die eigene Wohnung als Rettungsanker behalten?

Hat hald alles Vor- und Nachteile. Einerseits - wenn man sich nur zum WE sieht - geht man großteils dem Alltag aus dem Weg. Auf der anderen Seite, fehlt einem doch die Nähe unter der Woche. Alles im Leben kann man:down: eben nicht haben. :D
 
Nachdem ich mich ja (wiedereinmal) trennen werde und ich (wiedereinmal) von null an beginnen werde keimt bei mir der Gedanke für den Fall das ich wieder eine Beziehung finde oder eingehe mir diese Wohnung dann als Rettungsanker
würde das nicht als rettungsanker bezeichnen, sondern eher als zufluchtsort im falle etweiliger meinungsverschiedenheiten,
oder als stück freiheit und sicherheit;)
 
getrennte haushalte und die wochenenden gemeinsam verbringen.

Hat hald alles Vor- und Nachteile. Einerseits - wenn man sich nur zum WE sieht - geht man großteils dem Alltag aus dem Weg. Auf der anderen Seite, fehlt einem doch die Nähe unter der Woche. Alles im Leben kann man:down: eben nicht haben. :D
dann ist wohl die beste Lösung eine dritte gemeinsame Wohnung und jeder hat seine Sicherheit falls schiefgteht...:D
 
Ich denke mal, eine wirkliche Sicherheit gibt es nicht. Ich habe auch riskiert, indem ich meine kleine Eigentumswohnung verkauft habe und dafür eine große Genossenschaftswohnung (Genossenschaftsanteil) genommen habe und ich habe sie auch noch eingerichtet. Dafür zahlt mein Mann heute noch brav allein die Miete.
 
Bei uns ist es einfach,Wohnung gehört der Frau,Haus mir.....auf dem Papier halt....
 
Der Mensch strebt nach Sicherheit, Ängste begleiten uns dabei und ein gewisses Risiko bleibt immer bestehn:schulterzuck:
 
Lass dir von mir als geschiedener Mann einen Tipp geben. Ziehe erst mit deiner Partnerin zusammen, nachdem du mir ihr ein paar Jahre zsamm bist.
 
Zurück
Oben