L
Gast
(Gelöschter Account)
Du vervollständigst mich
Du macht mich besonders
Ohne dich bin ich nicht
Wegen dir möchte ich ein besserer Mensch sein
...
Wenn ich derartige Sprüche höre oder lese, empfinde ich tiefes Mitleid für jene, die davon überzeugt sind, dass das eigene Glück durch andere erst möglich gemacht wird. Damit übernehme ich keine Verantwortung für mein eigenes Glück, sondern schiebe diese an meinen Partner ab.
Kann ich in einer Beziehung so glücklich sein, als ob ich Keine hätte?
Was ist das Resultat, wenn ich meinen Partner alleinig für mein Glück verantwortlich mache?
Was wäre, wenn das Glück, wonach ich mich sehne, nicht im Partner finde, sondern bereits da ist? Oder ich es in Dingen und Tun finde, das mein Leben so bereichert, dass ein Partner nur ein weiterer Faktor zu meinem Leben ist und dass statt ein Du-bist-für-mein-Glück-verantwortlich ein Es-ist-schön-dass-du-Teil-meines-Lebens-bist wird.
Wie einfach würden Beziehungen sein, wenn wir Eigenverantwortung zeigen und diese nicht jenen umhängen, die unsere Leben kreuzen? Wie bereichernd, fruchtbar, erhellend, erotisch, sinnlich, lebendig wäre genau das, was sich dann zwischen den Partnern gestaltet, wenn man frei vom Gedanken ist, das Glück in anderen und nicht in sich selbst zu suchen?
Wenn ich glücklich für mich selbst bin, sind Eigenschaften wie Eifersucht und Besitzansprüche obsolet. Auch das krampfhafte Suchen nach einem/r PartnerIn wäre auch nicht gegeben. Wie entspannt würden wir mit unseren Ansprüchen und Erwartungen umgehen und Enttäuschungen wären deutlich geringer.
Du macht mich besonders
Ohne dich bin ich nicht
Wegen dir möchte ich ein besserer Mensch sein
...
Wenn ich derartige Sprüche höre oder lese, empfinde ich tiefes Mitleid für jene, die davon überzeugt sind, dass das eigene Glück durch andere erst möglich gemacht wird. Damit übernehme ich keine Verantwortung für mein eigenes Glück, sondern schiebe diese an meinen Partner ab.
Kann ich in einer Beziehung so glücklich sein, als ob ich Keine hätte?
Was ist das Resultat, wenn ich meinen Partner alleinig für mein Glück verantwortlich mache?
Was wäre, wenn das Glück, wonach ich mich sehne, nicht im Partner finde, sondern bereits da ist? Oder ich es in Dingen und Tun finde, das mein Leben so bereichert, dass ein Partner nur ein weiterer Faktor zu meinem Leben ist und dass statt ein Du-bist-für-mein-Glück-verantwortlich ein Es-ist-schön-dass-du-Teil-meines-Lebens-bist wird.
Wie einfach würden Beziehungen sein, wenn wir Eigenverantwortung zeigen und diese nicht jenen umhängen, die unsere Leben kreuzen? Wie bereichernd, fruchtbar, erhellend, erotisch, sinnlich, lebendig wäre genau das, was sich dann zwischen den Partnern gestaltet, wenn man frei vom Gedanken ist, das Glück in anderen und nicht in sich selbst zu suchen?
Wenn ich glücklich für mich selbst bin, sind Eigenschaften wie Eifersucht und Besitzansprüche obsolet. Auch das krampfhafte Suchen nach einem/r PartnerIn wäre auch nicht gegeben. Wie entspannt würden wir mit unseren Ansprüchen und Erwartungen umgehen und Enttäuschungen wären deutlich geringer.