Die Neue(n) als Kostenbremse

Scheint ein Urtrieb der Frauen zu sein, böse Stiefmütter abzugeben.
Keine Ahnung. Von meiner Seite aus hätte es eine lockere, nette Begegnung sein können. Sehe das recht entspannt, weil er mich eh nicht interessierte. Einmal traute sie sich zu einem Geburtstag zu uns. Meine Mutter hat gesagt, sie war so erschrocken ob ihrer Blicke. Ich hab da gar nicht drauf geachtet..
 
So was blödes. Und Kinder werden leider auch als Konkurrenz wahrgenommen. Die Holde des Vaters meines Ältesten hat Jahre gebraucht bis sie mit Sohn überhaupt sprach. Und das, obwohl er schon 6 war als sie ins Spiel kam und wir nie wirklich fest zusammen.


Wenn ich eine Neue kennen gelernt hätte, die mit meinem Hund nicht redet, wärs das gewesen. Glücklicherweise ist meine @Mitglied #321275 die beste Hundemama der Welt. :liebe:
 
Keine Ahnung. Von meiner Seite aus hätte es eine lockere, nette Begegnung sein können. Sehe das recht entspannt, weil er mich eh nicht interessierte. Einmal traute sie sich zu einem Geburtstag zu uns. Meine Mutter hat gesagt, sie war so erschrocken ob ihrer Blicke. Ich hab da gar nicht drauf geachtet..
Man würde meinen wenn man erwachsen ist, kann man sich erwachsen verhalten, aber das scheint nicht jeden gegeben zu sein.
Ich verstehe einfach nicht, warum man sich nicht zuliebe der Kinder zusammenreissen kann und seine Probleme nach hinten schieben kann zuliebe der Kinder.
Aber wie meine Oma schon zu sagen pflegte: es gibt mehr Deppade wie eighaute Scheisshaustürn
 
Bist Du Dir ganz sicher, dass er es sich nicht nur einfach macht?
Wo ich mir ganz sicher bin, weil ich ihn kenne ist, dass er einfach nicht mitdenkt.
Zudem muss man auch sagen ist es für sie ein leichtes ihn so in der Hand zu haben, denn sie mag die Mutter und Hausfrauenrolle. Mir war der Beruf auch immer sehr wichtig was auch zu einem Streitthema wurde und jetzt bekommt sie auch noch ein Kind. Ich habe nachdem die Kleine da war gleich gesagt, dass ich keines mehr möchte usw.

Ich bin nur gespannt wie lange sie das durchhält, ich kenne sie immerhin sehr gut sie zählte bis zu den damaligen Ereignissen zu meinem engsten Freundeskreis.
Ich hoffe er kommt nicht erst dann darauf wenn es zu spät ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eine ganz simple Sache:

Karten auf den Tisch legen (lassen), abchecken ob das passt, wenn ja ist es gut, wenn nein, ist es auch gut.

Ist ja niemand dazu verpflichtet, einen Partner oder eine Partnerin zu haben, der / die finanzielle Verpflichtungen hat, die einem selbst nicht in Ordnung vorkommen.

(Mein Mann zahlt mehr als er muss und beteiligt sich an den sonstigen Ausgaben für sein Kind, ich nehme weniger als ich könnte und mein Exmann beteiligt sich an den sonstigen Ausgaben für sein Kind. Für uns passt das, wir sind beide voneinander finanziell unabhängig - nona, sonst wären wir das ja zuvor als Singles auch nicht gewesen und somit stellen sich solche Diskussionen gar nicht. Außerdem: WER bin ich, dass ich es mir herausnehmen könnte, dass mein Stiefkind auch nur einen Abstrich machen müsste?!)
 
[QUOTE="Rehlein, post: 11211249...WER bin ich, dass ich es mir herausnehmen könnte, dass mein Stiefkind auch nur einen Abstrich machen müsste?!)[/QUOTE]


Gute Blowjobs sollen Wunder wirken bei der männlichen Meinungsbildung. :ironie:

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass ein(e) Neue(r) da ganz langsam und subtil in Hinsicht Verbesserung der eigenen Position werkelt.
 
[QUOTE="Rehlein, post: 11211249...WER bin ich, dass ich es mir herausnehmen könnte, dass mein Stiefkind auch nur einen Abstrich machen müsste?!)


Gute Blowjobs sollen Wunder wirken bei der männlichen Meinungsbildung. :ironie:

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass ein(e) Neue(r) da ganz langsam und subtil in Hinsicht Verbesserung der eigenen Position werkelt.[/QUOTE]


Klar, gibt es sicherlich.
 
Wie man hier im Forum öfter liest, kommt es zu kinderbehafteten Trennungen. Er oder sie zahlt grosszügig und ohne zu murren Alimente und Unterhalt, verbringt liebevoll viel Zeit mit den Fortpflanzen. Bis ein(e) Neue(r) auftaucht, der seinen Anteil am Kuchen fordert. Wie geht ihr mit der Situation um, wenn das zur Kostenbremse wird? :hmm:

nachdem ich mich, mit meiner ex in einem normalen Verhältnis getrennt habe, und ihr das haus gelassen hab, und nicht wenig für die Kinder bezahlt habe ( ihr nichts sie war bei mir angestellt) war das alles kein Problem... Nach 8 Jahren hat meine Frau einen Partner gefunden ( der mir sehr sympathisch war) und wollte mit ihm, ganz neu anfangen und ist ins südliche Burgenland gezogen, wo sie ein Haus gekauft haben. Ich hab dann die Hälfte des Hauses ( nämlich ihre) quasi noch mal gekauft. Aus nostalgischen Gründen habe ich`s dann noch weiter renoviert und bin mit meiner jetzigen eingezogen.

Probleme mit dem neuen Partner meiner Frau waren nie ein Thema. Der hat auch keinerlei Ambitionen gezeigt, Reservevater zu sein...alles easy...
 
Was ich sehr traurig finden würde...
Keine Ahnung wie aber sie hat ihn total in der Hand, das hatte ich damals nicht bzw. wollte ich das auch nicht...

Na möglicherweise hält er die von ihr besitzergreifende Art für die Liebe was nichts ungewöhnliches wäre , es liegt eine Art Schleier auf ihm in dem er sich eingehüllt hat und sich dabei wohl fühlt .....

Was er dabei verdrängt ist halt das er Verantwortung gegenüber seinen Kindern , egal ob mit dir oder mit gegenüber trägt .
Er ist sich der Tragweite nicht wirklich bewusst.
 
Wie man aus den Zeilen heraus liest, ist es aber öfter der Fall, dass neue Partner bei der freiwilligen Grosszügkeit voll auf die Kostenbremse steigen. Wir reden nicht vom gesetzlichen Unterhalt, sondern was darüber hinaus geht. Sowohl von freiwilligen finanziellen, als auch zeitlichem Aufwand. :)

Wenn ich meine Erfahrung mit einbringen darf; ich habe mittlerweile eine 27 jährige Tochter; die Mutter von meiner Tochter und ich haben uns getrennt, da war Sie "fünf". Die Mutter hat sehr wohl ihre gesetzlichen Alimente bekommen, meine Tochter hat überdies hinaus jedes Jahr von mir für Kleidung, private Schule, persönliche Wünsche zusätzlich von mir einen Betrag bekommen. Bis zum 24. Lebensjahr meiner Tochter hatte ich mehrere längere aber auch kürzere Beziehungen, aber ich habe mich sicher nicht von der aktuellen Partnerin dreinreden lassen, wegen der zusätzlichen Zuwendungen. Meine Tochter hat mir in dem Jahr, wo Sie ihren 24. Geburtstag hatte ein liebes Email geschrieben, dass Sie berufstätig ist und sich bedankt für die vielen schönen gemeinsamen Jahre.

Es kommt immer auf den/die Partner/in an, wie weit "Er" oder "Sie" sich beeinflussen lässt von der neuen Freundin :) !

Lieben Gruß Georg
 
Die Grosszügigkeit bleibt offensichtlich bei Gutsituierten weiter bestehen. :up: Wie sieht es aber aus, wenn von Haus aus wenig Geld da ist? :hmm:
 
Probleme mit dem neuen Partner meiner Frau waren nie ein Thema. Der hat auch keinerlei Ambitionen gezeigt, Reservevater zu sein...alles easy...

Bei uns auch nicht. Im Gegenteil Exmann und Mann haben ein freundschaftliches Verhältnis, wir drei unterstützen einander, helfen einander aus, etc. Das Kind spricht ganz offen darüber, dass es zwei Väter hat, halt einen leiblichen und einen Stiefpapa. Die Laus zieht aus beiden die jeweiligen Vorteile, die sich ihr bieten :rofl: Nur mit mir muss sie als Einzelperson leben. Ein hartes Los :cool::lol:
 
Die Grosszügigkeit bleibt offensichtlich bei Gutsituierten weiter bestehen. :up: Wie sieht es aber aus, wenn von Haus aus wenig Geld da ist? :hmm:

Ich war nie gut situiert, sondern ganz normal. Alleinerzieherin mit zwei Kindern, Teilzeitjob, weils nicht anders ging. Manche finanziellen Aufwendungen waren halt nicht drin - hab darüber nie nachgedacht.

Wenn man im Familienverband lebt, "kosten" die Kinder ja auch etwas. Ist ja nicht so, dass man als PartnerIn auf Kost und Logie lebt.
 
Die Grosszügigkeit bleibt offensichtlich bei Gutsituierten weiter bestehen. :up: Wie sieht es aber aus, wenn von Haus aus wenig Geld da ist? :hmm:

Da fällt mir nur ein das nix Gratis ist im Leben,egal ob du ein oder drei Kinder hast wenn wenig Geld da ist sind es halt mehr Entbehrungen die man hat darunter fällt vielleicht auch der zweite Job ob das gut ist oder nicht sei dahingestellt die Realität ist halt so.
 
Zurück
Oben