- Registriert
- 22.8.2012
- Beiträge
- 15.900
- Reaktionen
- 21.364
- Punkte
- 1.006
- Checks
- 4
weil neue Partner auch ihren Anteil am Kuchen wollen.
Kann er ruhig. Nur steht ihm davon nix zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
weil neue Partner auch ihren Anteil am Kuchen wollen.
Am Geld sicher nicht, aber Zeit. Als neuer Partner steht mir auch Zeit zu.Kann er ruhig. Nur steht ihm davon nix zu.
Am Geld sicher nicht, aber Zeit. Als neuer Partner steht mir auch Zeit zu.
Aber was wär ich für ein Mensch gerade Zeit nehmen zu wollen die den Kindern gehört? Niemals würd ich meinem Mann etwas vorschreiben wie er die Zeit mit seinen Kindern einzuteilen hat, oder gar Zeit wegnehmen wollen. Einteilung ist das A und O.
Meine Süße verdient ihr eigenes Geld...ich verdiene mein erstes eigenes Geld. Sie wollte mich, ich wollte sie. Mich gabs nur mit Ex-Partnerin und zwei gemeinsamen Kindern, das kann und will ich nicht ändern.
Ich denke wenn man sich wirklich liebt, spielen die von Dir aufgezählten Faktoren nicht wirklich eine Rolle. Wenn doch, wâre es an der Zeit diese Beziehung zu überdenken.
Nein, ich habe das jedenfalls nicht getan. Die Kinder waren vorher da. Auch er bekam mich ja mit meinem Kind. Zeit ist wichtig - gutes Management, grad wenn so wie es bei uns ist seine Kids 400 km entfernt daheim sind. Freie Paarwochenenden sind rar. Aber nie käme ich auf die Idee ihnen Zeit wegzunehmen! Außerdem werden Kinder älter, unternehmen öfter schon lieber etwas mit dem Freundeskreis .... das Modell mit jedem zweiten Wochenende = Papawochenende funktioniert so nicht mehr immer.Servus,
du bist die Erste, welche den Faktor Zeit erwähnt. Der wird gerade bei Familien mit mehreren Kindern gern unterschätzt. Erwartet man da als neue Partnerin nicht automatisch, dass man ab sofort vor geht?![]()
Wo soll ich denn Prioritäten setzen? Ich wohne und lebe mit der Neuen und sehe meinen Sohn alle zwei Wochen. Der Zweite wohnt eh da.
Nein, ich habe das jedenfalls nicht getan. Die Kinder waren vorher da. Auch er bekam mich ja mit meinem Kind. Zeit ist wichtig - gutes Management, grad wenn so wie es bei uns ist seine Kids 400 km entfernt daheim sind. Freie Paarwochenenden sind rar. Aber nie käme ich auf die Idee ihnen Zeit wegzunehmen! Außerdem werden Kinder älter, unternehmen öfter schon lieber etwas mit dem Freundeskreis .... das Modell mit jedem zweiten Wochenende = Papawochenende funktioniert so nicht mehr immer.
Und Geld? Ist sein Geld, und die Kinder bekommen das, was ihnen zusteht und mehr. Das geht mich nichts an, hat mich nichts anzugehen.![]()
Naja, er lebt ja bei mir, oft fahre ich mit nach Tirol oder Töchter kommen mit dem Zug soferns mit der Schule vereinbar ist. Wenn es ihn nicht grad strudelt mit der Arbeit sowie jetzt, hab ich ihn ganz viel daheimDas würde ich schwer aushalten, die Frau nur jedes zweite Wochenende zu sehen.Ich vermisse sie ja schon, wenn ich ausnahmsweise ein Jagdwochenende einlege.
Und ich hatte ordentlich Glück .... mein Mann liebt meinen Sohn sehr und ist wie ein Papa.
Naja, er lebt ja bei mir, oft fahre ich mit nach Tirol oder Töchter kommen mit dem Zug soferns mit der Schule vereinbar ist. Wenn es ihn nicht grad strudelt mit der Arbeit sowie jetzt, hab ich ihn ganz viel daheimauch Homeoffice hat da seine Vorteile
Das einzige, spontan am Wochenende was zu unternehmen ohne Kids ist schwerer. Wir müssen schon viel planen![]()
@Mitglied #501235 ...dein dmmg und die Kinder können sich wirklich glücklich schätzen!![]()
DankeJo, sie ist eine tolle Frau.
Aus dem Threadtitel war nicht ersichtlich, ob es um Affäre oder Beziehung geht.Ja, in deinem Fall ist es eh klar, du hast eindeutig ein neues Leben mit Lebensmittelpunkt bei der Neuen.Finde ich auch richtig.
![]()
Aus dem Threadtitel war nicht ersichtlich, ob es um Affäre oder Beziehung geht.
Für mich kommt eine Neue erst nach der Alten, hab ich eh in einem anderen Thread auch so geschrieben.
Wenn jemand gerne die Affäre eines Gebundenen spielen möchte, gehe ich davon aus, dass diese Person erwachsen genug ist, sich darüber im Klaren zu sein, dass sie die zweite Geige spielt.
Wobei ich während meiner reisenden Berufsausübung durchaus mehrere Monteure erlebt habe, die sowohl am (langjährigen) Einsatzort, wie auch am Hauptwohnsitz "funktionierende" Beziehungen führten.
Moralisch môchte ich dies nicht bewerten, mein Fall wäre es nicht.
Die einzige Zuwendung für meine Ex ist, dass sie mit dem Jüngsten (noch) im gemeinsamen Haus lebt. Aber diese Zuwendung hat auch eher mit dem Kind als mit ihr zu tun. Grundsätzlich spräche nix dagegen.Nein, ich meine schon eine komplett neue Dauerbeziehung, wie du sie hast, nicht ein Gspusi mit Gebundenen. Also eine neue Ehe oder Lebensgemeinschaft. Wieso kommt für dich eine Neue erst nach der Alten? Mit deiner Alten hattest du Probleme, mit der Neuen bist du glücklich?Spricht nicht die Logik dafür, alle Zuwendungen in die neue Beziehung einzubringen?
Ich sehe bei meinen geschiedenen Nachkommen, dass man bei einem Neuanfang immer wieder von der Vergangenheit eingeholt wird.Wie geht ihr mit der Situation um, wenn das zur Kostenbremse wird?
??? Inwiefern?Ich sehe bei meinen geschiedenen Nachkommen, dass man bei einem Neuanfang immer wieder von der Vergangenheit eingeholt wird.
Ich sehe bei meinen geschiedenen Nachkommen, dass man bei einem Neuanfang immer wieder von der Vergangenheit eingeholt wird.