die eigene Wohnung als Rettungsanker behalten?

C

Gast

(Gelöschter Account)
Guten Tag liebe Forianer!

Nachdem ich mich ja (wiedereinmal) trennen werde und ich (wiedereinmal) von null an beginnen werde keimt bei mir der Gedanke für den Fall das ich wieder eine Beziehung finde oder eingehe mir diese Wohnung dann als Rettungsanker oder als Sicherheit behalte (also die die ich mir jetzt suchen werde)
Ich bin doch einigemale hin und hergezogen habe immer wieder meinen Hausstand aufgegeben und mein Vater sagte immer: dreimal umziehen ist einmal abbrennen - und recht hatte er und somit hätte ich die Sicherheit nicht wieder von null anfangen zu müssen.
Der Nachteil wäre eben das ich den Gedanken im Hinterkopf hätte das wenn es die ersten Problemchen gäbe einfach in meine Wohnung gehen würde - das ist klar.
Was haltet Ihr davon?

vielleicht wäre das einmal ein Tread der ernsthaft b leiben sollte??
mfG
 
es kommt immer auf die länge der Beziehung an. Wenn man relativ schnell zusammenzieht würde ich mir die Wohnung schon noch behalten, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt wo man den Rettungsanker loslassen muss, da es meiner Meinung nach sinnlos ist über Jahre hinweg Miete für 2 Wohnungen zu zahlen.

bei 2 Wohnungen ist auch die Gefahr sehr groß dass man auch wegen Kleinigkeiten alles überstürzt hinschmeißt, was bei nur einer Wohnung nicht so einfach passieren kann
 
Wenn man irgendwann zusammen zieht macht man das doch aus Überzeugung und weil man glaubt alles richtig zu machen. Was in ein paar jahren ist kann man nie wissen.
Das leben miteinander zu teilen ist doch schön, da denk ich doch nicht daran was wäre wenn...
 
es kommt immer auf die länge der Beziehung an. Wenn man relativ schnell zusammenzieht würde ich mir die Wohnung schon noch behalten, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt wo man den Rettungsanker loslassen muss, da es meiner Meinung nach sinnlos ist über Jahre hinweg Miete für 2 Wohnungen zu zahlen.

bei 2 Wohnungen ist auch die Gefahr sehr groß dass man auch wegen Kleinigkeiten alles überstürzt hinschmeißt, was bei nur einer Wohnung nicht so einfach passieren kann
das meinte ich ja in meinem Beitrag damit das man sich auf der "sicheren Seite" fühlt und leichtfertig die Beziehung aufs Spiel setzt, denn man hat ja die eigene Wohnung auch...
aber so wie bei mir ists eben so das ich meine Wohnung besser länger als 3 Jahre behalten hätte sollen
 
Wenn man irgendwann zusammen zieht macht man das doch aus Überzeugung und weil man glaubt alles richtig zu machen. Was in ein paar jahren ist kann man nie wissen.
Das leben miteinander zu teilen ist doch schön, da denk ich doch nicht daran was wäre wenn...
Wer schon mehrmals einen neuen Hausstand gründen musste, denkt da wahrscheinlich anders darüber.
Ich würde erstmal auch die eigene Wohnung behalten, denn ich denke, es kostet recht viel Geld, immer wieder neu anzufangen.
 
Wenn man irgendwann zusammen zieht macht man das doch aus Überzeugung und weil man glaubt alles richtig zu machen. Was in ein paar jahren ist kann man nie wissen.
Das leben miteinander zu teilen ist doch schön, da denk ich doch nicht daran was wäre wenn...
ja, aber so wie in meiner Situation war ich doch schon öfters der festen Meinung das es klappt - und siehe da - wieder auf die Schnauze gefallen
 
also ich habe leider nix gelernt, mittlerweile darf ich 2 frauen (mit einer war ich nicht verheiratet) und 2 häuser als EX bezeichnen... hab jedesmal viel geld verloren und fange wieder neu an, gut überlegen, lg herbert
 
aber so wie bei mir ists eben so das ich meine Wohnung besser länger als 3 Jahre behalten hätte sollen
3 Jahre würde ich mir keine zweit Wohnung behalten. Da würde ich mir vorher einen Lagerraum anmieten, da brauchst du dann auch nicht wieder von 0 anfangen und ist um einiges günstiger als eine Wohnung
 
Wer schon mehrmals einen neuen Hausstand gründen musste, denkt da wahrscheinlich anders darüber.
Ich würde erstmal auch die eigene Wohnung behalten, denn ich denke, es kostet recht viel Geld, immer wieder neu anzufangen.
Keine Ahnung, ich hatte bisher zweimal das Gefühl das es der richtige Schritt war und wir haben uns eine Wohnung zusammen genommen, ging nach einigen Jahren dann doch auseinander aber eine zweite Wohnung hab ich trotzdem nicht gebraucht.
Man weiß nie was passiert.
 
Wer schon mehrmals einen neuen Hausstand gründen musste, denkt da wahrscheinlich anders darüber.
Ich würde erstmal auch die eigene Wohnung behalten, denn ich denke, es kostet recht viel Geld, immer wieder neu anzufangen.
meine Rede - das ist doch eine Menge Geld und eben noch dazu wieder eine annehmbare Wohnung zu finden...
 
Vielleicht hab ich nicht verstanden, was du genau meinst...

Wie wäre es wenn deine nächste Partnerin zu dir zieht und bei einer Trennung wieder auszieht?
 
Vielleicht hab ich nicht verstanden, was du genau meinst...

Wie wäre es wenn deine nächste Partnerin zu dir zieht und bei einer Trennung wieder auszieht?
ja das oder sowas ist mir ja auch den Kopf gegangen, aber jetzt bist du alleine und kommst mit der Wohnung gut aus das z.b. 70 qm hat super aus...
Freundin zieht ein, dann wird's schon ordentlich eng, denn -bitte nichts gegen die Damen hier aber es ist eben ein Haufen klumpert dabei- so dann habe oder hätte ich zwar eine Wohnung die ich mir alleine leisten kann (Miete/Strom/Heizung)
wenn ich jetzt eine grosse Wohnung habe die für 2 Personen passt nehme kann ich mir die alleine wieder nicht leisten - also wäre wieder Umzug notwendig.
 
ja das oder sowas ist mir ja auch den Kopf gegangen, aber jetzt bist du alleine und kommst mit der Wohnung gut aus das z.b. 70 qm hat super aus...
Freundin zieht ein, dann wird's schon ordentlich eng, denn -bitte nichts gegen die Damen hier aber es ist eben ein Haufen klumpert dabei- so dann habe oder hätte ich zwar eine Wohnung die ich mir alleine leisten kann (Miete/Strom/Heizung)
wenn ich jetzt eine grosse Wohnung habe die für 2 Personen passt nehme kann ich mir die alleine wieder nicht leisten - also wäre wieder Umzug notwendig.
Ja, das kann ich nachvollziehen. Zwei Wohnungen klingt dann nach der vernünftigen Lösung.

Ich find auch nix dabei wenn beide eine Rückzugsmöglichkeit haben.
 
Zurück
Oben