die eigene Wohnung als Rettungsanker behalten?

Sehe ich als Momentaufnahme.
Verliebts du dich,der Mann hat ein schönes Haus,alles passt,bleibst aus Überzeugung in deiner Wohnung hocken und allein...glaub ich dir nicht....
Ich habe 4 Jahre in einem Loch gewohnt und die Wohnung ist ein Traum, für keinen Mann der Welt gebe ich sie wieder her.
Wir können gerne bei ihm oder mir sein, aber zusammen ziehen, nein danke.
 
gönn ich jedem/jeder....kann sich dann halt anders entwickeln/anfühlen,wie ein enttäuschter Leitspruch es haben will...
Genauso gut kann es gut gehen. Ich habe nach drei Jahren Beziehung mit meinem Mann die gemeinsame Wohnung finanziert und vertraut. Alles ist gut gegangen. Das war vor über 20 Jahren. :)
 
Genauso gut kann es gut gehen. Ich habe nach drei Jahren Beziehung mit meinem Mann die gemeinsame Wohnung finanziert und vertraut. Alles ist gut gegangen. Das war vor über 20 Jahren. :)
Eben,daher Sprüche sind eben nur Sprüche und Momentaufnahmen und dann wäre da noch sowas wie Liebe und schon ist alles Makkulatur was eben noch der Stein der Weisen zu sein schien.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben,daher Sprüche sind eben nur Sprüche und Momentaufnahmen und dann wäre da noch sowas wie Liebe und schon ist alles Makkulatur was eben noch der Stein der Weisen zu sein schien.....
Du meinst, das vor 20 Jahren das Vertrauen ein anderes war, als es heute wäre? Glaube ich nicht. Ich würde heute meinem Mann genauso vertrauen und ein gemeinsames Nest riskieren. Einfach weil mir viel daran lag. Wir haben es geschafft. Aber nix ist fix, das stimmt schon.
 
Du meinst, das vor 20 Jahren das Vertrauen ein anderes war, als es heute wäre? Glaube ich nicht. Ich würde heute meinem Mann genauso vertrauen und ein gemeinsames Nest riskieren. Einfach weil mir viel daran lag. Wir haben es geschafft. Aber nix ist fix, das stimmt schon.
Hatte es eher auf den Satz,ich würde meine Wohnung nie aufgeben,bezogen..
Antwort passt trotzdem und ich würde auch so handeln bzw.habe es..mehr als einmal...
 
Kostet in München ein Vermögen....

münchen ist überall...

zusammenziehen... puh. hab ich einmal gehabt.
schön wars, aber es stimmt nicht mit meiner lebensweise derzeit überein.
meine wohnung ist mein reich, ich habe sie mühsam renoviert, liebevoll eingerichtet, und bin noch immer dabei. es passt einfach. ausziehen werde ich wohl von hier nicht mehr, zu mir ziehen... dafür gibts zu wenig (stau)raum.

mein reich/ dein reich, und keiner muss sich wegen peanuts gfretten. zwischendurch ein paar tage hier, ein paar tage dort, vielleicht auch länger, alle happy.
 
Also ehrlich gesagt schockiert mich dieses Frau weg- Wohnung/Haus weg Gerede. Bei meiner Trennung von meinem Exmann bin ich mit den Kindern ausgezogen....ohne Einrichtung, ohne Kohle!
Nicht, weil er mir nichts geben hätte wollen, sondern weil ich nichts haben wollte.....:hmm:
 
Blöd nur,wenn beide so denken....
Wieso, grad dann passt es doch. Sie hat ihre Wohnung, ich meine. Sie hat a bisserl Zeug bei mir und ich a bisserl was bei ihr. Und sehen tut man sich, wann und wo man grad will. Oder eben auch mal nicht. Sollten allerdings Heirats- und Kinderwünsche im Raum stehen, müsste man das Ganze vielleicht nochmal neu überdenken.
 
Wieso, grad dann passt es doch. Sie hat ihre Wohnung, ich meine. Sie hat a bisserl Zeug bei mir und ich a bisserl was bei ihr. Und sehen tut man sich, wann und wo man grad will. Oder eben auch mal nicht. Sollten allerdings Heirats- und Kinderwünsche im Raum stehen, müsste man das Ganze vielleicht nochmal neu überdenken.
:liebe:
 
Na ja, erst mal rechnen, ob die alte eigene Wohnung als Leerstand finanziell möglich ist.
Dann bleibt die Frage, ob es rechtlich möglich ist, bei Gemeindewohnung zum Beispiel nicht.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei Krisen auch Druck nehmen kann, wenn die Möglichkeit besteht, sich vorübergehend aus dem Weg gehen zu können.
 
Zurück
Oben