Gas knapp wird, und der Krieg trotzdem weitergeht.

:cool: als richtige Börsianer musst es auch ertragen, wenn das Depot auch mal im Minus ist und nicht alles der Gier unterordnen. Das Geld ist ja auch nicht weg, das hat, im schlimmsten Fall, nur ein anderer.
 
Preisrückgänge erträgt jemand ganz gut wenn er auf Einkaufstour ist. Kriegsgefallene lassen sich schon weniger ertragen. So denken auch die hergefahrenen ukrainischen SUV Lenker.

Heuer im Winter warm anziehen, damit die Kälte erträglich wird. Oder brsser noch nach Luhansk einrücken und dort die österreichische Freiheit verteidigen.
 
Zurück
Oben